Shazam Präsentiert Sein Erstes Musikvideo: Chromeos "Come Alive"
Shazam Präsentiert Sein Erstes Musikvideo: Chromeos "Come Alive"

Video: Shazam Präsentiert Sein Erstes Musikvideo: Chromeos "Come Alive"

Video: Shazam Präsentiert Sein Erstes Musikvideo: Chromeos "Come Alive"
Video: Shazam! Tribute - Set It Off [Skillet] 2023, Dezember
Anonim

Chromeo möchte "den Funk direkt auf Ihr Telefon bringen". Das Electroofunk-Duo debütiert am Mittwoch mit der Musikidentifikations-App Shazam sein Musikvideo "Come Alive".

Shazam-Benutzer können das Lied unten auf dem SoundCloud-Player abspielen und dann mit Shazam das Musikvideo suchen, während die App das Audio mit Dave 1 und P-Thugg von Chromeo erkennt. Das exklusive Debüt umgeht MTV, Vevo und YouTube, wo Musikvideos oft Premiere haben, obwohl das "Come Alive" irgendwann auch an diesen traditionellen Orten erhältlich sein wird.

Siehe auch: 214 Songs, die Sie für Coachella 2014 begeistern

"Neue Technologien sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Identität als Band", sagte Dave 1 gegenüber Mashable. "Wir haben durch Musikblogs Bekanntheit erlangt und leben jetzt auf Musik-Streaming-Plattformen. Wer nutzt Shazam nicht jeden Tag? Es ist uns eine Ehre, als erster Act ein Musikvideo mit seinem Service zu veröffentlichen."

Musiker experimentieren weiterhin mit neuen Möglichkeiten, ihre Musik zu verbreiten - sei es Songs, Musikvideos oder Alben.

Im Jahr 2013 verschenkte Jay Z über eine App 1 Million Exemplare seines Albums an Samsung Galaxy-Besitzer. Dies beeinflusste die Recording Industry Association of America bei der Modernisierung ihres 55 Jahre alten Zertifizierungsprozesses, um den digitalen Verkauf sofort einzubeziehen. Beyoncé hat für jeden Song auf diesem Album ein Album und Videos veröffentlicht, ausschließlich bei iTunes, ohne vorheriges Werbemarketing. Mariah Carey hat eine neue Single auf Facebook uraufgeführt, und sowohl Jay Z als auch Bruno Mars haben Musikvideos in Facebook-Posts veröffentlicht.

"Shazam hat eines der größten Musikpublikum weltweit und ist daher ein natürlicher Ort für Künstler, um Songs, Videos oder andere Inhalte zu debütieren", sagte Will Mills, Shazams Vizepräsident für Musik und Inhalte, gegenüber Mashable. "In Zukunft wird es noch viel mehr davon geben, insbesondere über unseren Newsfeed in Shazam."

BONUS: 20 Songs werden 2014 20 Jahre alt

20 Songs werden 2014 20 Jahre alt

  1. 1. "Buddy Holly" von Weezer

    Video: YouTube, WeezerVEVO

  2. 2. "Ich schwöre" bei All 4 One

    Video: YouTube, VIETNAMESEPORKROLLS

  3. 3. "Gin & Juice" von Snoop Doggy Dogg

    Video: YouTube, Hämoglobian

  4. 4. "Crazy" von Aerosmith

    Video: YouTube, AerosmithVEVO

  5. 5. "Come Out and Play" von The Offspring

    Video: YouTube, EpitaphRecords

  6. 6. "I Wanna Be Down" von Brandy

    Video: YouTube, Atlantic Records

  7. 7. "All I Wanna Do" von Sheryl Crow

    Video: YouTube, Matias

  8. 8. "Ich werde dich lieben" von Boyz II Men

    Video: YouTube, BoyzIIMenVEVO

  9. 9. "Sabotage" von Beastie Boys

    Video: YouTube, turboEF

  10. 10. "Back & Forth" von Aaliyah

    Video: YouTube, Aaliyah Shakur

  11. 11. "Kannst du die Liebe heute Abend spüren?" Von Elton John

    Video: YouTube, WaItDisneyWorId

  12. 12. "Zombie" von The Cranberries

    Video: YouTube, TheCranberriesVEVO

  13. 13. "Black Hole Sun" von Soundgarden

    Video: YouTube, SoundgardenVEVO

  14. 14. "Basket Case" von Green Day

    Video: YouTube, grüner Tag

  15. 15. "Turn the Beat Around" von Gloria Estefan

    Video: YouTube, GloriaEstefanVEVO

  16. 16. "Bleib (ich habe dich vermisst)" von Lisa Loeb

    Video: YouTube, LLOnline

  17. 17. "Ich werde zu dir stehen" von The Pretenders

    Video: YouTube, Javipy3

  18. 18. "Komm zu meinem Fenster" von Melissa Etheridge

    Video: YouTube, melissaetheridge1988

  19. 19. "Hold My Hand" von Hootie und dem Blowfish

    Video: YouTube, Atlantic Records

  20. 20. "Cotton Eye Joe" von Rednex

    Video: YouTube, RednexVEVO

Empfohlen: