Hauptsitz Der Französischen Spionageagentur Aus Google Maps Gelöscht

Hauptsitz Der Französischen Spionageagentur Aus Google Maps Gelöscht
Hauptsitz Der Französischen Spionageagentur Aus Google Maps Gelöscht

Video: Hauptsitz Der Französischen Spionageagentur Aus Google Maps Gelöscht

Video: Hauptsitz Der Französischen Spionageagentur Aus Google Maps Gelöscht
Video: Scary Things Found on Google Maps | CREEPY THINGS CAUGHT ON GOOGLE EARTH 2023, Dezember
Anonim

Nach Jahrhunderten des Überflusses und der Enthüllung übt Frankreich endlich eine gewisse Bescheidenheit aus - zumindest was den Standort seiner Geheimdienste betrifft.

Das Hauptquartier der französischen Generaldirektion für äußere Sicherheit (DGSE) wurde in die Liste der zensierten Google Maps-Standorte aufgenommen, nachdem die Agentur auf die Überwachung der Internet- und Telefonaktivitäten französischer Staatsbürger überprüft worden war.

Die geheime Operation wurde mit dem PRISM-Programm der Nationalen Sicherheitsagentur verglichen.

Image
Image

Bild mit freundlicher Genehmigung von Google Maps

PRISM arbeitet seit sechs Jahren mit Technologieunternehmen wie Google, Facebook und Microsoft zusammen, um Internetdaten (wie E-Mail-Austausch, Sofortnachrichten und Datei-Uploads) über Amerikaner zu sammeln. Der frühere NSA-Mitarbeiter Edward Snowden gab die Details des Programms an The Guardian und The Washington Post weiter. Seit diese Nachrichtenorganisationen Mitte Juni die Nachrichten über PRISM veröffentlicht haben, wurde Snowden von den USA wegen Spionage und Diebstahls von Staatseigentum angeklagt. Sein derzeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt.

Die Details zu Frankreichs PRISM-Version - allgemein als „Big Brother“bezeichnet - sind spärlich. Laut Le Monde aus Frankreich hat die Regierung 600 Millionen Euro (774,5 Millionen US-Dollar) in das Programm gesteckt, in dem rund 5.000 Mitarbeiter beschäftigt sind.

"Die Generaldirektion für äußere Sicherheit (DGSE) sammelt systematisch elektromagnetische Signale von Computern oder Telefonen in Frankreich sowie Ströme zwischen Französisch und dem Ausland", berichtete Le Monde laut einer Google-Übersetzung. "Alle E-Mails, Textnachrichten, Telefonaufzeichnungen, der Zugriff auf Facebook und Twitter werden dann jahrelang gespeichert."

Der Hauptsitz der DGSE befindet sich am Stadtrand von Paris, etwa 16 km vom Eiffelturm entfernt.

Seit Google 2005 seine leistungsstarke Kartenanwendung gestartet hat, wurden Satelliten- und Street View-Bilder von Dutzenden von militärischen Außenposten, Flughäfen, politischen Wahrzeichen und ganzen Ländern zensiert. Während viele, einschließlich des Weißen Hauses, seitdem der Welt offenbart wurden, bleiben andere - wie der Niagara International Airport von Buffalo - im Dunkeln.

"[Google] verwendet dazu eine Handvoll praktischer visueller Tricks - wie das Pixelieren, Überbelichten und Klonen der Bilder", berichtete Motherboard. "In anderen Fällen entscheiden sich die Regierungen dafür, veraltete oder wirklich niedrig aufgelöste Bilder anzuzeigen, um nicht auf den Ort aufmerksam zu machen, sondern auch die Details vor potenziellen Terroristen zu verbergen."

Während die DGSE etwas schüchtern sein mag, um ihr Hauptquartier zu zeigen, hat die NSA kein Problem damit, den Leuten zu erlauben, auf ihr Fort Meade-Gelände zu zoomen.

[über Motherboard]

Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, ostromentsky

  • Bringt Social Media Black Lives zum Schweigen? Das Sexarbeiter-Kollektiv sucht nach Antworten
  • Chris D'Elias "Workaholics" -Episode wurde nach Vorwürfen sexueller Belästigung aus den Streaming-Diensten entfernt
  • Andrew Yang möchte, dass die Leute für Daten bezahlt werden, die von Technologiegiganten gesammelt wurden
  • Konservative befürchten, dass als nächstes „Statuen Jesu“abgerissen werden

Dieser Artikel wurde ursprünglich bei The Daily Dot hier veröffentlicht

Empfohlen: