Die Organisation, die den Meeresboden auf der Suche nach den Trümmern von MH370 kartiert, hat ein Video und Bilder veröffentlicht, die das von ihr erkundete Unterwassergebiet zeigen.
Das Australian Transport Safety Bureau (ATSB) leitet die Suche im südlichen Indischen Ozean nach Boeing-777-Flugzeugen, die am 8. März verschwunden sind, als sie mit 239 Personen von Kuala Lumpur, Malaysia, nach Peking, China, geflogen sind.
Siehe auch: Emotionaler Brief bittet australische Banken, "gedemütigte" Bauern in Ruhe zu lassen
ATSB mit Geoscience Australia verwendete Bathymetrie, die Untersuchung und Kartierung des Meeresbodens, indem Messungen der Tiefe des Ozeans erhalten wurden, bevor die Suche nach MH370 begann. Die Vermessungsschiffe verbrachten Monate auf See mit Multibeam-Sonar und sammelten hochauflösende Daten, damit die Suche auf sichere und effektive Weise durchgeführt werden konnte. Es ist das erste Mal, dass einige Merkmale des Meeresbodens im Indischen Ozean betrachtet wurden, da bestimmte Gebiete mehr als sechs Kilometer tief waren und noch nie zuvor erkundet wurden.
Der computeranimierte "Flythrough", der vom Suchschiff GO Phoenix aufgenommen wurde, zeigt Teile des Meeresbodengeländes im Suchbereich. Das ATSB veröffentlichte auch ein von GO Phoenix gesammeltes "Sonar-Akustikbild mit synthetischer Apertur" des Meeresbodens.
"Dies ist ein Hinweis auf die Auflösung und Qualität der Daten und darauf, dass wichtige Details des Meeresbodens sichtbar werden", so ATSB.
Bild: ATSB
Der abgedeckte Suchbereich konzentriert sich auf den 7. Bogen, nachdem ATSB-Untersuchungen festgestellt haben, dass dies die wahrscheinliche Absturzzone ist.
"Die neuesten Informationen und Analysen bestätigen, dass MH370 in unmittelbarer Nähe des in der Karte angegebenen und als 7. Bogen gekennzeichneten Bogens gefunden wird", schrieb ATSB in einem Update am 10. Dezember. "Zu dem Zeitpunkt, als MH370 diesen Bogen erreichte, Es wird angenommen, dass das Flugzeug seinen Treibstoff aufgebraucht hat und gesunken ist."
Bisher wurde bei der Suche nach den Trümmern eine Fläche von rund 200.000 Quadratkilometern vermessen, während 9.000 Quadratkilometer des Meeresbodens durchsucht wurden. Zu den für die Suche verwendeten Schiffen gehört der Fugro-Äquator für bathymetrische Vermessungsoperationen, während Fugro Discovery und GO Phoenix Anfang Dezember in die Region zurückkehrten, um die Unterwassersuche fortzusetzen.
"Zusätzlich zur Lokalisierung des Flugzeugs soll bei der Unterwassersuche das MH370-Trümmerfeld kartiert werden, um die Wiederherstellung bestimmter Flugzeugkomponenten, einschließlich Flugschreiber, zu identifizieren und zu priorisieren, die bei der Untersuchung in Malaysia hilfreich sein werden", sagte ATSB im neuesten Bericht.