2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 13:31
Wenn Sie alle Updates addieren würden, die Sie auf Twitter, Facebook, Tumblr und anderen sozialen Netzwerken gepostet haben, würde dies eine vollständige und überzeugende Geschichte Ihres Lebens erzählen? Jonathan Gheller setzt darauf, dass die Antwort nein ist.
Gheller, ein Serienunternehmer, der Unternehmen wie Fashmash und Mixtent gründete, startete diese Woche in der Beta ein neues soziales Netzwerk namens Storylane, das Benutzer dazu ermutigt, nicht nur Statusaktualisierungen zu veröffentlichen, sondern stattdessen tiefer in die Erzählungen ihres Lebens einzutauchen.
"Bei Storylane bauen wir eine Bibliothek menschlicher Erfahrungen auf, indem wir eine Community schaffen, in der Menschen Dinge teilen können, die wirklich wichtig sind", sagte Gheller zu Mashable. Es ist ein ehrgeiziges Ziel, um es gelinde auszudrücken, aber nachdem man ein paar Minuten auf der Website herumgespielt hat, scheint es ein wenig erreichbarer zu sein.
Wenn Benutzer sich anmelden, um Profile im Netzwerk zu erstellen, werden sie nicht aufgefordert, die üblichen grundlegenden Informationen darüber einzugeben, wo sie geboren wurden oder was sie beruflich machen. Stattdessen werden Benutzer aufgefordert, Geschichten über sich selbst zu teilen, die ihre Profilseite füllen. Sie können sich auch anmelden, um bestimmten Benutzern und Themen auf der Website zu folgen, einschließlich Technik & Wissenschaft, Heimwerken & Hobbys und Politik, und nach Trendgeschichten suchen.
Gheller hat erkannt, dass viele Menschen sich nicht sicher sind, wo sie anfangen sollen, wenn sie einen Beitrag mit mehr als 140 Zeichen teilen möchten. Er hat Dutzende von inhaltlichen Fragen eingebaut, auf die Benutzer mit einer eigenen Geschichte antworten können, die von der persönlichen ("Welcher Elternteil" reicht Bist du in deinem Leben näher dran? ") an den Nachdenklichen (" Was möchtest du Gott fragen? ") an den Unbeschwerteren (" Was ist dein liebstes technisches Gerät? "). Sobald Benutzer eine zu beantwortende Frage ausgewählt haben oder einfach nur eine Story ohne Eingabeaufforderung schreiben möchten, vereinfacht Storylane das Back-End, um den eigentlichen Blogging-Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.
Storylane hat unter anderem einige Elemente mit Quora, Twitter und Tumblr gemeinsam, aber der vielleicht direkteste Vergleich ist Medium, die Veröffentlichungsplattform, die kürzlich von zwei Mitbegründern von Twitter ins Leben gerufen wurde. Beide Dienste bieten Benutzern eine einfache und gut gestaltete Möglichkeit, kurze Blog-Beiträge zu teilen. Laut Gheller besteht der Unterschied darin, dass sich Medium mehr darauf konzentriert, das Publizieren neu zu erfinden, während Storylanes Ziel darin besteht, die Art von Informationen, die wir online über uns selbst teilen, zu überdenken. Ob dieser Unterschied ausreicht, um eine beträchtliche Community aktiver Benutzer anzulocken, bleibt abzuwarten.
Storylane ist seit fast drei Monaten in Arbeit und enthält bereits Beiträge von einigen großen Namen, darunter Steve Huffman, Mitbegründer von Reddit, und Sahil Lavingia, CEO von Gumroad.
Holen Sie sich Ihre Tickets für den Mashable Media Summit

Der Mashable Media Summit 2012 wird untersuchen, welche Auswirkungen Technologie auf Medien hat und wie digitale Medien unser Leben beeinflussen und die Welt verändern. Diese eintägige Konferenz bringt die besten Köpfe der Medien zusammen, darunter Content-Ersteller, Technologieführer, Unternehmer, Führungskräfte in sozialen Medien und Journalisten.
Datum: Freitag, 2. November 2012
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Das TimesCenter, 242 West 41st Street, New York, NY 10036
Tickets: Kaufen Sie Frühbuchertickets bei Eventbrite.
Ein Rückblick auf den Mashable Media Summit des letzten Jahres
Mashable Media Summit 2011
-
Mediengipfel 2011
Der Mashable Media Summit am 4. November im Times Center in New York City zog Fachleute aus den Bereichen Digital, Technologie, Werbung, Vertrieb, Marketing, Mobile und Publishing aus aller Welt an.
-
Mediengipfel 2011
Wir hatten ein volles Haus für den diesjährigen Mediengipfel.
-
Die Zukunft der sozialen Medien
Pete Cashmore, Gründer und CEO von Mashable, spricht über die Zukunft der sozialen Medien, ihre aktuelle Landschaft und die für 2012 zu erwartenden Trends.
-
Mediengipfel 2011
Der diesjährige Mediengipfel fand im Times Center in New York City statt.
-
Megash Peters, Community Managerin von Mashable, unterhält sich mit Katie Rogers, Social Media Managerin bei der Washington Post; Anthony De Rosa, Redakteur für soziale Medien bei Reuters; und Drake Martinet, Redakteur für soziale Medien bei AllThingsD Social Media wird erwachsen: Die sich entwickelnde Rolle von Social Media in Nachrichtenorganisationen
Meghan Peters, Community Managerin von Mashable, unterhält sich mit Katie Rogers, Social Media Managerin bei der Washington Post; Anthony De Rosa, Redakteur für soziale Medien bei Reuters; und Drake Martinet, Redakteur für soziale Medien bei AllThingsD.
-
Brian Stelter, Medienreporter und Blogger bei der New York Times, spricht auf dem Media Summit Lehren - und Lernen von - der alten grauen Dame
Brian Stelter, Medienreporter und Blogger bei der New York Times, spricht auf dem Media Summit.
-
Eli Pariser, Autor und Vorstandsvorsitzender von MoveOn.org, erläutert, wie menschliche Editoren und Algorithmen zusammenarbeiten können, um Benutzer dazu zu bringen, auf wichtige Inhalte zu klicken Die Filterblase: So korrigieren Sie die Kuration von Inhalten
Eli Pariser, Autor und Vorstandsvorsitzender von MoveOn.org, erläutert, wie menschliche Editoren und Algorithmen zusammenarbeiten können, um Benutzer dazu zu bringen, auf wichtige Inhalte zu klicken.
-
Was die neuen Funktionen von Facebook für den Journalismus bedeuten
Adam Ostrow, Executive Editor und Senior Vice President für Inhalte, Mashable, spricht mit Vadim Lavrusik, Programmmanager für Journalisten bei Facebook, darüber, wie die neuen Funktionen des sozialen Netzwerks Journalisten helfen können.
-
Die Entwicklung des Sports illustriert
Der Herausgeber der Sports Illustrated Group, Terry McDonell, spricht mit Mashables Chefredakteur Lance Ulanoff über den Übergang des Magazins von Print zu Digital.
-
Von taktil zu mobil
Josh Koppel, Mitbegründer und Chief Creative Officer von ScrollMotion, spricht über die Neuerfindung von Content-Erfahrung und Engagement.
-
TV macht dich schlauer
Christy Tanner, General Manager und Executive Vice President von TV Guide, erklärt, wie Technologie die Unterhaltung zum Guten und zum Schlechten verändert.
-
TV Guide Publikum
Ein Mitglied des Publikums befragt den General Manager von TVGuide und EVP Christy Tanner nach den technologischen Veränderungen in der Unterhaltungsindustrie.
-
Wem gehört Ihre Identität?
Robyn Peterson, Senior Vice President von Mashable, spricht mit Andy Mitchell, strategischer Entwicklungspartner bei Facebook, darüber, wie viel von unserer Identität an Websites von Drittanbietern weitergegeben wird. Ebenfalls auf der Bühne stehen Patrick Harding, CTO von Ping Identity, und Tim Dierks, Senior Vice President of Engineering bei der Huffington Post.
-
Wem gehört Ihre Identität?
Robyn Peterson, Senior Vice President von Mashable, spricht mit Andy Mitchell, strategischer Entwicklungspartner bei Facebook; Patrick Harding, CTO von Ping Identity; und Tim Dierks, Senior Vice President of Engineering bei der Huffington Post, darüber, wie viel von unserer Identität an Websites von Drittanbietern weitergegeben wird.
-
Wie eine Jungfrau
Tor Myhren, Präsident und Chief Creative Officer von Gray, sprach über die ultimative Benutzererfahrung und wie unterschiedlich sie sich heute von seiner Jugend unterscheidet. Hier ist er 14 Jahre alt.
-
Wie eine Jungfrau
Tor Myhren, Präsident und Chief Creative Officer von Gray, sprach über die ultimative Benutzererfahrung und wie unterschiedlich sie sich heute von seiner Jugend unterscheidet.
-
Das Problem der Vorhersage
Tony Haile, CEO von Chartbeat, erläutert, wie Echtzeitdaten Ihre Aufgaben ändern.
-
Mashables große Ankündigung
Auf dem Mashable Media Summit haben wir die Mashable Publisher Platform angekündigt, eine neue redaktionell kuratierte Syndication-Erfahrung, die Inhalte von ausgewählten Publishern auf unsere Website bringt.
-
Die Wichtigkeit, großartig zu sein
Faris Yakob, Chief Innovation Officer von MDC Partners 'kbs + p und Gründungspartner von Spies & Assassins, berichtet von Kunst und Kopie über Arduinos bis hin zu Code und wie wichtig es ist, großartig zu sein.
-
AT & T bringt 4G nach NYC
Larry Solomon, Senior Vice President für Unternehmenskommunikation bei AT & T, gab bekannt, dass 4G LTE nach New York City kommen wird.
-
AT & T
Besonderer Dank geht an unseren Präsentationssponsor AT & T.
-
Eins zu eins
Emily Chang, TV-Moderatorin von Bloomberg, spricht mit Evan Cohen, General Manager von Foursquare, über Technik.
-
Das neue Modell von Inhalt und Handel
Lauren Indvik, Marketing- und Medienredakteurin bei Mashable, wird von einem Gremium begleitet, dem Alexis Maybank, Gründer und Chief Marketing Officer der Gilt Groupe, angehört. Maureen Mullen, Forschungs- und Beratungsleiterin von L2; und David Granger, Chefredakteur von Esquire.
-
Das neue Modell von Inhalt und Handel
Lauren Indvik, Marketing- und Medienredakteurin bei Mashable, wird von einem Gremium begleitet, dem Alexis Maybank, Gründer und Chief Marketing Officer der Gilt Groupe, angehört. Maureen Mullen, Forschungs- und Beratungsleiterin von L2; und David Granger, Chefredakteur von Esquire.
-
Die Zukunft des Social TV
Die Unterhaltungsredakteurin von Mashable, Christina Warren, spricht mit einem Panel, darunter Alex Iskold, Gründer und CEO von GetGlue; Jesse Redniss, Vizepräsident von Digital, USA Networks; und Tom Thai, Vizepräsident für Marketing und Geschäftsentwicklung bei Bluefin Labs, über die Zukunft der sozialen Medien in ihrer Beziehung zum Fernsehen.
-
Die Zukunft des Social TV
Die Unterhaltungsredakteurin von Mashable, Christina Warren, spricht mit einem Panel, darunter Alex Iskold, Gründer und CEO von GetGlue; Jesse Redniss, Vizepräsident von Digital, USA Networks; und Tom Thai, Vizepräsident für Marketing und Geschäftsentwicklung bei Bluefin Labs, über die Zukunft der sozialen Medien in ihrer Beziehung zum Fernsehen.
-
Die Zukunft des Social TV
Die Unterhaltungsredakteurin von Mashable, Christina Warren, spricht mit einem Panel, darunter Alex Iskold, Gründer und CEO von GetGlue; Jesse Redniss, Vizepräsident von Digital, USA Networks; und Tom Thai, Vizepräsident für Marketing und Geschäftsentwicklung bei Bluefin Labs, über die Zukunft der sozialen Medien in ihrer Beziehung zum Fernsehen.
-
Inhaltsbarrieren abbauen
Michael Lazerow, Gründer und CEO von Buddy Media, spricht über die Regeln für Inhalte, die für Social Media geändert werden müssen.
-
Image Sponsoren für den Mashable Media Summit 2011
-
Image Vorbereitungen für den Empfang nach der Konferenz
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
-
Image Empfang des Mediengipfels 2011
Unterstützender Sponsor
Sponsoring-Möglichkeiten
Für den Mashable Media Summit steht eine begrenzte Anzahl von Sponsorenmöglichkeiten zur Verfügung. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich dem leidenschaftlichen und einflussreichen Publikum von Mashable zu stellen. Wenden Sie sich an [email protected], um weitere Informationen zu erhalten.
Empfohlen:
80% Der Erwachsenen Sagen, Achten Sie Auf Ihre Mobilen Manieren Und Hören Sie Auf Zu Teilen

Es scheint immer häufiger zu passieren. Sie steigen in einen überfüllten Bus, der zur Arbeit fährt, und der Mann neben Ihnen holt sein Handy heraus und beginnt ein sehr lautes Gespräch. Die Kinder in der Reihe hinter Ihnen schreiben eine SMS und veröffentlichen ihren Standort und ihre Bilder auf Social-Media-Websites. Es is
Es Tauchen Fragen Zu Ben Carsons Lebensgeschichte Auf

Ben Carsons Geschichte wurde schon oft erzählt.Von einer alleinerziehenden Mutter in Armut erzogen, wuchs er mit einem bösen Temperament auf, das durch das Bibelstudium unterdrückt wurde. Später trat er dem Junior ROTC bei, wo er regional führend wurde, entschied sich jedoch dafür, über West Point an die Yale University zu gehen. Anschl
Dieser Algorithmus Destilliert Ihre Lebensgeschichte Aus Ihrem Twitter-Stream

Wie viel verraten deine Tweets über dich? Anscheinend viel.Forscher von Cornell und der Carnegie Mellon University haben einen Algorithmus entwickelt, der laut MIT Technology Review die Lebensgeschichte eines Twitter-Benutzers anhand von Informationen erzählt, die über sein Konto ausgetauscht werden. Du
Erfassen Und Teilen Sie Ihre Lebensgeschichte Online Mit Der StoryPress-App [VIDEO]
![Erfassen Und Teilen Sie Ihre Lebensgeschichte Online Mit Der StoryPress-App [VIDEO] Erfassen Und Teilen Sie Ihre Lebensgeschichte Online Mit Der StoryPress-App [VIDEO]](https://i.techoscience.com/preview/tech/5321560-capture-and-share-your-life-story-online-with-storypress-app-video-j.webp)
Da Geschichten traditionell mündlich erzählt werden, besteht die Gefahr, dass sie von einer Generation zur nächsten verloren gehen. Eine neue App namens StoryPress versucht, diese persönlichen Geschichten zu schützen, indem Menschen sie online erfassen und teilen können.Benut
Teilen Sie Ihre Musik, Ohne Ihre Kopfhörer Zu Teilen

Haben Sie jemals Kinder im Zug gesehen, deren Köpfe zusammengedrückt sind, um einen Kopfhörer zu teilen? Nun, eine neue App ist auf den Markt gekommen, um diese eher unhygienische Situation zu beheben.MyStream ist eine neue, kostenlose App [iTunes Link] für das iPhone (bald auf dem iPad verfügbar), mit der Musikfans mit Freunden Marmeladen hören und die Sammlungen anderer ansehen können. Nach d