Der G20 Leaders 'Summit beginnt an diesem Wochenende in Brisbane. 25 Staats- und Regierungschefs kommen in die australische Stadt, um verschiedene internationale Themen wie Wirtschaft, Beschäftigung, Investitionen und Infrastruktur zu erörtern.
Sie werden aus 19 Mitgliedsstaaten sowie einem Vertreter der Europäischen Union und den Führern von sechs eingeladenen Ländern kommen.
Siehe auch: Myanmar ist seit einem halben Jahrhundert isoliert und eine kämpfende Schönheit
Mit vielen Gesprächen über die Wirtschaft solcher Nationen und der manchmal falschen Überzeugung, dass diese Nationen die führenden Volkswirtschaften der Welt sind, haben wir uns angesehen, wie sich die 19 Nationen und die EU gegeneinander behaupten.
Die australische Vergleichsseite finder.com.au hat Statistiken aus dem World Factbook der CIA zusammengestellt, um die wirtschaftliche Stellung der Länder und die Schulden der Menschen, die in ihnen leben, zu vergleichen.
Plötzlich sieht Ihre Kreditkartenabrechnung nicht mehr so schlecht aus.
[Klicken Sie hier, um die Ansichten zu ändern. Quelle: finder.com.au]
Staatsverschuldung pro Nation
Von den G20-Mitgliedern ist die Europäische Union mit satten 14,8 Billionen US-Dollar (16,8 Billionen A $) die Nummer eins für den größten Pool an Staatsschulden. Dies ist nicht verwunderlich, da die Europäische Union aus 28 Mitgliedstaaten besteht. Die Europäische Union hält auch die fünfthöchste Verschuldung im Verhältnis zum BIP von 87,4%, was bedeutet, dass ihre Verschuldung fast den gleichen Wert wie ihre gesamte Wirtschaftsleistung hat.
Die Vereinigten Staaten liegen mit 12,0 Billionen US-Dollar (13,6 Billionen A $) Schulden nicht weit hinter der Europäischen Union. Es hält die achthöchste Verschuldung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (dem Geldwert der fertigen Waren und Dienstleistungen eines Landes) oder 71,8%. Während das G20-Gastland Australien im Vergleich zu den anderen Nationen gut abschneidet, belegt es den 13. Platz auf der Liste der Staatsschulden pro Nation. Die Staatsverschuldung Australiens beträgt 485,1 Mrd. USD (549,8 Mrd. AUD), was 32,6% des BIP des Landes entspricht.
Saudi-Arabien lag mit 87,7 Mrd. USD (99,5 Mrd. AUD) am Ende der Liste, was 12,2% seines BIP entspricht. Die höchste Verschuldung im Verhältnis zum BIP war Japan mit 226,1%, was bedeutet, dass die Staatsverschuldung des Landes mit 11,3 Billionen US-Dollar (12,9 Billionen AUD) mehr als doppelt so hoch ist wie im Vorjahr. Bei den Staatsschulden lag sie ebenfalls an dritter Stelle. Wenn Japan die nächsten zwei Jahre damit verbringen würde, seine Schulden mit seinem gesamten BIP zurückzuzahlen, würde es immer noch rote Zahlen schreiben.
Die Hälfte der G20-Länder hat eine Verschuldung von weniger als 50% ihres BIP (Russland, Saudi-Arabien, China, Indonesien, Australien, Südkorea, Türkei, Mexiko, Südafrika und Argentinien). Die übrigen Länder hatten Schulden in Höhe von über 50% ihres BIP.
Staatsverschuldung pro Person
Japan hat mit 88.903 US-Dollar (101.305 AUD) aufgrund seiner dritthöchsten Staatsverschuldung bei 127,3 Millionen Einwohnern, was einem Drittel der Größe des US-Italiens entspricht, den Spitzenplatz bei der höchsten Staatsverschuldung pro Person belegt auf dem zweiten Platz, aber ein gutes Stück hinter den Japanern - mit fast der Hälfte der Schulden.
Am anderen Ende der Liste war Indiens Verschuldung pro Person mit 691 US-Dollar (783 A $) aufgrund seiner riesigen Bevölkerung von 1,3 Milliarden US-Dollar am niedrigsten - die zweitgrößte der Welt. Trotzdem beträgt die Verschuldung des Landes mehr als die Hälfte (51,8%) seines BIP. Indiens Wirtschaftsleistung ist im Vergleich zu der Anzahl der dort lebenden Menschen sehr gering. Trotz seiner blühenden Bevölkerung hat Indien mehr extreme Armut als irgendwo sonst auf der Welt und hält ein Drittel der ärmsten Menschen der Welt, die von weniger als 1,25 US-Dollar pro Tag leben.
Australien hat mit 20.971 US-Dollar (23.769 AUD) die neunthöchste Verschuldung pro Person. Dies ist eine sehr starke Position, da Australien mit 23,1 Millionen die kleinste Bevölkerung aller G20-Staaten hat.
Die USA haben mit 37.975 US-Dollar (43.020 AUD) die fünfthöchste Verschuldung pro Person und mit 316,1 Millionen Einwohnern die fünfthöchste Bevölkerung.
China hat eine signifikant niedrige Verschuldung pro Person von 1.540 US-Dollar (1.768 AUD) und belegt damit den 17. Platz auf der Liste. Seine Stärke liegt in der Belegschaft mit 1,4 Milliarden Einwohnern (die höchste der Welt) und geschätzten 68% Beschäftigten.