
Ein 1976er Apple-1-Computer aus Steve Jobs 'Garage wurde am Donnerstag bei einer Christie's-Auktion für 365.000 US-Dollar verkauft.
Die von Steve Wozniak handgefertigte Maschine besteht aus einem Apple-1-Motherboard, einer Tastatur in einer Holzkiste und einem Monitor. Ein Kassettenrekorder (zu Demonstrationszwecken), eine Bedienungsanleitung, Spezifikationen und Originalprüfungen, die zum Kauf des Computers verwendet wurden, waren ebenfalls enthalten.
Siehe auch: Seltener Apple-Computer von 1976 bis ca. 400.000 US-Dollar versteigert
Die BBC berichtet, dass weniger als 50 Maschinen übrig sind. Dieser ist besonders interessant, weil er von Jobs selbst aus seiner Garage in Kalifornien verkauft wurde.
Christie's hatte geschätzt, dass die Seltenheit bis zu 600.000 Dollar einbringen würde.
Das wäre nicht allzu schwer: Das Henry Ford Museum kaufte im Oktober seinen eigenen Apple-1 für mehr als 900.000 US-Dollar.
Und zumindest der Ford wird diesen für den Rest von uns zur Schau stellen. Der neueste Apple-1 ging an einen anonymen Käufer, daher ist nicht abzusehen, wohin er führt.