Logo techoscience.com

Kometenlander "schnüffelt" In Der Atmosphäre Und Findet Organische Moleküle

Kometenlander "schnüffelt" In Der Atmosphäre Und Findet Organische Moleküle
Kometenlander "schnüffelt" In Der Atmosphäre Und Findet Organische Moleküle

Video: Kometenlander "schnüffelt" In Der Atmosphäre Und Findet Organische Moleküle

Video: Kometenlander "schnüffelt" In Der Atmosphäre Und Findet Organische Moleküle
Video: Grösserer Meteor am 13.10.2019 über Mitteleuropa explodiert 2023, March
Anonim

Philae hat vielleicht gerade seinen Weg in die Geschichtsbücher gefunden.

Der in Europa hergestellte Kometenlander, der letzte Woche auf den Kometen 67P / Churyumov-Gerasimenko gesprungen ist, befindet sich offiziell im Winterschlaf. Seine Primärbatterie ist nach einer 10-jährigen Reise mit seinem Mutter-Raumschiff Rosetta erschöpft.

Siehe auch: Rosettas ultimative Mission: Landung auf einem Kometen

Aber während Philae ein Nickerchen macht, untersuchen Wissenschaftler auf der Erde eifrig die Daten, die der lebhafte kleine Lander nach Hause geschickt hat, bevor er herunterfährt. In einer Reihe von Experimenten verwendete es seine Instrumente, um die Atmosphäre des Kometen zu untersuchen und eine Sonde in die eisige Oberfläche zu hämmern.

Philae "schnüffelte" an der Atmosphäre, sagen Wissenschaftler, und entdeckte organische Moleküle.

Diese Daten "werden uns helfen zu verstehen, ob organische Moleküle von Kometen auf die frühe Erde gebracht wurden", sagte Stephan Ulamec, ein Wissenschaftler der Deutschen Luft- und Raumfahrtbehörde, der laut Wall Street Journal als Lander-Manager von Philae fungierte. Während die Identifizierung der Moleküle fortgesetzt wird, bestätigt die bloße Anwesenheit von organischen Stoffen in der Atmosphäre des Kometen die Theorie, dass das Leben auf der Erde auf ein Stück Feuer und Eis gefallen ist.

"Wir haben viele wertvolle Daten gesammelt, die nur durch direkten Kontakt mit dem Kometen gewonnen werden konnten", sagte Ekkehard Kührt, wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt für das Projekt. "Zusammen mit den vom Rosetta-Orbiter durchgeführten Messungen sind wir auf dem besten Weg, ein besseres Verständnis der Kometen zu erreichen. Ihre Oberflächeneigenschaften scheinen ganz anders zu sein als bisher angenommen."

Beliebt nach Thema