KUALA LUMPUR, Malaysia - Die Billigfluggesellschaft AirAsia gab am Donnerstag bekannt, dass sie im nächsten Jahr einen regionalen Luftpass einführen wird, um die Einnahmen zu steigern und den Tourismus in Südostasien anzukurbeln und den Wettbewerb im Billigflugverkehr auf ein intensiveres Niveau zu heben.
Der Geschäftsführer Tony Fernandes sagte, der AirAsia ASEAN Pass werde es Reisenden ermöglichen, in einem Monat für 499 Ringgit (148 USD) ohne Flughafensteuern zu 10 verschiedenen Zielen in Südostasien zu fliegen.
Siehe auch: Die Treibstoffpreise fallen weiter, aber erwarten Sie nicht, dass dies zu günstigeren Flugpreisen führt
Er sagte, es werde der "Katalysator" für mehr Flugreisen innerhalb Südostasiens sein und auch ausländische Touristen anlocken.
Der Pass wird ab dem 15. Januar verkauft und weitere Details werden zu diesem Zeitpunkt bekannt gegeben, teilten Beamte mit.
AirAsia, das seit Jahren das Billigfliegen in der Region dominiert, ist einer zunehmenden Konkurrenz durch die zunehmende Verbreitung von Billigfluggesellschaften in Asien, dem weltweit größten und am schnellsten wachsenden Flugreisemarkt, ausgesetzt.
Der Flugverkehr in Asien wird in den nächsten 20 Jahren voraussichtlich jährlich um 6,7% wachsen, von 780 Millionen Passagieren im Jahr 2010 auf rund 2,2 Milliarden bis 2030. Die Billigluftfahrt hat jetzt ein Viertel des Flugreisemarktes in Asien und wächst.
Die Region Asien-Pazifik hat sich rasant wirtschaftlich entwickelt, und Reisen sind ein wichtiger Wachstumsbereich. Laut der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen kommen derzeit jährlich 230 Millionen internationale Touristen in die Region.
Immer mehr Fluggesellschaften bemühen sich, in den Billigmarkt einzusteigen, und setzen auf steigende Einkommen in Asien und einen offeneren Himmel nach 2015, wenn die 10 Mitglieder der Vereinigung Südostasiatischer Nationen (ASEAN) eine gemeinsame Wirtschaftsgemeinschaft schaffen wollen.
AirAsia meldete am Mittwoch einen Rückgang des Nettogewinns um 85% auf 5,4 Millionen Ringgit (1,6 Millionen US-Dollar) für das Quartal bis September, unter Berufung auf höhere Betriebs- und Finanzierungskosten.
Der Langstreckenarm AirAsia X verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Nettoverlust von 210,9 Millionen Ringgit (63 Millionen US-Dollar), der vierte vierteljährliche Verlust in Folge. AirAsia X hat angekündigt, die Auslieferung neuer Flugzeuge in den nächsten drei Jahren zu verzögern und die Flüge nach Australien zu kürzen.
Die Fluggesellschaft bietet derzeit bis zu zweimal täglich Flüge zwischen Kuala Lumpur und Sydney, Melbourne, Perth, Adelaide und der Goldküste an. Diese Routen sind zu finanziellen Verbindlichkeiten geworden.
Fernandes sagte, AirAsia X sei nach zwei großen Katastrophen mit Flugzeugen von Malaysia Airlines von einem Einbruch der Nachfrage in China und Australien betroffen. Es wurde auch verletzt, als die nationale Fluggesellschaft die Tarife senkte, um den Umsatz nach den Tragödien zu steigern, sagte er.
Im März verschwand Malaysia Airlines Flug 370 von Kuala Lumpur nach Peking mit 239 Personen an Bord. Im südlichen Indischen Ozean wird derzeit gesucht, wo es vermutlich abgestürzt ist, obwohl keine Spur des Flugzeugs gefunden wurde.
Im Juli wurden 298 Menschen getötet, als Malaysia Airlines Flug 17 von Amsterdam nach Kuala Lumpur über der Ukraine abgeschossen wurde.
Fernandes zeigte sich zuversichtlich, dass die Fluggesellschaft nächstes Jahr wieder in die Gewinnzone zurückkehren wird. Er sagte, niedrigere Preise für Düsentreibstoff sowie eine Erholung der Nachfrage würden die Einnahmen steigern.
Zusätzliche Berichterstattung von Mashable