LONDON - Pendler in ganz Großbritannien erhalten Flugblätter von der Polizei, in denen sie gewarnt werden, dass sie bei einem Terroranschlag rennen, sich verstecken und erzählen sollten.
Die von der British Transport Police (BTP) herausgegebenen Flugblätter geben Hinweise zu Schusswaffen- und Waffenangriffen, ähnlich dem Anschlag von 2008 in Mumbai, bei dem 257 Menschen getötet und 700 verletzt wurden.
Siehe auch: Neue Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung im Vereinigten Königreich als Reaktion auf ein erhöhtes Bedrohungsniveau
"Wenn Sie Schüsse oder Waffenangriffe hören, verlassen Sie die Bereiche sicher, wenn Sie können. Wenn Sie dadurch einer größeren Gefahr ausgesetzt sind, suchen Sie sich einen sicheren Ort, um sich zu verstecken", heißt es in einer der Broschüren.
Die Flugblätter, in denen besorgt aussehende Pendler dargestellt sind, die Treppen hinunterstürmen, sich verstecken und telefonieren, fordern die Menschen auf, "jetzt einen Plan zu machen und in Sicherheit zu bleiben".
Sie sind Teil der einwöchigen Bemühungen der britischen Regierung zur Terrorismusbekämpfung, die die Öffentlichkeit dazu ermutigt, aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten zu melden.
„Täglich fahren mehr als 6 Millionen Menschen mit unseren Eisenbahnen. Für Pendler, die immer wieder dieselbe Reise unternehmen, kann es leicht sein, sich ihrer Umgebung nicht bewusst zu werden ", sagte der Polizeichef Paul Crowther von BTP." Aber ich möchte sie dringend bitten, ihren Instinkt zu nutzen und das Vertrauen zu haben, Bericht zu erstatten alles, was sie als fehl am Platz oder verdächtig empfindet."
Crowther hob ein aktuelles Beispiel eines Mannes hervor, der wegen terroristischer Straftaten verurteilt wurde, nachdem ein Hinweis eines Bahnreisenden dazu führte, dass er mit Informationen über die Herstellung von Bomben erwischt wurde. "Wir brauchen andere, die diesem Beispiel folgen und ihren Teil dazu beitragen, die britischen Verkehrssysteme vor Terroristen zu schützen", sagte er.
Die Pendler reagierten jedoch gemischt auf die Flugblätter. Einige beschuldigten die Polizei, Angst zu haben und Panik zu erzeugen.
Anfang dieser Woche kündigte die britische Innenministerin Theresa May eine Reihe neuer Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung an, die dem Parlament vorgelegt werden.