Kugelfische können innerhalb von Augenblicken nach dem Erkennen einer Bedrohung in der Nähe in eine stachelige Kugel aufsteigen, und obwohl es den Anschein hat, als würden diese Kreaturen beim Aufblasen den Atem anhalten, können sie beim Aufblähen tatsächlich atmen. Aber dieser Trick könnte Kugelfische tatsächlich ermüden und sie dem Risiko aussetzen, gefressen zu werden, sobald sie entleert sind, so eine neue Studie.
Kugelfische, auch als Blowfish bekannt, können sich schnell ausdehnen, indem sie Wasser in ihren elastischen Magen schlucken. In dem Film Finding Nemo bläst sich der Kugelfisch Bloat augenblicklich auf und schwebt unbeholfen wie ein Wasserball davon, aber es stellt sich heraus, dass der Fischstoß nichts mit dem Halten in der Luft zu tun hat, fanden die Forscher heraus.
"Wir waren fasziniert von früheren Studien, die darauf hinwiesen, dass die Kugelfische im aufgeblasenen Zustand den Atem anhalten, vermutlich um das aufgenommene Wasser im Magen zu halten", sagte Georgia McGee, die als Studentin der Meeresbiologie an der James Cook University in Queensland, Australien, forschte. "Wenn dies wahr wäre, hielten wir es für wahrscheinlich, dass die Inflation von Kugelfischen eine begrenzte Dauer haben würde, da Sauerstoffmangel in lebenswichtige Körperorgane gelangt."
SIEHE AUCH: Tropische Fische kämpfen in warmen Gewässern ums Überleben
Die Wissenschaftler fingen acht schwarz gesattelte Kugelfische (Canthigaster valentini) im australischen Great Barrier Reef und legten sie in versiegelte Tanks. Die Forscher stimulierten die Fische durch sanftes Saugen, wodurch sie bis zum Vierfachen ihrer normalen Größe aufblähten. Dann maßen sie die Sauerstoffmenge im Tank, um die Sauerstoffverbrauchsrate zu überprüfen - ein Maß dafür, ob die Fische den Atem anhielten.
Kugelfisch, so erfuhren die Forscher, kann im aufgeblasenen Zustand gut atmen. "Diese Art hat tatsächlich eine ausgezeichnete Fähigkeit zur Sauerstoffaufnahme, während sie einen aufgeblasenen Zustand beibehält", sagte McGee Live Science in einer E-Mail.
Darüber hinaus atmen die Fische mit ihren Kiemen, wenn sie aufgeblasen sind, was bedeutet, dass sie wie immer atmen können, selbst wenn sie sich auf die Größe eines Fußballs aufblasen.
Die Inflation ist jedoch mit Kosten verbunden und kann die Sauerstoffaufnahme des Fisches auf das Fünffache des Ruhepegels erhöhen, sagte McGee. Es dauert dann durchschnittlich 5,6 Stunden, bis der Fisch wieder zu typischen Stoffwechselwerten zurückkehren kann. Ein müder Fisch ist verletzlich, und es ist wahrscheinlich, dass Kugelfische - bekannt für ihr tödliches Gift - leichtere Ziele für Raubtiere sind, nachdem sie die Luft abgelassen haben.
SIEHE AUCH: Wels "sehen" ihre nächste Mahlzeit mit säureempfindlichen Schnurrhaaren
"Es ist wie bei einem menschlichen Leichtathletikrennen. Sobald wir das Rennen beendet haben, brauchen wir einige Zeit, um uns zu erholen, bevor wir wieder auf dem gleichen Niveau abschneiden können", sagte McGee.
Die Ergebnisse können Menschen helfen, mehr über das faszinierende Verhalten des Kugelfisches zu verstehen. "Es ist eine nette kleine Studie", sagte Andrew Gracey, Associate Professor für Meeresbiologie an der University of Southern California, der nicht an der Forschung beteiligt war. "Es ging wirklich um etwas, das die Öffentlichkeit als Phänomen wahrgenommen haben könnte - dass Kugelfische den Atem anhalten können."
Und es ist keine Überraschung, dass das Aufblähen eine anstrengende Übung für Kugelfische ist, sagte er.
"Sie brauchen einige starke Schnallenkontraktionen, um so viel Wasser einzusaugen, und dann einige sehr starke Ösophagusmuskeln, um es zu halten", sagte Gracey. "Wenn sie mehrere Stunden brauchen, um sich zu erholen, ist es keine Antwort, die sie wahrscheinlich entwickelt hätten, um jede Stunde des Tages zu nutzen."
Die Studie wurde online am 2. Dezember in der Zeitschrift Biology Letters veröffentlicht.
- 'Exploding Whale Memorial Park' ehrt Wale, die mit einem Knall ausgegangen sind
- Vor der Küste Australiens wurden massive Unterwasserflüsse entdeckt
- Atemberaubend intakter Riesenkalmar wäscht sich in Südafrika an Land
- Astronomen lösen wirbelnde Rätsel um das nahe gelegene Schwarze Loch
Dieser Artikel wurde ursprünglich bei LiveScience hier veröffentlicht