Logo techoscience.com
32 Visionäre Haben Wir Verloren
32 Visionäre Haben Wir Verloren

Video: 32 Visionäre Haben Wir Verloren

Video: 32 Visionäre Haben Wir Verloren
Video: Крым. Путь на Родину. Документальный фильм Андрея Кондрашова 2023, March
Anonim
Lädt% 252fvideo-Uploader% 252fdistribution thumb% 252fimage% 252f16891% 252fca860c9e ceed 49d5 93d2 a7867e5fc4c3% 252f930x520 hoch
Lädt% 252fvideo-Uploader% 252fdistribution thumb% 252fimage% 252f16891% 252fca860c9e ceed 49d5 93d2 a7867e5fc4c3% 252f930x520 hoch

Maya Angelou. Robin Williams. Gabriel García Márquez. Die Liste der Legenden, die dieses Jahr gestorben sind, ist fast zu lang, um sie zu zählen.

Vom komödiantischen Kraftpaket Joan Rivers bis zum politischen Führer Jim Brady war 2014 der große Bogen für viele wichtige, berühmte Gesichter in den Bereichen Unterhaltung, Politik und Wirtschaft.

Siehe auch: 15 Zitate, die Sie dazu inspirieren, heute etwas Sinnvolles zu tun

Die Literaturwelt verlor Giganten wie Amiri Baraka, und die Filmwelt verabschiedete sich von Oscar-Preisträgern wie Philip Seymour Hoffman und Mickey Rooney.

Hier sind nur 32 der vielen talentierten Menschen, die wir 2014 verloren haben.

Visionäre, die wir 2014 verloren haben

  1. Die Dichterin, Autorin und Bürgerrechtlerin Maya Angelou starb am 28. Mai. Sie war 86 Jahre alt. Angelou wurde vielleicht am besten für das Schreiben des autobiografischen Buches I Know Why the Caged Bird Sings bekannt. Sie wurde für einen Pulitzer-Preis und einen Tony Award nominiert und gewann im Laufe ihrer Karriere drei Grammys
    Die Dichterin, Autorin und Bürgerrechtlerin Maya Angelou starb am 28. Mai. Sie war 86 Jahre alt. Angelou wurde vielleicht am besten für das Schreiben des autobiografischen Buches I Know Why the Caged Bird Sings bekannt. Sie wurde für einen Pulitzer-Preis und einen Tony Award nominiert und gewann im Laufe ihrer Karriere drei Grammys

    1. Maya Angelou

    Die Dichterin, Autorin und Bürgerrechtlerin Maya Angelou starb am 28. Mai. Sie war 86 Jahre alt.

    Angelou wurde vielleicht am besten für das Schreiben des autobiografischen Buches I Know Why the Caged Bird Sings bekannt. Sie wurde für einen Pulitzer-Preis und einen Tony Award nominiert und gewann im Laufe ihrer Karriere drei Grammys.

    Bild: Flickr, The Pan American

  2. Der berühmte kolumbianische Autor Gabriel García Márquez war 87 Jahre alt, als er am 17. April verstarb. Der Nobelpreisträger schrieb sowohl Belletristik- als auch Sachbücher und setzte sich für das literarische Genre des magischen Realismus ein. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören 100 Jahre Einsamkeit und Liebe in der Zeit der Cholera
    Der berühmte kolumbianische Autor Gabriel García Márquez war 87 Jahre alt, als er am 17. April verstarb. Der Nobelpreisträger schrieb sowohl Belletristik- als auch Sachbücher und setzte sich für das literarische Genre des magischen Realismus ein. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören 100 Jahre Einsamkeit und Liebe in der Zeit der Cholera

    2. Gabriel García Márquez

    Der berühmte kolumbianische Autor Gabriel García Márquez war 87 Jahre alt, als er am 17. April verstarb.

    Der Nobelpreisträger schrieb sowohl Belletristik- als auch Sachbücher und setzte sich für das literarische Genre des magischen Realismus ein. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören 100 Jahre Einsamkeit und Liebe in der Zeit der Cholera.

    Bild: Flickr, Wolfsbande

  3. Der in Betty Joan Perske geborene Hollywoodstar Lauren Bacall starb am 12. August im Alter von 89 Jahren. Die Bildschirmsirene wurde bekannt für ihren markanten Blick, der "The Look" genannt wurde. Sie gewann zwei Tony Awards und wurde für einen Oscar nominiert. Außerhalb des Bildschirms heiratete sie Humphrey Bogart, mit der sie auch in drei Filmen mitwirkte
    Der in Betty Joan Perske geborene Hollywoodstar Lauren Bacall starb am 12. August im Alter von 89 Jahren. Die Bildschirmsirene wurde bekannt für ihren markanten Blick, der "The Look" genannt wurde. Sie gewann zwei Tony Awards und wurde für einen Oscar nominiert. Außerhalb des Bildschirms heiratete sie Humphrey Bogart, mit der sie auch in drei Filmen mitwirkte

    3. Lauren Bacall

    Der in Betty Joan Perske geborene Hollywoodstar Lauren Bacall starb am 12. August im Alter von 89 Jahren.

    Die Bildschirmsirene wurde bekannt für ihren markanten Blick, der "The Look" genannt wurde. Sie gewann zwei Tony Awards und wurde für einen Oscar nominiert. Außerhalb des Bildschirms heiratete sie Humphrey Bogart, mit der sie auch in drei Filmen mitwirkte.

    Bild: Flickr, Laura Loveday

  4. Die Hälfte des Musikgeschwister-Duos The Everly Brothers, Phil Everly, starb am 3. Januar. Er war 74 Jahre alt. Er und sein Bruder Don veröffentlichten 1957 ihren ersten Hit "Bye Bye Love". Bald folgten 15 weitere Top-10-Hits. Persönliche Kämpfe führten dazu, dass sich die Brüder 1973 auf der Bühne trennten, obwohl sie sich 2003 zu einer Tour mit Paul Simon wiedervereinigten
    Die Hälfte des Musikgeschwister-Duos The Everly Brothers, Phil Everly, starb am 3. Januar. Er war 74 Jahre alt. Er und sein Bruder Don veröffentlichten 1957 ihren ersten Hit "Bye Bye Love". Bald folgten 15 weitere Top-10-Hits. Persönliche Kämpfe führten dazu, dass sich die Brüder 1973 auf der Bühne trennten, obwohl sie sich 2003 zu einer Tour mit Paul Simon wiedervereinigten

    4. Phil Everly

    Die Hälfte des Musikgeschwister-Duos The Everly Brothers, Phil Everly, starb am 3. Januar. Er war 74 Jahre alt.

    Er und sein Bruder Don veröffentlichten 1957 ihren ersten Hit "Bye Bye Love". Bald folgten 15 weitere Top-10-Hits. Persönliche Kämpfe führten dazu, dass sich die Brüder 1973 auf der Bühne trennten, obwohl sie sich 2003 zu einer Tour mit Paul Simon wiedervereinigten.

    Bild: Flickr, Klaus Hiltscher

  5. 5. Mickey Rooney

    Der kleine Hollywoodstar Mickey Rooney starb am 6. April. Er war 93 Jahre alt.

    Obwohl er nur 5'2 "groß war, überragte sein Talent die Bühne und die Leinwand, wobei er vier Oscar-Nominierungen und zwei ehrenamtliche Oscar-Verleihungen erhielt. Achtmal verheiratet (einmal mit Ava Gardner), überleben neun Kinder und 19 Enkelkinder.

    Bild: Associated Press / Associated Press

  6. Attenborough, ein preisgekrönter Schauspieler und Regisseur, starb am 24. August. Er war 90 Jahre alt. Das 1976 zum Ritter geschlagene Multi-Silbentrenner ist am besten dafür bekannt, im Jurassic Park und Miracle in der 34th Street zu spielen und Gandhi zu leiten. Attenborough gewann zwei Academy Awards, vier BAFTAs und vier Golden Globes
    Attenborough, ein preisgekrönter Schauspieler und Regisseur, starb am 24. August. Er war 90 Jahre alt. Das 1976 zum Ritter geschlagene Multi-Silbentrenner ist am besten dafür bekannt, im Jurassic Park und Miracle in der 34th Street zu spielen und Gandhi zu leiten. Attenborough gewann zwei Academy Awards, vier BAFTAs und vier Golden Globes

    6. Richard Attenborough

    Attenborough, ein preisgekrönter Schauspieler und Regisseur, starb am 24. August. Er war 90 Jahre alt.

    Das 1976 zum Ritter geschlagene Multi-Silbentrenner ist am besten dafür bekannt, im Jurassic Park und im Miracle in der 34th Street zu spielen und Gandhi zu leiten. Attenborough gewann zwei Oscar-Verleihungen, vier BAFTAs und vier Golden Globes.

    Bild: Flickr, Gordon Correll

  7. James Brady, ehemaliger Pressesprecher des Weißen Hauses, starb am 4. August. Er war 73 Jahre alt. Der politische Führer hatte 1981 für Präsident Ronald Reagan gearbeitet, als er während des Attentats von John Hinckley Jr. auf den Präsidenten in den Kopf geschossen wurde. Infolgedessen wurde Brady zu einem engagierten Anwalt für Waffenkontrolle. Das Brady Handgun Violence Prevention Act wurde 1993 von Präsident Bill Clinton gesetzlich unterzeichnet. Brady ist auch der Namensgeber des Pressekonferenzraums des Weißen Hauses
    James Brady, ehemaliger Pressesprecher des Weißen Hauses, starb am 4. August. Er war 73 Jahre alt. Der politische Führer hatte 1981 für Präsident Ronald Reagan gearbeitet, als er während des Attentats von John Hinckley Jr. auf den Präsidenten in den Kopf geschossen wurde. Infolgedessen wurde Brady zu einem engagierten Anwalt für Waffenkontrolle. Das Brady Handgun Violence Prevention Act wurde 1993 von Präsident Bill Clinton gesetzlich unterzeichnet. Brady ist auch der Namensgeber des Pressekonferenzraums des Weißen Hauses

    7. James Brady

    James Brady, ehemaliger Pressesprecher des Weißen Hauses, starb am 4. August. Er war 73 Jahre alt.

    Der politische Führer hatte 1981 für Präsident Ronald Reagan gearbeitet, als er während des Attentats von John Hinckley Jr. auf den Präsidenten in den Kopf geschossen wurde. Infolgedessen wurde Brady zu einem engagierten Anwalt für Waffenkontrolle. Das Brady Handgun Violence Prevention Act wurde 1993 von Präsident Bill Clinton gesetzlich unterzeichnet. Brady ist auch der Namensgeber des Pressekonferenzraums des Weißen Hauses.

    Bild: Marty Lederhandler / Associated Press

  8. Der Outfielder der Hall of Fame, Tony Gwynn, starb am 17. Juni nach einem langfristigen Kampf gegen Speicheldrüsenkrebs. Er war 54 Jahre alt. Er spielte während seiner gesamten sportlichen Karriere für die San Diego Padres und wurde 15-maliger All Star. Gwynn wurde 2007 in die Baseball Hall of Fame aufgenommen und spielte zwei Jahrzehnte lang. 2001 trat er in den Ruhestand, um Chef-Baseballtrainer der Alma Mater San Diego State University zu werden
    Der Outfielder der Hall of Fame, Tony Gwynn, starb am 17. Juni nach einem langfristigen Kampf gegen Speicheldrüsenkrebs. Er war 54 Jahre alt. Er spielte während seiner gesamten sportlichen Karriere für die San Diego Padres und wurde 15-maliger All Star. Gwynn wurde 2007 in die Baseball Hall of Fame aufgenommen und spielte zwei Jahrzehnte lang. 2001 trat er in den Ruhestand, um Chef-Baseballtrainer der Alma Mater San Diego State University zu werden

    8. Tony Gwynn

    Der Outfielder der Hall of Fame, Tony Gwynn, starb am 17. Juni nach einem langfristigen Kampf gegen Speicheldrüsenkrebs. Er war 54 Jahre alt.

    Er spielte während seiner gesamten sportlichen Karriere für die San Diego Padres und wurde 15-maliger All Star. Gwynn wurde 2007 in die Baseball Hall of Fame aufgenommen und spielte zwei Jahrzehnte lang. 2001 trat er in den Ruhestand, um Chef-Baseballtrainer der Alma Mater San Diego State University zu werden.

    Bild: Seth Wenig / Associated Press

  9. Der Schauspieler, Autor und Regisseur Harold Ramis starb am 24. Februar. Er war 69 Jahre alt. Als König der Komödie schrieb Ramis National Lampoon's Animal House, führte Regie bei Caddyshack und schrieb und spielte in den klassischen Ghostbusters der 80er Jahre. In späteren Jahren schrieb er Groundhog Day und führte Regie bei mehreren Folgen der TV-Show The Office
    Der Schauspieler, Autor und Regisseur Harold Ramis starb am 24. Februar. Er war 69 Jahre alt. Als König der Komödie schrieb Ramis National Lampoon's Animal House, führte Regie bei Caddyshack und schrieb und spielte in den klassischen Ghostbusters der 80er Jahre. In späteren Jahren schrieb er Groundhog Day und führte Regie bei mehreren Folgen der TV-Show The Office

    9. Harold Ramis

    Der Schauspieler, Autor und Regisseur Harold Ramis starb am 24. Februar. Er war 69 Jahre alt.

    Als König der Komödie schrieb Ramis National Lampoon's Animal House, führte Regie bei Caddyshack und schrieb und spielte in den klassischen Ghostbusters der 80er Jahre. In späteren Jahren schrieb er Groundhog Day und führte Regie bei mehreren Folgen der TV-Show The Office.

    Bild: Jason DeCrow / Associated Press

  10. Hollywood-Star Ruby Dee starb am 12. Juni im Alter von 91 Jahren. Dees Breakout-Rolle kam 1950 in dem Film The Jackie Robinson Story und startete eine Karriere für die nächsten sechs Jahrzehnte. Dees Auszeichnungen, die 1961 in A Raisin in the Sun für eine Hauptrolle bekannt waren, umfassen acht Emmys-Nominierungen, einen Grammy und eine Oscar-Nominierung für den American Gangster 2008. Sie war auch Bürgerrechtlerin und zählte Martin Luther King Jr. und Malcolm X zu ihren Freunden
    Hollywood-Star Ruby Dee starb am 12. Juni im Alter von 91 Jahren. Dees Breakout-Rolle kam 1950 in dem Film The Jackie Robinson Story und startete eine Karriere für die nächsten sechs Jahrzehnte. Dees Auszeichnungen, die 1961 in A Raisin in the Sun für eine Hauptrolle bekannt waren, umfassen acht Emmys-Nominierungen, einen Grammy und eine Oscar-Nominierung für den American Gangster 2008. Sie war auch Bürgerrechtlerin und zählte Martin Luther King Jr. und Malcolm X zu ihren Freunden

    10. Ruby Dee

    Hollywoodstar Ruby Dee starb am 12. Juni im Alter von 91 Jahren.

    Dees Breakout-Rolle kam 1950 in dem Film The Jackie Robinson Story und startete eine Karriere für die nächsten sechs Jahrzehnte. Dees Auszeichnungen, die 1961 in A Raisin in the Sun für eine Hauptrolle bekannt waren, umfassen acht Emmys-Nominierungen, einen Grammy und eine Oscar-Nominierung für den American Gangster 2008. Sie war auch Bürgerrechtlerin und zählte Martin Luther King Jr. und Malcolm X zu ihren Freunden.

    Bild: Louis Lanzano / Associated Press

  11. Die Comedy-Legende Robin Williams starb am 11. August im Alter von 63 Jahren. Als überlebensgroßes Talent war Williams ein gefeierter Stand-up-Comedian, TV-Star und Filmstar. Nachdem er Juilliard besucht hatte, spielte er in der Sitcom Mork and Mindy und veröffentlichte drei erfolgreiche HBO-Comedy-Specials. Zu seinen vielen bekannten Filmen zählen Mrs. Doubtfire, Jumanji und Hook sowie der Zeichentrickfilm Aladdin von Disney. Er hatte auch eine gesunde dramatische Serie und spielte in von der Kritik gefeierten Filmen wie The Dead Poets Society, The Fisher King und Good Will Hunting, für die er einen Best Actor Academy Award gewann. Er wurde für drei weitere Oscar-Verleihungen nominiert, gewann sechs Golden Globes und zwei Emmys
    Die Comedy-Legende Robin Williams starb am 11. August im Alter von 63 Jahren. Als überlebensgroßes Talent war Williams ein gefeierter Stand-up-Comedian, TV-Star und Filmstar. Nachdem er Juilliard besucht hatte, spielte er in der Sitcom Mork and Mindy und veröffentlichte drei erfolgreiche HBO-Comedy-Specials. Zu seinen vielen bekannten Filmen zählen Mrs. Doubtfire, Jumanji und Hook sowie der Zeichentrickfilm Aladdin von Disney. Er hatte auch eine gesunde dramatische Serie und spielte in von der Kritik gefeierten Filmen wie The Dead Poets Society, The Fisher King und Good Will Hunting, für die er einen Best Actor Academy Award gewann. Er wurde für drei weitere Oscar-Verleihungen nominiert, gewann sechs Golden Globes und zwei Emmys

    11. Robin Williams

    Die Comedy-Legende Robin Williams starb am 11. August im Alter von 63 Jahren.

    Als überlebensgroßes Talent war Williams ein gefeierter Komiker, TV- und Filmstar. Nachdem er Juilliard besucht hatte, spielte er in der Sitcom Mork and Mindy und veröffentlichte drei erfolgreiche HBO-Comedy-Specials.

    Zu seinen vielen bekannten Filmen zählen Mrs. Doubtfire, Jumanji und Hook sowie der Zeichentrickfilm Aladdin von Disney. Er hatte auch eine gesunde dramatische Serie und spielte in von der Kritik gefeierten Filmen wie The Dead Poets Society, The Fisher King und Good Will Hunting, für die er einen Best Actor Academy Award gewann. Er wurde für drei weitere Oscar-Verleihungen nominiert, gewann sechs Golden Globes und zwei Emmys.

    Bild: Dan Steinberg / Associated Press

  12. Der größte Star des Radios, Casey Kasem, starb am 15. Juni. Er war 82 Jahre alt. 1970 gründete er die Radiosendung American Top 40, die er bis 1988 moderierte. Zehn Jahre später kehrte er von 1998 bis 2004 zurück, um sie erneut zu moderieren. Die Countdown-Show war äußerst beliebt und wird heute von Ryan Seacrest moderiert
    Der größte Star des Radios, Casey Kasem, starb am 15. Juni. Er war 82 Jahre alt. 1970 gründete er die Radiosendung American Top 40, die er bis 1988 moderierte. Zehn Jahre später kehrte er von 1998 bis 2004 zurück, um sie erneut zu moderieren. Die Countdown-Show war äußerst beliebt und wird heute von Ryan Seacrest moderiert

    12. Casey Kasem

    Der größte Star des Radios, Casey Kasem, starb am 15. Juni. Er war 82 Jahre alt.

    1970 gründete er die Radiosendung American Top 40, die er bis 1988 moderierte. Zehn Jahre später kehrte er von 1998 bis 2004 zurück, um sie erneut zu moderieren. Die Countdown-Show war äußerst beliebt und wird heute von Ryan Seacrest moderiert.

    Bild: Joe Cavaretta / Associated Press

  13. Der chinesische Medien-Fan Run Run Shaw starb am 8. Januar im Alter von 106 Jahren. Shaw war verantwortlich für die Umwandlung chinesischer Kampfkunstfilme in weltweite Erfolge und gründete 1958 das Filmstudio Shaw Brothers, das seitdem rund 1.000 Filme produziert hat. Er war auch Produzent des Hollywood-Blockbusters Blade Runner und zählte Quentin Tarantino zu seinen Fans. Der Milliardär war auch ein bekannter Philanthrop, der sich dem Bildungssektor widmete. Er wurde 1977 von Königin Elizabeth II. Für seine gemeinnützige Arbeit zum Ritter geschlagen
    Der chinesische Medien-Fan Run Run Shaw starb am 8. Januar im Alter von 106 Jahren. Shaw war verantwortlich für die Umwandlung chinesischer Kampfkunstfilme in weltweite Erfolge und gründete 1958 das Filmstudio Shaw Brothers, das seitdem rund 1.000 Filme produziert hat. Er war auch Produzent des Hollywood-Blockbusters Blade Runner und zählte Quentin Tarantino zu seinen Fans. Der Milliardär war auch ein bekannter Philanthrop, der sich dem Bildungssektor widmete. Er wurde 1977 von Königin Elizabeth II. Für seine gemeinnützige Arbeit zum Ritter geschlagen

    13. Run Run Shaw

    Der chinesische Medien-Run Run Shaw starb am 8. Januar im Alter von 106 Jahren.

    Shaw war verantwortlich für die Umwandlung chinesischer Kampfkunstfilme in globale Erfolge und gründete 1958 das Filmstudio Shaw Brothers, das seitdem rund 1.000 Filme produziert hat. Er war auch Produzent des Hollywood-Blockbusters Blade Runner und zählte Quentin Tarantino zu seinen Fans.

    Der Milliardär war auch ein bekannter Philanthrop, der sich dem Bildungssektor widmete. Er wurde 1977 von Königin Elizabeth II. Für seine gemeinnützige Arbeit zum Ritter geschlagen.

    Bild: Kin Cheung / Associated Press

  14. Amiri Baraka, ein vielseitiger Schriftsteller und Bürgerrechtler, starb am 9. Januar. Er war 79 Jahre alt. Baraka wurde in den 1960er Jahren als Teil der Black Arts-Bewegung bekannt und war Dichter und Dramatiker. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Gedichtsammlung The Dead Lecturer und spielt Dutchman und Blues People: Negro Music in White America. Baraka war auch eine kontroverse Persönlichkeit, die seine öffentlichen, politischen Ansichten uneingeschränkt betrachtete
    Amiri Baraka, ein vielseitiger Schriftsteller und Bürgerrechtler, starb am 9. Januar. Er war 79 Jahre alt. Baraka wurde in den 1960er Jahren als Teil der Black Arts-Bewegung bekannt und war Dichter und Dramatiker. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Gedichtsammlung The Dead Lecturer und spielt Dutchman und Blues People: Negro Music in White America. Baraka war auch eine kontroverse Persönlichkeit, die seine öffentlichen, politischen Ansichten uneingeschränkt betrachtete

    14. Amiri Baraka

    Amiri Baraka, ein vielseitiger Schriftsteller und Bürgerrechtler, starb am 9. Januar. Er war 79 Jahre alt.

    Baraka wurde in den 1960er Jahren als Teil der Black Arts-Bewegung bekannt und war Dichter und Dramatiker. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Gedichtsammlung The Dead Lecturer und spielt Dutchman und Blues People: Negro Music in White America. Baraka war auch eine umstrittene Persönlichkeit, die seine öffentlichen, politischen Ansichten uneingeschränkt betrachtete.

    Bild: Julian C. Wilson / Associated Press

  15. Der erfahrene Schauspieler Eli Wallach starb am 25. Juni. Er war 98 Jahre alt. Wallach, durch und durch ein Charakterdarsteller, gab 1956 sein Filmdebüt im Elia Kazan-Film Baby Doll. Er spielte in Filmen wie The Magnificent Seven, The Good, The Bad und The Ugly und The Godfather: Part III. Er wurde 2011 mit einem Ehrenakademiepreis und 1967 mit einem Emmy ausgezeichnet (vier weitere Nominierungen)
    Der erfahrene Schauspieler Eli Wallach starb am 25. Juni. Er war 98 Jahre alt. Wallach, durch und durch ein Charakterdarsteller, gab 1956 sein Filmdebüt im Elia Kazan-Film Baby Doll. Er spielte in Filmen wie The Magnificent Seven, The Good, The Bad und The Ugly und The Godfather: Part III. Er wurde 2011 mit einem Ehrenakademiepreis und 1967 mit einem Emmy ausgezeichnet (vier weitere Nominierungen)

    15. Eli Wallach

    Der erfahrene Schauspieler Eli Wallach starb am 25. Juni. Er war 98 Jahre alt.

    Wallach war durch und durch ein Charakterdarsteller und gab 1956 sein Filmdebüt im Elia Kazan-Film Baby Doll. Er spielte in Filmen wie The Magnificent Seven, The Good, The Bad und The Ugly und The Godfather: Part III. Er wurde 2011 mit einem Ehrenakademiepreis und 1967 mit einem Emmy ausgezeichnet (vier weitere Nominierungen).

    Bild: Chris Pizzello / Associated Press

  16. Der preisgekrönte Schauspieler Philip Seymour Hoffman starb am 2. Februar. Er war 46 Jahre alt. Mit seiner langen und abwechslungsreichen Filmkarriere wird Hoffman oft als einer der besten Schauspieler seiner Generation bezeichnet. Er erhielt seine erste Oscar-Nominierung und gewann 2006 für seine Titelrolle in Capote. Anschließend erhielt er drei weitere Nominierungen. Seine weitreichenden Fähigkeiten glänzten in Filmen wie Boogie Nights, Doubt, Punch-Drunk Love, Magnolia und vielen anderen
    Der preisgekrönte Schauspieler Philip Seymour Hoffman starb am 2. Februar. Er war 46 Jahre alt. Mit seiner langen und abwechslungsreichen Filmkarriere wird Hoffman oft als einer der besten Schauspieler seiner Generation bezeichnet. Er erhielt seine erste Oscar-Nominierung und gewann 2006 für seine Titelrolle in Capote. Anschließend erhielt er drei weitere Nominierungen. Seine weitreichenden Fähigkeiten glänzten in Filmen wie Boogie Nights, Doubt, Punch-Drunk Love, Magnolia und vielen anderen

    16. Philip Seymour Hoffman

    Der preisgekrönte Schauspieler Philip Seymour Hoffman starb am 2. Februar. Er war 46 Jahre alt.

    Mit seiner langen und abwechslungsreichen Filmkarriere wird Hoffman oft als einer der besten Schauspieler seiner Generation bezeichnet. Er erhielt seine erste Oscar-Nominierung und gewann 2006 für seine Titelrolle in Capote. Anschließend erhielt er drei weitere Nominierungen. Seine weitreichenden Fähigkeiten glänzten in Filmen wie Boogie Nights, Doubt, Punch-Drunk Love, Magnolia und vielen anderen.

    Bild: Victoria Will / Associated Press

  17. Shirley Temple, Amerikas erster wahrer Kinderstar, starb am 11. Februar im Alter von 85 Jahren. Als Temple erst drei Jahre alt wurde, spielte sie mit 40 Jahren in 40 Filmen mit, was leicht an ihren typischen blonden Locken zu erkennen war. Sie gewann 1935 einen Oscar und zog sich mit 22 Jahren aus der Filmwelt zurück. Obwohl sie später Rollen im Fernsehen übernahm, wandte sie sich schließlich einem politischen Leben zu und wurde von 1989 bis 1992 US-Botschafterin in der Tschechoslowakei
    Shirley Temple, Amerikas erster wahrer Kinderstar, starb am 11. Februar im Alter von 85 Jahren. Als Temple erst drei Jahre alt wurde, spielte sie mit 40 Jahren in 40 Filmen mit, was leicht an ihren typischen blonden Locken zu erkennen war. Sie gewann 1935 einen Oscar und zog sich mit 22 Jahren aus der Filmwelt zurück. Obwohl sie später Rollen im Fernsehen übernahm, wandte sie sich schließlich einem politischen Leben zu und wurde von 1989 bis 1992 US-Botschafterin in der Tschechoslowakei

    17. Shirley Temple

    Shirley Temple, Amerikas erster wahrer Kinderstar, starb am 11. Februar im Alter von 85 Jahren.

    Als Temple erst drei Jahre alt wurde, spielte sie mit 40 Jahren in 40 Filmen mit, was leicht an ihren typischen blonden Locken zu erkennen war. Sie gewann 1935 einen Oscar und zog sich mit 22 Jahren aus der Filmwelt zurück. Obwohl sie später Rollen im Fernsehen übernahm, wandte sie sich schließlich einem politischen Leben zu und wurde von 1989 bis 1992 US-Botschafterin in der Tschechoslowakei.

    Bild: Mark J. Terrill / Associated Press

  18. Der Kriegsheld Louis Zamperini starb am 3. Juli im Alter von 97 Jahren. Die Definition eines Kämpfers, Zamperini, trat während des Zweiten Weltkriegs der US-Armee bei und diente als Bombenschütze. Nachdem sein Flugzeug abgestürzt war, überlebte er 47 Tage auf einem Schlauchboot, wurde dann aber mehr als zwei Jahre lang von japanischen Soldaten gefangen genommen und gefoltert. Er erzählte seine Geschichte im Bestseller Unbroken: Eine Geschichte über Überleben, Widerstandsfähigkeit und Erlösung aus dem Zweiten Weltkrieg. In Angelina Jolie fand er einen Fan, der das Buch in einen Film umwandelte, der am 25. Dezember 2014 veröffentlicht wird
    Der Kriegsheld Louis Zamperini starb am 3. Juli im Alter von 97 Jahren. Die Definition eines Kämpfers, Zamperini, trat während des Zweiten Weltkriegs der US-Armee bei und diente als Bombenschütze. Nachdem sein Flugzeug abgestürzt war, überlebte er 47 Tage auf einem Schlauchboot, wurde dann aber mehr als zwei Jahre lang von japanischen Soldaten gefangen genommen und gefoltert. Er erzählte seine Geschichte im Bestseller Unbroken: Eine Geschichte über Überleben, Widerstandsfähigkeit und Erlösung aus dem Zweiten Weltkrieg. In Angelina Jolie fand er einen Fan, der das Buch in einen Film umwandelte, der am 25. Dezember 2014 veröffentlicht wird

    18. Louis Zamperini

    Der Kriegsheld Louis Zamperini starb am 3. Juli im Alter von 97 Jahren.

    Die Definition eines Kämpfers, Zamperini, trat während des Zweiten Weltkriegs der US-Armee bei und diente als Bombenschütze. Nach dem Absturz seines Flugzeugs überlebte er 47 Tage auf einem Schlauchboot, wurde dann aber mehr als zwei Jahre lang von japanischen Soldaten gefangen genommen und gefoltert.

    Er erzählte seine Geschichte im Bestseller Unbroken: Eine Geschichte über Überleben, Widerstandsfähigkeit und Erlösung aus dem Zweiten Weltkrieg. In Angelina Jolie fand er einen Fan, der das Buch in einen Film umwandelte, der am 25. Dezember 2014 veröffentlicht wird.

    Bild: Nick Ut / Associated Press

  19. Die Komikerin Joan Rivers, bekannt für ihre Arbeitsmoral und ihren Witz, verstarb am 4. September. Sie war 81 Jahre alt. Sie begann ihre Showbiz-Karriere im Theater, bekam aber ihre große Pause im Stand-up. Sie trat oft in der Tonight Show mit Johnny Carson auf, trat regelmäßig für ihn ein und machte Standup-Routinen. Rivers, bekannt für ihre scharfe Zunge, ließ kein Thema unberührt und war bestrebt, Tabu-Witze zu machen. Sie gewann 1990 einen Daytime Emmy für die Joan Rivers Show und wurde später Modekritikerin auf roten Teppichen. Zum Zeitpunkt ihres Todes war sie Gastgeberin für das E! Serie Fashion Police
    Die Komikerin Joan Rivers, bekannt für ihre Arbeitsmoral und ihren Witz, verstarb am 4. September. Sie war 81 Jahre alt. Sie begann ihre Showbiz-Karriere im Theater, bekam aber ihre große Pause im Stand-up. Sie trat oft in der Tonight Show mit Johnny Carson auf, trat regelmäßig für ihn ein und machte Standup-Routinen. Rivers, bekannt für ihre scharfe Zunge, ließ kein Thema unberührt und war bestrebt, Tabu-Witze zu machen. Sie gewann 1990 einen Daytime Emmy für die Joan Rivers Show und wurde später Modekritikerin auf roten Teppichen. Zum Zeitpunkt ihres Todes war sie Gastgeberin für das E! Serie Fashion Police

    19. Joan Rivers

    Die Komikerin Joan Rivers, bekannt für ihre Arbeitsmoral und ihren Witz, verstarb am 4. September. Sie war 81 Jahre alt.

    Sie begann ihre Showbiz-Karriere im Theater, bekam aber ihre große Pause im Stand-up. Sie trat oft in der Tonight Show mit Johnny Carson auf, trat regelmäßig für ihn ein und machte Standup-Routinen. Rivers, bekannt für ihre scharfe Zunge, ließ kein Thema unberührt und war bestrebt, Tabu-Witze zu machen. Sie gewann 1990 einen Daytime Emmy für die Joan Rivers Show und wurde später Modekritikerin auf roten Teppichen. Zum Zeitpunkt ihres Todes war sie Gastgeberin für das E! Serie Fashion Police.

    Bild: Star Max / IPx / Associated Press

  20. Der legendäre NFL-Trainer Chuck Noll starb am 14. Juni im Alter von 82 Jahren. In den späten 60er Jahren übernahm Noll das junge Pittsburgh Steelers-Team und gewann in sechs Jahren vier Super Bowl-Titel. Dank seiner dominierenden Siegesserie wurde Noll 1993, seinem ersten Jahr in der Pro Football Hall of Fame, in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen
    Der legendäre NFL-Trainer Chuck Noll starb am 14. Juni im Alter von 82 Jahren. In den späten 60er Jahren übernahm Noll das junge Pittsburgh Steelers-Team und gewann in sechs Jahren vier Super Bowl-Titel. Dank seiner dominierenden Siegesserie wurde Noll 1993, seinem ersten Jahr in der Pro Football Hall of Fame, in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen

    20. Chuck Noll

    Der legendäre NFL-Trainer Chuck Noll starb am 14. Juni im Alter von 82 Jahren.

    In den späten 60ern übernahm Noll das junge Pittsburgh Steelers-Team und gewann in sechs Jahren vier Super Bowl-Titel. Dank seiner dominierenden Siegesserie wurde Noll 1993, seinem ersten Jahr in der Pro Football Hall of Fame, in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.

    Bild: Associated Press / Associated Press

  21. Für immer die Frau, die zu Mittag aß, starb Elaine Stritch am 17. Juli im Alter von 89 Jahren. Sie begann ihre Karriere in den 1940er Jahren und wurde 1962 bekannt, als sie für einen Tony Award nominiert wurde. In den folgenden Jahren wurde sie für vier weitere Tonys nominiert, und ihre Einzelausstellung, Elaine Stritch at Liberty, gewann 2002 einen eigenen Tony. Als dynamische Performerin wurde Stritch für ihr hartes Äußeres und ihren scharfen Sinn angekündigt von Humor und glamourösem Modesinn. Ihre Fernsehkarriere blühte bis in die späten 2000er Jahre - sie gewann 2008 einen Emmy für eine wiederkehrende Rolle in 30 Rock
    Für immer die Frau, die zu Mittag aß, starb Elaine Stritch am 17. Juli im Alter von 89 Jahren. Sie begann ihre Karriere in den 1940er Jahren und wurde 1962 bekannt, als sie für einen Tony Award nominiert wurde. In den folgenden Jahren wurde sie für vier weitere Tonys nominiert, und ihre Einzelausstellung, Elaine Stritch at Liberty, gewann 2002 einen eigenen Tony. Als dynamische Performerin wurde Stritch für ihr hartes Äußeres und ihren scharfen Sinn angekündigt von Humor und glamourösem Modesinn. Ihre Fernsehkarriere blühte bis in die späten 2000er Jahre - sie gewann 2008 einen Emmy für eine wiederkehrende Rolle in 30 Rock

    21. Elaine Stritch

    Für immer die Dame, die zu Mittag aß, starb Elaine Stritch am 17. Juli im Alter von 89 Jahren.

    Sie begann ihre Karriere in den 1940er Jahren und wurde 1962 bekannt, als sie für einen Tony Award nominiert wurde. In den folgenden Jahren wurde sie für vier weitere Tonys nominiert, und ihre Einzelausstellung, Elaine Stritch at Liberty, gewann 2002 einen eigenen Tony. Als dynamische Performerin wurde Stritch für ihr hartes Äußeres und ihren scharfen Sinn angekündigt von Humor und glamourösem Modesinn. Ihre Fernsehkarriere blühte bis in die späten 2000er Jahre - sie gewann 2008 einen Emmy für eine wiederkehrende Rolle in 30 Rock.

    Bild: Carolyn Kaster / Associated Press

  22. 22. Bobby Womack

    Der berühmte Soulsänger Bobby Womack starb am 27. Juni. Er war 70 Jahre alt.

    Der Schlagersänger begann 1964 mit der R & B-Gruppe The Valentinos. Nachdem er solo gegangen war, veröffentlichte Womack zahlreiche Hits wie "So fühle ich mich mit Cha", "Woman's Gotta Have It" und "Across 110th Street". Womack trat bis in seine späten Jahre auf und stand 2014 beim Bonnaroo-Musikfestival auf der Bühne.

    Bild: Matt Sayles / Invision / AP / Associated Press

  23. Tommy Ramone, Mitbegründer der Punkband The Ramones, starb am 12. Juli. Der Rocker war 65 Jahre alt. Zusammen mit Sänger Joey Ramone, Bassist Dee Dee Ramone und Gitarrist Johnny Ramone gründete Tommy die Band 1974. Bekannt dafür, permanent Schwarz anzuziehen Mit Lederjacken und superschnellen Punk-Wirbelstürmen entwickelten sich die Ramones für viele zukünftige Bands von einem Kultklassiker zu einem wegweisenden Prüfstein. Tommy produzierte die ersten drei Alben der Gruppe und verließ die Gruppe 1978. Er war das letzte überlebende Gründungsmitglied
    Tommy Ramone, Mitbegründer der Punkband The Ramones, starb am 12. Juli. Der Rocker war 65 Jahre alt. Zusammen mit Sänger Joey Ramone, Bassist Dee Dee Ramone und Gitarrist Johnny Ramone gründete Tommy die Band 1974. Bekannt dafür, permanent Schwarz anzuziehen Mit Lederjacken und superschnellen Punk-Wirbelstürmen entwickelten sich die Ramones für viele zukünftige Bands von einem Kultklassiker zu einem wegweisenden Prüfstein. Tommy produzierte die ersten drei Alben der Gruppe und verließ die Gruppe 1978. Er war das letzte überlebende Gründungsmitglied

    23. Tommy Ramone

    Tommy Ramone, Mitbegründer der Punkband The Ramones, starb am 12. Juli. Der Rocker war 65 Jahre alt.

    Zusammen mit dem Sänger Joey Ramone, dem Bassisten Dee Dee Ramone und dem Gitarristen Johnny Ramone gründete Tommy 1974 die Band viele zukünftige Bands. Tommy produzierte die ersten drei Alben der Gruppe und verließ die Gruppe 1978. Er war das letzte überlebende Gründungsmitglied.

    Bild: Richard Shotwell / Associated Press

  24. Die Modelpionierin Eileen Ford starb am 11. Juli im Alter von 92 Jahren. Zusammen mit ihrem Ehemann Jerry gründete sie 1946 die Ford Modeling Agency. Zusammen bauten sie ein Modeimperium auf und gaben Models wie Christie Brinkley und Christy Turlington Burns ihre großen Pausen. Ford war eine harte Geschäftsfrau, die große, dünne Modelle bevorzugte, vorzugsweise mit blonden Haaren
    Die Modelpionierin Eileen Ford starb am 11. Juli im Alter von 92 Jahren. Zusammen mit ihrem Ehemann Jerry gründete sie 1946 die Ford Modeling Agency. Zusammen bauten sie ein Modeimperium auf und gaben Models wie Christie Brinkley und Christy Turlington Burns ihre großen Pausen. Ford war eine harte Geschäftsfrau, die große, dünne Modelle bevorzugte, vorzugsweise mit blonden Haaren

    24. Eileen Ford

    Die Modellpionierin Eileen Ford starb am 11. Juli im Alter von 92 Jahren.

    Zusammen mit ihrem Ehemann Jerry gründete sie 1946 die Ford Modeling Agency. Zusammen bauten sie ein Modeimperium auf und gaben Models wie Christie Brinkley und Christy Turlington Burns ihre großen Pausen. Ford war eine harte Geschäftsfrau, die große, dünne Modelle bevorzugte, vorzugsweise mit blonden Haaren.

    Bild: Patrick McMullan Co./Associated Press

  25. Der Bürgerrechtler Franklin McCain starb am 9. Januar. Er war 73 Jahre alt. Am 1. Februar 1960 stellten er und drei andere afroamerikanische Männer sich in Greensboro, North Carolina, gegen die Segregation, indem sie bei einem "Whites Only" saßen. Mittagstheke bei FW Woolworths. Sie wurden als "Greensboro Four" bekannt und inspirierten andere ähnliche Sit-Ins im Süden. Die Vierer, die College-Studenten an der North Carolina A & T State University waren, erregten nationale Aufmerksamkeit für ihre Sit-Ins. McCain schloss das College 1964 ab und arbeitete dann fast 35 Jahre lang für das Chemieunternehmen Celanese Corp
    Der Bürgerrechtler Franklin McCain starb am 9. Januar. Er war 73 Jahre alt. Am 1. Februar 1960 stellten er und drei andere afroamerikanische Männer sich in Greensboro, North Carolina, gegen die Segregation, indem sie bei einem "Whites Only" saßen. Mittagstheke bei FW Woolworths. Sie wurden als "Greensboro Four" bekannt und inspirierten andere ähnliche Sit-Ins im Süden. Die Vierer, die College-Studenten an der North Carolina A & T State University waren, erregten nationale Aufmerksamkeit für ihre Sit-Ins. McCain schloss das College 1964 ab und arbeitete dann fast 35 Jahre lang für das Chemieunternehmen Celanese Corp

    25. Franklin McCain

    Der Bürgerrechtler Franklin McCain starb am 9. Januar. Er war 73 Jahre alt.

    Am 1. Februar 1960 setzten er und drei andere afroamerikanische Männer sich in Greensboro, North Carolina, gegen die Segregation ein, indem sie an einer Mittagstheke "Whites Only" bei FW Woolworths saßen. Sie wurden als "Greensboro Four" bekannt und inspirierten andere ähnliche Sit-Ins im Süden. Die Vierer, die College-Studenten an der North Carolina A & T State University waren, erregten nationale Aufmerksamkeit für ihre Sit-Ins.

    McCain schloss das College 1964 ab und arbeitete dann fast 35 Jahre lang für das Chemieunternehmen Celanese Corp.

    Bild: Lynn Hey / Associated Press

  26. Der Jazzkünstler Charlie Haden starb am 11. Juli. Er war 76 Jahre alt. Er wurde oft als einer der einflussreichsten Bassisten des Genres angesehen und begann seine Karriere 1959 als Mitglied des Ornette Coleman Quartetts. Er spielte mit zahlreichen anderen Jazzfiguren und war 10 Jahre lang in einem Avantgarde-Quartett mit dem Pianisten Keith Jarrett, dem Saxophonisten Dewey Redman und dem Schlagzeuger Paul Motian. Er gewann drei Grammys in seinem Leben, darunter einen Lifetime Achievement Award
    Der Jazzkünstler Charlie Haden starb am 11. Juli. Er war 76 Jahre alt. Er wurde oft als einer der einflussreichsten Bassisten des Genres angesehen und begann seine Karriere 1959 als Mitglied des Ornette Coleman Quartetts. Er spielte mit zahlreichen anderen Jazzfiguren und war 10 Jahre lang in einem Avantgarde-Quartett mit dem Pianisten Keith Jarrett, dem Saxophonisten Dewey Redman und dem Schlagzeuger Paul Motian. Er gewann drei Grammys in seinem Leben, darunter einen Lifetime Achievement Award

    26. Charlie Haden

    Der Jazzkünstler Charlie Haden starb am 11. Juli. Er war 76 Jahre alt.

    Er wurde oft als einer der einflussreichsten Bassisten des Genres angesehen und begann seine Karriere 1959 als Mitglied des Ornette Coleman Quartetts. Er spielte mit zahlreichen anderen Jazzfiguren und war 10 Jahre lang in einem Avantgarde-Quartett mit dem Pianisten Keith Jarrett, dem Saxophonisten Dewey Redman und dem Schlagzeuger Paul Motian. Er gewann drei Grammys in seinem Leben, darunter einen Lifetime Achievement Award.

    Bild: Chris Pizzello / Associated Press

  27. Der mit dem Oscar ausgezeichnete Regisseur Malik Bendjelloul starb am 13. Mai im Alter von 36 Jahren. Bendjelloull wurde in Schweden geboren und wuchs dort auf. Seine Karriere begann im Journalismus als Reporter für die schwedische Show Kobra. Nachdem er sich eine Auszeit genommen hatte, um zu reisen, reiste er nach Südafrika, wo er die Geschichte eines mysteriösen Sängers namens Rodriguez hörte, der sehr beliebt gewesen war und dann aus der Öffentlichkeit verschwand. Während der nächsten fünf Jahre arbeitete Bendjelloul an einem Dokumentarfilm über Rodriguez mit dem Spitznamen
    Der mit dem Oscar ausgezeichnete Regisseur Malik Bendjelloul starb am 13. Mai im Alter von 36 Jahren. Bendjelloull wurde in Schweden geboren und wuchs dort auf. Seine Karriere begann im Journalismus als Reporter für die schwedische Show Kobra. Nachdem er sich eine Auszeit genommen hatte, um zu reisen, reiste er nach Südafrika, wo er die Geschichte eines mysteriösen Sängers namens Rodriguez hörte, der sehr beliebt gewesen war und dann aus der Öffentlichkeit verschwand. Während der nächsten fünf Jahre arbeitete Bendjelloul an einem Dokumentarfilm über Rodriguez mit dem Spitznamen

    27. Malik Bendjelloul

    Der mit dem Oscar ausgezeichnete Regisseur Malik Bendjelloul starb am 13. Mai im Alter von 36 Jahren.

    Bendjelloull wurde in Schweden geboren und wuchs dort auf. Seine Karriere begann im Journalismus als Reporter für die schwedische Show Kobra. Nachdem er sich eine Auszeit genommen hatte, um zu reisen, reiste er nach Südafrika, wo er die Geschichte eines mysteriösen Sängers namens Rodriguez hörte, der sehr beliebt gewesen war und dann aus der Öffentlichkeit verschwand.

    Während der nächsten fünf Jahre arbeitete Bendjelloul an einem Dokumentarfilm über Rodriguez, der nach einem seiner Hits den Spitznamen "Sugar Man" erhielt. Der resultierende Film Searching for Sugar Man gewann 2013 einen Oscar für den besten Dokumentarfilm.

    Bild: Evan Agostini / Associated Press

  28. Das ursprüngliche Devo-Mitglied Bob Casale starb am 17. Februar. Er war 61 Jahre alt. Nachdem Casale und sein Bruder Gerald persönlich Zeuge des Massakers im Staat Kent geworden waren, wurden sie inspiriert, eine Band zu gründen. Die Besetzung schwankte, aber die New Wave-Gruppe (mit Bob und Gerald im Kern) fand weiterhin kritischen Erfolg und veröffentlichte Hits wie "Whip It". Obwohl sie sich 1991 einmal getrennt hatten, reformierten sie sich fünf Jahre später und tourten weiter
    Das ursprüngliche Devo-Mitglied Bob Casale starb am 17. Februar. Er war 61 Jahre alt. Nachdem Casale und sein Bruder Gerald persönlich Zeuge des Massakers im Staat Kent geworden waren, wurden sie inspiriert, eine Band zu gründen. Die Besetzung schwankte, aber die New Wave-Gruppe (mit Bob und Gerald im Kern) fand weiterhin kritischen Erfolg und veröffentlichte Hits wie "Whip It". Obwohl sie sich 1991 einmal getrennt hatten, reformierten sie sich fünf Jahre später und tourten weiter

    28. Bob Casale

    Das ursprüngliche Devo-Mitglied Bob Casale starb am 17. Februar. Er war 61 Jahre alt.

    Nachdem Casale und sein Bruder Gerald das Massaker im Staat Kent persönlich miterlebt hatten, wurden sie inspiriert, eine Band zu gründen. Die Besetzung schwankte, aber die New Wave-Gruppe (mit Bob und Gerald im Kern) fand weiterhin kritischen Erfolg und veröffentlichte Hits wie "Whip It". Obwohl sie sich 1991 einmal getrennt hatten, reformierten sie sich fünf Jahre später und tourten weiter.

    Bild: Kate Winn / Associated Press

  29. 29. Pete Seeger

    Der Volkskünstler Pete Seeger starb am 27. Januar im Alter von 94 Jahren.

    Seeger, eine Legende in der Folkszene, schnitt seine ersten Alben in den frühen 1940er Jahren, nachdem er mit seinem Sänger Woody Guthrie per Anhalter durch die USA gefahren war. Gegen Ende des Jahrzehnts gründete er eine Gruppe namens Weavers, die in den nächsten Jahren mehrere Hits veröffentlichte. Unter den Hits waren Songs wie "Kisses Sweeter Than Wine" und ein Cover von Lead Bellys "Goodnight Irene".

    Wie viele Folksänger dieser Zeit war ein Großteil von Seegers Solowerken mit politischen Gesprächen und sozialem Aktivismus verbunden, wie "We Shall Overcome" (nach alten Gospelliedern), das in Bürgerrechtskreisen beliebt war. Er tourte weit in seine Karriere hinein und feierte sogar seinen 90. Geburtstag bei einem Konzert im Madison Square Garden.

    Bild: Evan Agostini / Associated Press

  30. Die Wrestling-Pionierin Johnnie Mae Young starb am 14. Januar. Sie war 90 Jahre alt. Sie begann ihre Karriere früh und unterschrieb einen Wrestling-Vertrag direkt nach dem Abitur. In den 40er Jahren baute sie eine erfolgreiche Wrestling-Karriere auf und schuf einen Signature Move namens Bronco Buster. Sie trat regelmäßig in WWE-Shows auf und wurde 2008 in die WWE Hall of Fame aufgenommen
    Die Wrestling-Pionierin Johnnie Mae Young starb am 14. Januar. Sie war 90 Jahre alt. Sie begann ihre Karriere früh und unterschrieb einen Wrestling-Vertrag direkt nach dem Abitur. In den 40er Jahren baute sie eine erfolgreiche Wrestling-Karriere auf und schuf einen Signature Move namens Bronco Buster. Sie trat regelmäßig in WWE-Shows auf und wurde 2008 in die WWE Hall of Fame aufgenommen

    30. Johnnie Mae Young

    Die Wrestling-Pionierin Johnnie Mae Young starb am 14. Januar. Sie war 90 Jahre alt.

    Sie begann ihre Karriere früh und unterschrieb einen Wrestling-Vertrag direkt nach dem Abitur. In den 40er Jahren baute sie eine erfolgreiche Wrestling-Karriere auf und schuf einen Signature Move namens Bronco Buster. Sie trat regelmäßig in WWE-Shows auf und wurde 2008 in die WWE Hall of Fame aufgenommen.

    Bild: KMazur / WireImage / Getty Images

  31. Permanentes Saturday Night Live-Spiel Don Pardo starb am 18. August. Er war 96 Jahre alt. Er begann seine Karriere bei NBC im Jahr 1944, indem er sein Ansagetalent in jeder Funktion einsetzte. Er sprach für eine Vielzahl von Shows, von The Price is Right to Jeopardy!. Er verlieh seine Stimme auch düstereren Jobs und war der erste, der dem NBC-Publikum mitteilte, dass Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 erschossen worden war. Pardos berühmtester Auftritt war als Ansager für SNL, wo er anfing 1975. Obwohl er von 1981-1982 ging, kehrte er zur Show zurück und blieb während der Saison 2013-2014
    Permanentes Saturday Night Live-Spiel Don Pardo starb am 18. August. Er war 96 Jahre alt. Er begann seine Karriere bei NBC im Jahr 1944, indem er sein Ansagetalent in jeder Funktion einsetzte. Er sprach für eine Vielzahl von Shows, von The Price is Right to Jeopardy!. Er verlieh seine Stimme auch düstereren Jobs und war der erste, der dem NBC-Publikum mitteilte, dass Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 erschossen worden war. Pardos berühmtester Auftritt war als Ansager für SNL, wo er anfing 1975. Obwohl er von 1981-1982 ging, kehrte er zur Show zurück und blieb während der Saison 2013-2014

    31. Don Pardo

    Permanentes Saturday Night Live-Spiel Don Pardo starb am 18. August. Er war 96 Jahre alt.

    Er begann seine Karriere bei NBC im Jahr 1944, indem er sein Ansagetalent in jeder Funktion einsetzte. Er sprach für eine Vielzahl von Shows, von The Price is Right to Jeopardy!. Er verlieh seine Stimme auch düstereren Jobs und war der erste, der dem NBC-Publikum mitteilte, dass Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 erschossen worden war.

    Pardos berühmtester Auftritt war als Ansager für SNL, wo er 1975 begann. Obwohl er von 1981-1982 ging, kehrte er zur Show zurück und blieb während der Saison 2013-2014.

    Bild: NBC / NBCU-Fotobank

  32. Der preisgekrönte Regisseur von Emmy, Grammy, Oscar und Tony, Mike Nichols, starb am 19. November. Er war 83 Jahre alt. Er begann seine Karriere als Comedian in den 50er Jahren und trat neben Elaine May auf. Anschließend wechselte er zur Regie von Theater und Film und erhielt 1968 den Oscar für den besten Regisseur für The Graduate. Er drehte zahlreiche denkwürdige Filme, darunter Wer hat Angst vor Virginia Woolf?, Silkwood, The Birdcage und Closer
    Der preisgekrönte Regisseur von Emmy, Grammy, Oscar und Tony, Mike Nichols, starb am 19. November. Er war 83 Jahre alt. Er begann seine Karriere als Comedian in den 50er Jahren und trat neben Elaine May auf. Anschließend wechselte er zur Regie von Theater und Film und erhielt 1968 den Oscar für den besten Regisseur für The Graduate. Er drehte zahlreiche denkwürdige Filme, darunter Wer hat Angst vor Virginia Woolf?, Silkwood, The Birdcage und Closer

    32. Mike Nichols

    Der preisgekrönte Regisseur von Emmy, Grammy, Oscar und Tony, Mike Nichols, starb am 19. November. Er war 83 Jahre alt.

    Er begann seine Karriere als Comedian in den 50er Jahren und trat neben Elaine May auf. Anschließend wechselte er zur Regie von Theater und Film und erhielt 1968 den Oscar für den besten Regisseur für The Graduate. Er drehte zahlreiche denkwürdige Filme, darunter Wer hat Angst vor Virginia Woolf?, Silkwood, The Birdcage und Closer.

    Bild: Matt Sayles / Associated Press

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde am 1. Dezember 2014 aktualisiert.

Beliebt nach Thema