Die Hacker hinter dem massiven Sony Pictures-Hack oder jemand anderes, der behauptet, sie zu sein, haben einigen Mitarbeitern des Unternehmens drohende E-Mails gesendet, bestätigte ein Sony Pictures-Sprecher gegenüber Mashable.
Am Freitagabend berichteten Ben Bergman, Journalist bei KPCC Southern California Public Radio, sowie USA Today, dass die Hacker "gewaltsame Drohungen" gegen Mitarbeiter von Sony Pictures und ihre Familien gesendet hatten.
Siehe auch: Hat Nordkorea Sony Pictures wirklich gehackt? Einige Experten sind sich nicht so sicher
Ein Sprecher von Sony Pictures bestätigte den Bericht an Mashable, lehnte es jedoch ab, weitere Details anzugeben.
"Wir verstehen, dass einige unserer Mitarbeiter eine E-Mail erhalten haben, die behauptet, von GOP zu stammen. Wir sind uns der Situation bewusst und arbeiten mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen."
Variety veröffentlichte die E-Mail, die die Mitarbeiter vollständig erhalten hatten.
Es ist unklar, wie viele Mitarbeiter die E-Mail erhalten haben, aber es könnten Hunderte sein, da die Hacker Zugriff auf eine lange Liste von Mitarbeitern, ihre E-Mail-Adressen und andere persönliche Informationen hatten.
Es ist auch erwähnenswert, dass sich angesichts der Breite der gestohlenen Daten nicht nur die derzeitigen Mitarbeiter von Sony Pictures über diese Art von Bedrohungen Sorgen machen sollten. Die Hacker haben auch Informationen, einschließlich Sozialversicherungsnummern, über Hunderte ehemaliger Arbeiter. Um die Sache noch schlimmer zu machen, hat Sony ehemaligen Mitarbeitern keine Kreditüberwachung angeboten, wie Fusion am Donnerstag berichtete.