Logo techoscience.com

Britische Abgeordnete Hoffen, Dass Ein Freier Tag Die Menschen Zur Abstimmung Ermutigt

Britische Abgeordnete Hoffen, Dass Ein Freier Tag Die Menschen Zur Abstimmung Ermutigt
Britische Abgeordnete Hoffen, Dass Ein Freier Tag Die Menschen Zur Abstimmung Ermutigt

Video: Britische Abgeordnete Hoffen, Dass Ein Freier Tag Die Menschen Zur Abstimmung Ermutigt

Video: Britische Abgeordnete Hoffen, Dass Ein Freier Tag Die Menschen Zur Abstimmung Ermutigt
Video: „Yay!“ oder „Nay!“ – So funktioniert das britische Unterhaus 2023, March
Anonim

LONDON - Würden Sie sich bei einem Nationalfeiertag eher nach einer Abstimmung fühlen?

Das Komitee für politische und konstitutionelle Reformen des Unterhauses hofft dies. Es hat einen freien Tag für jede Parlamentswahl in Großbritannien als Teil eines Pakets vorgeschlagener Änderungen empfohlen, um die Wahlbeteiligung zu erhöhen.

Siehe auch: Russell Brand nennt David Cameron einen "Arsewipe" in der "Parklife" -Parodie

Der neue Bericht des Komitees mit dem Titel "Voter Engagement in Großbritannien" fordert auch automatisierte Registrierungs- und Internet-Abstimmungsversuche, um Online-Abstimmungen bis zu den allgemeinen Wahlen 2020 anzubieten.

Der Vorsitzende des Komitees, Labour-Abgeordneter Graham Allen, wies darauf hin, dass die Wahlbeteiligung bei den letzten Parlamentswahlen nur 65% betrug und fast 16 Millionen Wähler sich dafür entschieden, nicht teilzunehmen - ein starker Kontrast zu der Wahlbeteiligung von 85% für das Referendum über die schottische Unabhängigkeit. "Unsere Demokratie steht vor einer Krise, wenn wir nicht dringend Maßnahmen ergreifen, um Wahlen für die Öffentlichkeit zugänglicher zu machen und sie davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, abzustimmen", sagte er.

Die Frage der Wahlpflicht wurde zur Sprache gebracht, aber die Meinung der Ausschussmitglieder war geteilt. In dem Bericht wurde empfohlen, dass die Regierung den Vorschlag analysiert und ihn einer allgemeinen Abstimmung unterzieht.

Der Ausschuss bat um Feedback zu seinem Bericht über Twitter.

Der Bericht stellt auch die offensichtliche Tatsache fest, dass "Unzufriedenheit mit gegenwärtigen Parteien oder Politikern" und "negative Ansichten von Politikern" zu einer geringen Wahlbeteiligung beigetragen haben, die beide viel schwieriger anzugehen sind als die Mechanismen der Abstimmung.

Beliebt nach Thema