
Die Antwort des iPhones auf die BlackBerry-Tastatur, den von Ryan Seacrest unterstützten Typo, ist zurück. Wie das erste Modell verwandelt der Typo 2 Ihr Apple-Smartphone in ein Smartphone mit einer QWERTZ-Tastatur.
Die zweite Version ist jedoch etwas anders - und dies ist sinnvoll, wenn man bedenkt, dass Typo von einer Klage betroffen war und vom Markt genommen wurde, weil das Design der vorhandenen Tastatur von BlackBerry zu nahe kommt.
Siehe auch: 14 Gesundheits- und Fitness-Wearables und Gadgets, die es wert sind, gegeben zu werden
Laurence Hallier, Mitbegründer von Seacrest und Typo, entwickelte das Konzept, nachdem er erkannt hatte, wie manche Leute zwei Telefone herumschleppen: eines zum Tippen und Korrespondenz und ein iPhone für fast alles andere. Die beiden entwickelten den Fall für BlackBerry-Fans, die sich aufgrund der Loyalität zu einer physischen Tastatur geweigert haben, auf iOS umzusteigen.
Die neueste Version, die wie die vorherige 99 US-Dollar kostet, ähnelt immer noch einer BlackBerry-Tastatur, es gibt jedoch geringfügige Unterschiede und viele Verbesserungen.
Verbessertes Design
Erstens, um die Komplikationen der Klage zu vermeiden, ähnelt das Layout eher Desktop-Computertastaturen und der virtuellen iOS-Tastatur, anstatt das BlackBerry-Design zu kopieren.
Die Platzierung einiger Tasten und ihre Formen haben sich geändert. Die am häufigsten verwendeten Tasten sind etwas größer, einschließlich der Taste, der Rücktaste und der iOS-Home-Taste. Bisher waren die Tasten stärker abgewinkelt (wie bei der herkömmlichen BlackBerry-Tastatur). Es gibt jetzt auch eine Sperre, um unerwünschtes Wählen in der Tasche und eine Hintergrundbeleuchtung hinter der Tastatur zu verhindern.
Wie das erste Modell besteht der Typo 2 aus zwei Kunststoffteilen, die leicht über das iPhone gleiten können. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich freiliegende Stellen, sodass Sie es weiterhin aufladen, Fotos aufnehmen usw. können.
Sie müssen den Fall zusätzlich zu Ihrem regulären iPhone-Ladevorgang aufladen - ein frustrierender zusätzlicher Schritt ohne Problemumgehung. Aber die gute Nachricht ist, dass der Fall Sie zwischen sieben und zehn Tagen an Strom bringen sollte, je nachdem, wie oft Sie ihn verwenden.
Um es in Gang zu bringen, müssen Sie das Gehäuse über Bluetooth mit dem Telefon verbinden, indem Sie eine bestimmte Taste auf der Tastatur drücken und darauf warten, dass die Tasten blau blinken.
Die Schaltfläche für den Startbildschirm unten links auf der Tastatur ist die Taste, die Sie möglicherweise am häufigsten verwenden. Von dort aus können Sie navigieren, Apps aufrufen, auf Ihre Kontakte zugreifen und alles tun, was Sie sonst noch benötigen Tippen.
Einer der Hauptkritikpunkte des ersten Tippfehlers ist, dass Sie nicht nach oben wischen konnten, um auf das iOS-Kontrollzentrum zuzugreifen, da der Fall den unteren Bildschirmrand abdeckte. Aber endlich macht der Typo 2 das Wischen möglich (die Tastatur sitzt nur ein bisschen tiefer als zuvor). Der TouchID-Fingerabdrucksensor wird jedoch weiterhin blockiert, sodass Sie Ihr iPhone nicht mit einem Fingerdruck entsperren können.
Wie es sich anfühlt
Das Tippen auf die Tastatur ist etwas gewöhnungsbedürftig, insbesondere wenn Sie schon eine Weile iPhone-Benutzer sind. Die Lernkurve ist größtenteils nicht zu lang, aber BlackBerry-Fans haben verständlicherweise einen einfacheren Übergang. Trotz des Namens des Falls sind Tippfehler während dieser Anpassungsperiode immer noch weit verbreitet.
Die Hülle schafft Platz auf dem Bildschirm (die virtuelle Tastatur des iPhones fällt zusammen), sodass der zusätzliche Raum praktisch ist. Das iPhone 6 wird jedoch etwas länger, da die Tastatur unter die Hardware fällt. iPhone-Benutzer, die das Gerät normalerweise in einer Tasche aufbewahren, werden dies mehr bemerken.
Bild: Mashable, Christina Ascani
Der Typo 2 ist brandneu, daher ist es schwer zu beurteilen, wie langlebig das Gehäuse ist. Einige berichteten, dass der ursprüngliche Typo im Laufe der Zeit nicht gut abschnitt, Risse verursachte und sogar auseinanderfiel.
Der Typo 2 ist vielleicht nicht perfekt, aber es ist ein großer Fortschritt gegenüber der ersten Iteration. Und trotz der hohen Kosten ist es ein geringer Preis für BlackBerry-Fanatiker, die iOS-Software mit dem QWERTY-Feeling wünschen.
Tippfehler 2 Fall
Die gute
Verbessertes Design • Größere Tasten • Intelligentes Konzept
Das Schlechte
Muss aufgeladen werden • Verlängert das Gerät • Erfordert eine Anpassungszeit • Relativ teuer
Das Fazit
Für diejenigen, die eine QWERTZ-Tastatur für ihr Smartphone wünschen, ist der Typo 2 eine großartige Option, aber angesichts der Preis- und Benutzerfreundlichkeitsmerkmale könnte er nur bei der verzweifelten BlackBerry-iPhone-Masse Anklang finden.