Folgendes passiert in Al Rokers Waldhals: Er will den Guinness-Weltrekord für den längsten Wetterbericht brechen.
Amerikas Lieblingswettermann, genannt #Rokerthon, versucht 34 Stunden lang über Sonnenschein, Regentropfen und Windchill zu berichten. Roker begann seinen Versuch am Mittwoch um 10:05 Uhr MEZ und beabsichtigt, einige Zeit nach 8 Uhr MEZ am Freitag fortzufahren. Der Stunt fällt mit dem Guinness-Weltrekordtag 2014 am Donnerstag zusammen und der gesamte Bericht kann per Live-Stream angesehen werden.
Siehe auch: 15 schrulligste Erfolge im 'Guinness World Records 2015'
Roker versucht, die 33-stündige Sendung des Norweigan-Wettersenders Eli Kari Gjengdal zu brechen, die sie im September abgeschlossen hat. Ein Sprecher von Guinness teilt Mashable mit, dass Gjengdal noch keine Beweise für ihre Aufzeichnung eingereicht hat und daher noch nicht als Aufzeichnung aufgeführt ist.
Wenn Roker seinen 34-Stunden-Versuch abschließt, wird er die erste offizielle Person sein, die diesen neu aufgestellten Rekord hält, den Guinness nach 24 Stunden gemessen hat.
Laut Today muss Roker bestimmte Regeln befolgen, um den Rekord offiziell zu brechen. Er muss während der gesamten Sendung über das Wetter sprechen (ohne Pausen). Akzeptable Themen sind aktuelles Wetter, Wetter sieben Tage in der Vergangenheit oder Wetter sieben Tage in der Zukunft.
Roker darf außerdem alle 60 Minuten eine fünfminütige Pause einlegen oder Pausen für eine längere Ruhezeit kombinieren. Er muss jederzeit von zwei unabhängigen Zeugen begleitet werden.
Seit Mittwochabend hat #Rokerthon auf Twitter an Bedeutung gewonnen und ist derzeit in den USA im Trend.