Hinter jedem Tattoo steckt eine Geschichte.
Dies ist die Voraussetzung für eine neue Online-Ausstellung, die diesen Veteranentag startet und darauf abzielt, Tätowierungen als Ausgangspunkt zu verwenden, um Veteranen die Möglichkeit zu geben, sich auszudrücken und ihre Erfahrungen mit der Zivilbevölkerung in Verbindung zu bringen. War Ink ist eine Sammlung von Videos, Fotografien und Audiointerviews, die sich auf die Gedenk-Tattoos von 24 Veteranen konzentrieren, um einen Dialog zwischen Veteranen und Zivilisten herzustellen.
Siehe auch: 9 Gründe, einen Veteranen für die nächste Einstellung Ihres Unternehmens in Betracht zu ziehen
Das Projekt wurde von Jason Deitch, einem Veteranen und Veteranenanwalt der US-Armee, und Chris Brown, einem Senior Manager der öffentlichen Bibliothek von Contra Costa County in Kalifornien, ins Leben gerufen. Inspiriert von der tiefen Bedeutung, die Gedenk-Tattoos oft haben, wollten die beiden an einem Konzept arbeiten, das es den Menschen ermöglicht, Veteranen und die Kämpfe, denen sie gegenüberstehen, besser zu verstehen und zu ehren, sagte Brown.
"Wir bemerkten, wie Veteranen Tätowierungen verwendeten, um diese wirklich komplizierten Geschichten zu erzählen. Ihre Tinte erzählte wirklich eine Erzählung", sagte Brown zu Mashable.
Die Ausstellung wird in mehr als 20 teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken in Kalifornien gezeigt. Es wird vier Kapitel enthalten, in denen verschiedene gemeinsame Phasen des militärischen und postmilitärischen Lebens katalogisiert werden. Das erste ist "We Were You", das das Leben vor dem Krieg berührt, und "Changed Forever" befasst sich mit den Folgen des Krieges für Veteranen. "Living Scars" dokumentiert die erlebten physischen und emotionalen Wunden, und schließlich behandelt "Living Not Surviving" die Herausforderungen, denen sich Veteranen bei der Rückkehr zum normalen zivilen Leben gegenübersehen.
Brown sagte, er sei erstaunt über die tiefgreifenden Reaktionen, die sie von vielen Veteranen erhalten hätten.
"In der Militärkultur ist es nicht normal, Gefühle über Ihren Dienst offen auszudrücken, daher gibt es nicht viel Raum, um über die Traumata des Krieges zu sprechen. Wir haben festgestellt, dass Tätowierungen diese Dinge ausdrücken", sagte Brown.
Im Folgenden finden Sie einige Fotos und Interviewabschnitte aus dem Projekt. Die komplette Ausstellung finden Sie hier.
Kriegstinte
-
"Ich bereue keine Tätowierungen, weil sie alle diesen Moment in meinem Leben darstellen. Es ist wie eine Karte meiner Reise. Es ist Kunst, die ich für immer bei mir tragen darf." Heather Hayes, Luftwaffe
"Ich bereue keine Tätowierungen, weil sie alle diesen Moment in meinem Leben darstellen. Es ist wie eine Karte meiner Reise. Es ist Kunst, die ich für immer bei mir tragen darf."
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
"Nur dieses Projekt zusammenzubringen war ein großartiges Highlight. Ich denke, dieses Projekt wird den Zivilisten helfen, einen Teil der Kultur, zu der Kampfveteranen gehören, besser zu verstehen. Tätowierungen erzählen unsere Geschichten." Joel Booth, Marine
"Nur dieses Projekt zusammenzubringen war ein großartiges Highlight. Ich denke, dieses Projekt wird den Zivilisten helfen, einen Teil der Kultur, zu der Kampfveteranen gehören, besser zu verstehen. Tätowierungen erzählen unsere Geschichten."
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
"Ich denke, die Bedeutung der Schaffung einer Brücke zur Verbindung der Veteranen- und Zivilkultur ist nicht zu übersehen. Wenn wir als Menschen Gemeinsamkeiten finden, wird Kooperation und Gemeinschaft ermöglicht. Ich hoffe, dass die Idee, Veteranen erzählen zu lassen Ihre Geschichten bleiben wahr und das Projekt kann vermeiden, uns in die stereotypen Lichter von Helden, Tätern oder gebrochenen Menschen zu setzen, die Mitleid brauchen. " Mike Ergo, Marines
"Ich denke, die Bedeutung der Schaffung einer Brücke zur Verbindung der Veteranen- und Zivilkultur ist nicht zu übersehen. Wenn wir als Menschen Gemeinsamkeiten finden, wird Kooperation und Gemeinschaft ermöglicht. Ich hoffe, dass die Idee, Veteranen erzählen zu lassen Ihre Geschichten bleiben wahr und das Projekt kann vermeiden, uns in die stereotypen Lichter von Helden, Tätern oder gebrochenen Menschen zu setzen, die Mitleid brauchen."
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
Image Victoria Lord, Marine
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
Tracy Cooper-Harris, Armee
"Die Mehrheit der Veteranen möchte alles tun, um unseren Mitveteranen zu helfen. Wir möchten zeigen können, dass wir wie jede andere Person sind. Wir haben Scheiße durchgemacht, Freunde verloren und wollen wieder anfangen zu machen ein Einfluss auf unsere Welt."
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
"Wir müssen extreme Wege gehen. Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass wir mit der Öffentlichkeit einen Dialog über unsere Erfahrungen in Übersee führen, um ein größeres Bewusstsein nicht nur für das zu schaffen, was wir durchmachen, sondern auch für die Kämpfe, mit denen wir konfrontiert sind." Komm zurück. Ich bin froh, ein Teil davon gewesen zu sein. " Ryan Le Va, Armee
"Wir müssen extreme Wege gehen. Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass wir mit der Öffentlichkeit einen Dialog über unsere Erfahrungen in Übersee führen, um ein größeres Bewusstsein nicht nur für das zu schaffen, was wir durchmachen, sondern auch für die Kämpfe, mit denen wir konfrontiert sind." Komm zurück. Ich bin froh, ein Teil davon gewesen zu sein."
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
Image Jonathan Snyder, Armee
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
Image John Daniel, Nationalgarde der Armee
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
"Der Vorteil, meine Erinnerungen zu opfern, ermöglicht es uns, den Menschen zu zeigen, dass wir emotionale Verbindungen zu dem Service haben, den wir für unser Land erbracht haben, und den überwältigenden Stolz zu zeigen, den wir aufeinander haben. Alles an dieser Erfahrung war positiv." Jeff Moore, Marines
"Der Vorteil, meine Erinnerungen zu opfern, ermöglicht es uns, den Menschen zu zeigen, dass wir emotionale Verbindungen zu dem Service haben, den wir für unser Land erbracht haben, und den überwältigenden Stolz zu zeigen, den wir aufeinander haben. Alles an dieser Erfahrung war positiv."
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
"Die Idee, ein Medium zu nehmen, das von zwei Bevölkerungsgruppen geteilt wird, die einen Canyon-ähnlichen Unterschied in der Art und Weise haben, wie sie die Welt um sich herum sehen, und daraus einen bedeutungsvollen Dialog zu beginnen, ist genial!" Zakariah Bass, Armee
"Die Idee, ein Medium zu nehmen, das von zwei Bevölkerungsgruppen geteilt wird, die einen Canyon-ähnlichen Unterschied in der Art und Weise haben, wie sie die Welt um sich herum sehen, und daraus einen bedeutungsvollen Dialog zu beginnen, ist genial!"
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
Christopher Allen Markowski, Marines
"Ich hoffe, dass der gesamte Bundesstaat Kalifornien nicht nur unsere Opfer, sondern uns im Allgemeinen aufgreift, um die Opfer, die wir als Ganzes in ihrem Namen erbracht haben, zu bestätigen und zu würdigen. Um die veraltete Tünche der Opfer der Servicemitglieder durch zu ändern einfach "Danke für Ihren Dienst" zu einem persönlicheren und von ganzem Herzen dankenden Dank dafür sagen, dass sie ein Veteran sind, damit Zivilisten nicht müssen."
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
"Ich weiß, dass viele Leute Tätowierungen bekommen und später das Gefühl haben, oh, das hätte anders sein sollen. Aber ich hatte dieses Gefühl bei mir nicht. Ich bin einfach sehr verliebt in es, sehr stolz auf das, wofür es steht mich." David Cascante, Armee
"Ich weiß, dass viele Leute Tätowierungen bekommen und später das Gefühl haben, oh, das hätte anders sein sollen. Aber ich hatte dieses Gefühl bei mir nicht. Ich bin einfach sehr verliebt in es, sehr stolz auf das, wofür es steht mich."
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
Russell Toll, Armee
"Für die Zivilbevölkerung ist es wichtig, die nationalen Maßnahmen zu sehen, die sie durch Abstimmung unterstützen (oder nicht), insbesondere bei der Entscheidung, Krieg zu führen, die einen schrecklichen Preis haben. Ein wirkliches Verständnis dieses Preises durch unsere Geschichten und unser gegenwärtiges Leben ist notwendig für eine informierte, begründete und hoffentlich zögernde Bürgerschaft im Kontext des Krieges."
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte
-
„Jedes Tattoo auf meinem Körper erzählt eine Geschichte. Wenn die Leute nur fragen würden, würden sie keinen Film oder ein Buch bekommen, würden sie die echte Sache bekommen. “ Ron Riviera, Marines
„Jedes Tattoo auf meinem Körper erzählt eine Geschichte. Wenn die Leute nur fragen würden, würden sie keinen Film oder ein Buch bekommen, würden sie die echte Sache bekommen. “
Bild: Johann Wolf, Kriegstinte