Kiew, Ukraine - Sie mussten vielleicht ein Auto schieben, um es zum Laufen zu bringen, aber haben Sie jemals versucht, ein Flugzeug zu schieben? Diese mühsame Aufgabe stellte sich den Passagieren auf einem UTair-Flug in Russland diese Woche, nachdem ihre Fahrt im Eis stecken geblieben war.
Passagiere in Igarka, einer kleinen Stadt etwa 100 Meilen nördlich des Polarkreises in der Region Krasnojarsk, mussten ihr Flugzeug starten, nachdem es gefroren war, als die Temperaturen dort am Mittwoch auf eisige minus 59 Grad Fahrenheit sanken.
Siehe auch: Durstiger Mann fährt Flugzeug durch australische Stadt, um in die Kneipe zu gelangen
74 Ölarbeiter und sieben Besatzungsmitglieder sollten das 30-Tonnen-Verkehrsflugzeug Tupolev-134 von Igarka nach Krasnojarsk fliegen, etwa 800 Meilen südlich, als sein Chassis am Flughafen Igarka zu Boden gefroren war.
Viele der Passagiere, die schwere Mäntel, Hüte und Handschuhe anzogen, trotzen dem beißenden Wind, um auf die Flügel des Flugzeugs zu drücken und es freizuschieben. Die Gruppe atmete schwer in die eiskalte Luft ein und bewegte das Flugzeug scheinbar allmählich nach hinten. Einige haben sich jedoch gefragt, ob sie das Flugzeug tatsächlich bewegt haben oder nur so getan haben, als ob sie das Video hätten.
Nachdem das Flugzeug losgelassen worden war, erledigte ein Traktor den Rest der Arbeit und die Passagiere waren auf dem Weg. Das Flugzeug startete angeblich und landete Stunden später sicher in Krasnojarsk.
Oksana Gorbunova, eine Beamtin der örtlichen Staatsanwaltschaft, war von dem Vorfall weniger amüsiert als die Nutzer sozialer Medien. Sie teilte der russischen Nachrichtenagentur Interfax mit, dass eine Untersuchung durchgeführt werde, um herauszufinden, warum die Passagiere ihre Sitze verlassen und das Flugzeug geschoben hätten.
"Sie haben das Flugzeug geschoben, als wäre es ein festgefahrenes Auto, was kategorisch verboten ist, da es beispielsweise das Äußere des Flugzeugs beschädigen kann", zitierte die Nachrichtenagentur Gorbunova.
Das Flugzeug wurde von Katekavia betrieben, einer Tochtergesellschaft von UTair, einer der größten Fluggesellschaften Russlands.
Berichten zufolge traten an einem der kältesten Tage Russlands Probleme auf, weil für das Fahrwerk die falsche Art von Fett verwendet wurde.