Das Vorgeschlagene Kalifornische Gesetz Beschränkt Selbstfahrende Autos Und Hakt Google Ab

Das Vorgeschlagene Kalifornische Gesetz Beschränkt Selbstfahrende Autos Und Hakt Google Ab
Das Vorgeschlagene Kalifornische Gesetz Beschränkt Selbstfahrende Autos Und Hakt Google Ab

Video: Das Vorgeschlagene Kalifornische Gesetz Beschränkt Selbstfahrende Autos Und Hakt Google Ab

Video: Das Vorgeschlagene Kalifornische Gesetz Beschränkt Selbstfahrende Autos Und Hakt Google Ab
Video: Wie selbstfahrende Autos bei einem Unfall entscheiden | Autonomes Fahren | beta stories | Doku | BR 2023, September
Anonim

Autonome Autos werden seit einiger Zeit in Kalifornien getestet. Jetzt streben die staatlichen Regulierungsbehörden einen möglichen Einsatz an.

Das kalifornische Kraftfahrzeugministerium schlug am Mittwoch ein neues Gesetz vor, nach dem alle autonomen Fahrzeuge ein Lenkrad und einen zugelassenen Fahrer hinter dem Lenkrad haben müssen.

Siehe auch: Die 100 besten iPhone-Apps aller Zeiten

Nach diesem Gesetzesvorschlag erhalten Hersteller von selbstfahrenden Autos eine dreijährige Einsatzgenehmigung, mit der sie Autos an Kunden leasen, aber nicht verkaufen können. Vor dem Leasing von selbstfahrenden Autos an die Öffentlichkeit müssten die Hersteller die Sicherheit überprüfen und ihre Produkte Tests durch Dritte unterziehen.

Die Hersteller müssen außerdem der Öffentlichkeit Fahrdaten zu von ihnen geleasten Fahrzeugen melden und den DMV benachrichtigen, wenn sie Daten erfassen, die über die für den Betrieb des Fahrzeugs erforderlichen Daten hinausgehen.

Kalifornien ist, wie Associated Press hervorhebt, der größte Automarkt in den USA. Mit 11 Unternehmen, die selbstfahrende Autos auf ihren Straßen testen, ist es wohl das US-amerikanische Zentrum für selbstfahrende Autoforschung. Der DMV möchte sicherstellen, dass selbstfahrende Autos sicher sind, wenn sie endlich die breite Öffentlichkeit erreichen.

Diese Regeln können Präzedenzfälle schaffen, da Kalifornien der einzige US-Bundesstaat ist, der einen solchen Vorschlag ausarbeitet.

Während die meisten selbstfahrenden Autos, die derzeit getestet werden, modifizierte Versionen von Autos sind, die an die Öffentlichkeit verkauft werden, betreibt Google eine Flotte eigener Prototypen ohne Lenkrad oder Pedale. Nach diesem Gesetzesvorschlag wäre Google nicht in der Lage, diese Autos an die Öffentlichkeit zu vermieten, aber theoretisch könnte es sie trotzdem testen, wie es bereits der Fall ist.

Laut einem Bloomberg-Bericht vom Mittwoch soll Google einen Uber-Rivalen für seine selbstfahrenden Autos schaffen.

Dieses vorgeschlagene Gesetz scheint eher auf das traditionelle Modell des Autobesitzes (oder Leasing) zugeschnitten zu sein als auf den von Google und früheren Uber angebotenen Fahrdienst.

Die Gesetzesvorlage wird ab Anfang nächsten Jahres in öffentlichen Foren diskutiert. Ein Google-Sprecher hat auf eine Anfrage von Mashable nach einem Kommentar nicht geantwortet, obwohl ein Sprecher des Unternehmens dem AP mitgeteilt hat, dass er von dem Vorschlag "zutiefst enttäuscht" sei.

Laut dem kalifornischen DMV-Sprecher Jamie Garza besteht die Leasingkomponente des dreijährigen Einsatzes darin, die Verbraucher zu schützen. Garza sprach telefonisch mit Mashable und bot ein hypothetisches Szenario an, in dem ein Kunde ein Auto mit Selbstfahrfähigkeit kauft, ein geändertes Gesetz dem Eigentümer jedoch die Verwendung dieses Elements seines Autos verbietet.

Leasing, so der kalifornische DMV, würde den Verbraucher vor solchen Situationen schützen. Nach einer erfolgreichen dreijährigen Einsatzzeit könnte ein Hersteller seine selbstfahrenden Autos an Verbraucher verkaufen.

Während diese Rechnung in einem frühen Stadium ist, wird sie angesichts des großen Einflusses Kaliforniens auf den US-amerikanischen Automarkt sicherlich etwas zu sehen sein.

Wird es die Pläne von Google dämpfen? Wir werden es nicht wissen, bis das Gesetz verabschiedet ist, was die DMV bis Ende 2016 erreichen will.

Empfohlen: