Update: 4. November 2014, 16:15 Uhr EST Warner Music hat einen Lizenzvertrag mit SoundCloud unterzeichnet und ist damit das erste große Label, das einen Vertrag zur Gewinnaufteilung mit der Hosting-Site für beliebte Musik abgeschlossen hat.
Die Vereinbarung, die erstmals vom Wall Street Journal veröffentlicht wurde, ist ein wichtiger Schritt für SoundCloud, das zum Ziel von Klagen vieler Musiklabels wegen des Hostings von urheberrechtlich geschützter Musik geworden war. SoundCloud zahlt jetzt für jeden Warner-Song, der von seiner Website gestreamt wird, ein Modell, das dem von Diensten wie Spotify ähnelt.
Die Nachricht kommt, als SoundCloud einen neuen Abonnementdienst für das erste Halbjahr 2015 vorbereitet, in der Hoffnung, mit einigen seiner 175 Millionen monatlich aktiven Benutzer mehr Umsatz zu erzielen. Die Website berechnet derzeit Personen, die große Mengen an Musik hochladen und Anzeigen hosten.
Die Online-Musikplattform SoundCloud ist in Gesprächen, um großen Plattenlabels eine Beteiligung an dem Unternehmen zu gewähren, als Gegenleistung für eine Vereinbarung, die der Website helfen soll, Urheberrechtsstreitigkeiten zu vermeiden, so Personen mit direkter Kenntnis der Situation.
Zwei Quellen, die mit Mashable sprachen, sagten, ein Deal stehe nicht unmittelbar bevor, aber die Gespräche liefen gut. Sony Music Entertainment, die Universal Music Group und die Warner Music Group sind laut den Quellen Teil der Verhandlungen, die Anonymität beantragten, da die Gespräche noch andauerten und nicht öffentlich sein sollten.
Siehe auch: Das Anfängerhandbuch für SoundCloud
Die Gespräche wurden zuerst von Bloomberg berichtet, wonach SoundCloud jedem Label einen Anteil von 3% bis 5% geben und gleichzeitig die zukünftigen Einnahmen senken könnte. Im Gegenzug könnte SoundCloud Rechtsstreitigkeiten über die urheberrechtlich geschützte Musik vermeiden, die seine Benutzer auf die Website hochladen.
SoundCloud und Sony Music lehnten einen Kommentar ab. Universal Music und Warner Music haben Anfragen nach Kommentaren nicht sofort zurückgesendet.
SoundCloud wurde 2007 in Berlin von Eric Wahlforss und Alexander Ljung gegründet und hat sich zu einer der beliebtesten Musikplattformen im Internet entwickelt. Ljung hat das Unternehmen einmal als YouTube für Musik in Rechnung gestellt.
Auf der Website können Benutzer Audiotracks hochladen und kommentieren sowie diese mit Freunden teilen. In jüngerer Zeit hat das Unternehmen einen Streaming-Service sowie eine Abonnementoption eingeführt, die die Obergrenzen für Uploads erhöht. Das Unternehmen ist in erster Linie auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Benutzer können urheberrechtlich geschützte Musik hochladen, die dann mit Freunden geteilt werden kann. Die Site verfügt zwar über einen Mechanismus zum Herunterziehen von Musik, SoundCloud kann jedoch weiterhin für das Hosten des Inhalts haftbar gemacht werden.
SoundCloud hat mehr als 120 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht. In der letzten Runde im Januar wurde das Unternehmen Berichten zufolge mit rund 700 Millionen US-Dollar bewertet. Im Oktober gab Ljung bekannt, dass die Website monatlich 250 Millionen aktive Benutzer hatte.
Twitter war Berichten zufolge in Gesprächen gewesen, um SoundCloud zu kaufen, aber ein Deal kam nicht zustande.