Diese Diskussion folgt auf "Eine illustrierte Geschichte der Drohne", Mashables erste animierte Minidokumentation über die Geschichte der Drohnen-Technologie, die am 19. November 2014 veröffentlicht wurde.
Das Zeitalter der Drohnen ist da - und so entmutigend, unheimlich oder futuristisch es auch scheinen mag, es ist nichts weniger als Realität.
Am 19. November haben wir einen detaillierten, animierten Blick auf die Geschichte der Drohnen veröffentlicht. Die großen Fragen, die wir gestellt haben: Wo hat dieses Phänomen begonnen? Und was bedeutet das für die Zukunft von Krieg, Sicherheit, Immobilien - alles?
In einem Google Hangout am 20. November 2014 werden wir von Arthur Holland Michel, Co-Direktor des Zentrums für das Studium der Drohne am Bard College in Annandale-on-Hudson, NY, begleitet. Peter W. Singer, preisgekrönter Autor von Wired for War 2009: Die Revolution und der Konflikt der Robotik im 21. Jahrhundert; und Lorenzo Franceschi-Bicchierai, Reporter für Cybersicherheit bei Mashable.
Siehe auch: Eine animierte Geschichte der Drohnen
Wir werden über die Zukunft tödlicher autonomer Waffen, FAA-Vorschriften, Drohnenpornografie und darüber sprechen, warum einige Schulen ganze Abteilungen einrichten, die sich dem Studium unbemannter Luftfahrzeuge widmen. Grundsätzlich gilt: Wenn es sich um einen Roboter handelt und er fliegt, sind wir begeistert.
Nehmen Sie oben ab 13:00 Uhr ET an unserem Hangout teil. Haben Sie Fragen, die Sie gerne beantwortet hätten? Teile sie in den Kommentaren und wir werden versuchen, sie aufzunehmen.
Schauen Sie sich unseren detaillierten Blick an, wie Drohnen durch Überwachungsballons, die CIA und Marilyn Monroe zu dem wurden, was sie heute sind:
