Diese Anzeigen Fordern Die Einwohner Von Delhi Auf, Den Valentinstag Als Elterntag Zu Feiern

Diese Anzeigen Fordern Die Einwohner Von Delhi Auf, Den Valentinstag Als Elterntag Zu Feiern
Diese Anzeigen Fordern Die Einwohner Von Delhi Auf, Den Valentinstag Als Elterntag Zu Feiern

Video: Diese Anzeigen Fordern Die Einwohner Von Delhi Auf, Den Valentinstag Als Elterntag Zu Feiern

Video: Diese Anzeigen Fordern Die Einwohner Von Delhi Auf, Den Valentinstag Als Elterntag Zu Feiern
Video: VALENTINSTAG weltweit | Deutsch lernen: Internationale Bräuche 2023, Dezember
Anonim

Diese Woche wurden Pendler, die mit der U-Bahn in Delhi unterwegs sind, von Anti-Valentinstag-Plakaten begrüßt, auf denen sie gebeten wurden, am 14. Februar den Matri-Pitri Pujan Diwas (Tag der Elternverehrung) zu beobachten, anstatt die Liebe zu feiern.

Siehe auch: 10 sengende Bollywood-Sequenzen, die sexuelle Spannungen neu definieren

Während in den Restaurants und Geschäften der Stadt zahlreiche Aktionen zum Valentinstag angeboten werden, ist es schwer, diese Anzeigen an über 50 U-Bahn-Stationen in Delhi zu übersehen. Sie gehören der Bal Sanskar Kendra an, einer religiösen Organisation des selbsternannten Gottmenschen Asaram Bapu, der derzeit wegen sexueller Übergriffe auf ein minderjähriges Mädchen im Gefängnis sitzt.

Die Plakate zeigen zwei kontrastierende Bilder von Kindern, die ihre Eltern verehren, und ein junges Paar, das von der Polizei für die Feier des Valentinstags bestraft wird.

Während die Empörung über soziale Medien in den letzten Tagen die Delhi Metro Rail Corporation dazu veranlasst hat, sich nach dem Problem zu erkundigen, bleiben die Plakate weiterhin bestehen. Mitglieder des Bal Sanskar Kendra haben bestritten, dass sie den Auftrag erhalten, die Werbung zu entfernen.

Valentinstagsfeiern in Indien sind normalerweise mit Protesten einer Minderheit rechtsextremer religiöser Gruppen gekennzeichnet, die sie dafür kritisieren, dass sie gegen die "indische Kultur" und gegen ihre "korrumpierenden westlichen Werte" sind. In der Vergangenheit gab es am 14. Februar Vorfälle von Moralpolizei, Vandalismus in Geschäften und Restaurants sowie Drohungen gegen Paare.

Im vergangenen Jahr hatte die rechtsextreme Gruppe Hindu Mahasabha sogar erklärt, dass sie Paare heiraten würde, die in der Öffentlichkeit den Valentinstag feiern.

Empfohlen: