Der Tablet-Markt ist möglicherweise noch schlechter aufgestellt als wir dachten.
Wenn sich der Staub gelegt hat, wird 2014 voraussichtlich das erste volle Jahr sein, in dem die iPad-Lieferungen vierteljährlich zurückgegangen sind. Das geht aus einem neuen Bericht des Forschungsunternehmens IDC hervor.
Siehe auch: Apple iPad Air 2: Dünn, schön und leistungsstark
Der Umsatzrückgang ist Teil eines größeren Trends, den IDC als "massive Verlangsamung" auf dem weltweiten Tablet-Markt bezeichnet. Das Unternehmen prognostiziert, dass die weltweiten Tablet-Verkäufe 2014 noch weiter steigen werden, aber die jährliche Wachstumsrate ist auf 7,2% gesunken - gegenüber 52,5% im Jahr 2013.
Die Nachricht ist nicht ganz überraschend - insbesondere für Apple, das sich seit einiger Zeit mit rückläufigen iPad-Verkäufen befasst. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Apple immer noch den US-Marktanteil für Tablets dominiert.
IDC nennt zwei mögliche Gründe für den starken Rückgang: Verbraucher halten ihre Tablets in der Regel viel länger fest als Smartphones, und Smartphones selbst werden immer größer und könnenibalisieren den Tablet-Umsatz zunehmend.
"In den frühen Phasen des Tablet-Marktes wurde erwartet, dass die Lebenszyklen von Geräten denen von Smartphones ähneln, wobei alle 2-3 Jahre ein Austausch erfolgt", sagte Ryan Reith, Programmdirektor bei IDC, in einer Erklärung. "Was sich stattdessen herausgestellt hat, ist, dass viele Tablet-Besitzer ihre Geräte länger als 3 Jahre und in einigen Fällen länger als 4 Jahre festhalten.
"Wir glauben, dass die beiden Haupttreiber für längere als erwartete Tablet-Lebenszyklen die Unterstützung älterer Software für ältere Produkte, insbesondere unter iOS, und die zunehmende Verwendung von Smartphones für eine Vielzahl von Computeraufgaben sind."
Obwohl Reith nicht auf den letzten Punkt eingegangen ist, haben viele in Frage gestellt, wie Tablets in eine Welt passen, in der Phablets (Smartphones mit größerem Bildschirm wie das iPhone 6Plus und Googles Nexus 6) zunehmend dominieren.