Der Saxophonist Bobby Keys, der auf Rolling Stones-Alben aus dem Jahr 1969 zu hören ist, starb am Dienstag in seinem Haus in Franklin, Tennessee. Er war 70 Jahre alt.
Keys hatte an Leberzirrhose gelitten.
Siehe auch: Rolling Stones Rock Tel Aviv trotz Pink Floyds Plädoyer
"Die Rolling Stones sind durch den Verlust ihres sehr lieben Freundes und legendären Saxophonisten Bobby Keys am Boden zerstört", schrieb die Band in einer Erklärung. "Bobby hat seit den 1960er Jahren einen einzigartigen musikalischen Beitrag zur Band geleistet. Er wird sehr vermisst werden."
Die Nachricht kommt sieben Wochen, nachdem Keys im Oktober gezwungen war, eine Pause von der Tour mit der Band einzulegen, weil er "ein bisschen unter dem Wetter war".
Das ursprüngliche Rolling Stones-Mitglied Keith Richards schrieb eine Hommage und postete sie auf Facebook:
Beitrag von Keith Richards.
Der Twitter-Account der Band twitterte auch die Erklärung vom Dienstag mit Fotos von Keys:
Keys spielte unter anderem auch mit den Rocklegenden The Who, Eric Clapton und Lynyrd Skynyrd. Er ist im Video unten über den Stones-Klassiker "Brown Sugar" zu sehen, der 1972 live zu sehen war.
Obwohl Keys in den 1980er Jahren für etwa ein Jahrzehnt aufhörte, mit der Band zu touren, "schlich" Richards ihn 1989 nach einer Anekdote in Rolling Stone zu einer Probe zurück und tritt seitdem mit den Rolling Stones auf.
"Ich habe Bobby gerade gesagt, wenn wir 'Brown Sugar' spielen, komm ins Solo", sagte Richards. "Also war es Solozeit und Mick sah sich nur um und sagte: 'Was zum Teufel?' Und ich sagte nur: "Sehen Sie, was ich meine?" Als es vorbei war, sah Mick mich an, damit kann man nicht streiten."
Sie können sein Saxophonsolo unten auf "Miss You" im Jahr 1994 um 4:58 Uhr sehen: