Nature, eine der bekanntesten wissenschaftlichen Zeitschriften der Welt, wird alle Artikel kostenlos online einsehen können, teilte der Verlag am Dienstag mit.
Dies gilt für alle 49 auf Nature.com veröffentlichten Zeitschriften, einschließlich Nature Neuroscience, Nature Chemistry, Nature Biotechnology und andere. Es gibt jedoch einen Haken: Nicht-Abonnenten können nur über einen Link auf einen Artikel zugreifen, der ursprünglich von einem zahlenden Abonnenten geteilt wurde.
Siehe auch: 5 Apps für abenteuerlustige Natur-Nerds
Nature wird die ReadCube-Plattform verwenden, an der sein Herausgeber Macmillan mehrheitlich beteiligt ist, um die schreibgeschützten, nicht herunterladbaren und nicht druckbaren Versionen von Artikeln zu teilen. Sobald ein Link freigegeben wurde, kann jeder ihn erneut freigeben.
"Wir wissen, dass Forscher bereits Inhalte teilen, oft in versteckten Ecken des Internets oder mit ungeschickten, zeitaufwändigen Praktiken", sagte Timo Hannay, Geschäftsführer der Macmillan-Abteilung Digital Science, in einer Erklärung. Er sagte, die neue Politik sei eine "bequeme, legitime Alternative".
Es ist bequemer, als am falschen Ende einer Paywall zu stecken, aber definitiv nicht so einfach, wie einfach auf der Website der Natur nach Artikeln zu suchen. So sieht es in der Praxis aus: Dieser Link, mit freundlicher Genehmigung eines Redditors mit einem Abonnement für Nature, funktioniert für jeden. Wenn Sie jedoch versuchen, denselben Artikel auf der Nature-Website ohne Abonnement zu suchen, erhalten Sie nur eine Zusammenfassung und einen "Abonnieren" -Button.
Institutionelle Abonnenten können jeden Artikel seit 1869, als Nature gegründet wurde, teilen, während persönliche Abonnenten nur auf Papiere zugreifen können, die 1997 alt waren. Laut Medien können laut Nature rund 100 Medien diese Links auch teilen.
Laut einer Erklärung von Annette Thomas, Geschäftsführerin der Abteilung Wissenschaft und Bildung von Macmillan, handelt es sich bei der neuen Richtlinie um ein Pilotprogramm, das im kommenden Jahr evaluiert wird.