Ein 33-jähriger argentinischer Fußballspieler starb an den Folgen von Verletzungen, als ihn Anhänger einer gegnerischen Mannschaft nach einem Spiel angriffen.
Franco Nieto war der Kapitän eines Fußballvereins der unteren Liga namens Tiro Federal. Berichten zufolge wurde er von Hooligans angegriffen, die ihn mit einem Stein vor seiner Frau und seiner ein Monat alten Tochter schlugen, traten und schlugen.
Siehe auch: Weltmeisterschaft: Jenseits der bequemen Blase der FIFA geht das wirkliche Leben weiter
Nietos Cousin erzählte der BBC, dass der Spieler von drei Personen umgeben war, als er nach einem Spiel gegen den Rivalen Chacarita Juniors im Nordwesten des Landes mit seiner Familie zu seinem Auto ging. Das Spiel wurde Berichten zufolge vorzeitig abgebrochen, nachdem mehrere Spieler etwa 15 Minuten vor Spielbeginn auf dem Spielfeld zu kämpfen begannen.
Nieto starb am Mittwoch, nachdem ihn am Dienstag Ärzte operiert hatten.
"Es ist schrecklich", sagte ein örtlicher Polizeibeamter namens Roque Jaime der Associated Press. "Sie schlugen ihn, traten ihn und schlugen ihn danach mit einem Stein in den Kopf, was tödlich war."
Nietos Tod unterstreicht ein größeres Problem fußballbedingter Gewalt in Argentinien. Die gemeinnützige Organisation Let's Save Football teilte der Associated Press mit, dass in diesem Jahr 15 Menschen in Argentinien bei Vorfällen im Zusammenhang mit Fußball ums Leben gekommen sind. Letztes Jahr starben laut Let's Save Football 14 Menschen.
Es ist eine hässliche Nebengeschichte für eine der weltweit führenden Fußballnationen. Argentinien hat das WM-Finale 2014 erreicht, zwei Weltmeisterschaften gewonnen und ist eine von nur acht Nationen, die eine Weltmeisterschaft gewonnen haben. Der FC Barcelona-Star und globale Fußballikone Lionel Messi stammt aus Rosario, Argentinien, und viele andere Stars, die für Top-Clubs auf der ganzen Welt spielen, stammen aus dem südamerikanischen Land.