AT & T gibt seine Pläne zur Entwicklung von WLAN während des Flugs für kommerzielle Fluggesellschaften auf.
Die Entscheidung bedeutet, dass Gogo wahrscheinlich das führende Unternehmen für On-Board-Konnektivität bleiben wird.
Siehe auch: Informieren Sie sich, bevor Sie losfahren: Alle Flugliniengebühren nach Fluggesellschaft
Im April gab AT & T eine Partnerschaft mit Honeywell International, Inc. bekannt, um das WLAN während des Flugs mit seiner 4G LTE-Technologie zu entwickeln. Aber das Unternehmen gab am Montag bekannt, dass es diesen Plan verworfen habe.
"Nach einer gründlichen Überprüfung unseres Anlageportfolios entschied sich das Unternehmen, den Einstieg in die Inflight-Konnektivitätsbranche nicht länger fortzusetzen", sagte Fletcher Cook, Sprecher von AT & T, in einer Erklärung. "Wir konzentrieren unser Kapital auf transformative Investitionen wie International und Video."
AT & T ist nach Verizon der zweitgrößte Mobilfunkanbieter in den USA. Der Plan des Unternehmens, an WLAN während des Fluges zu arbeiten, versprach ab 2015 potenziellen Wettbewerb am Himmel. (Runway Girl Network brachte die Geschichte seiner Absage auf den Punkt).
Die Nachricht war gut für Gogos Aktie, die um 11% stieg und am Montag in New York bei 18,40 USD schloss. Gogo hat 1 Milliarde US-Dollar in den Aufbau seines Konnektivitätsdienstes an Bord investiert.