Logo techoscience.com

Entwickler Hacken Die Küche Mit Campbells Suppen-App

Inhaltsverzeichnis:

Entwickler Hacken Die Küche Mit Campbells Suppen-App
Entwickler Hacken Die Küche Mit Campbells Suppen-App
Anonim

Es ist die uralte, universelle Frage, die jeden Tag in Privathaushalten für immer diskutiert wird: Was gibt es zum Abendessen? Entwickler in den USA fanden Antworten in Campbells "Hack the Kitchen", einem Wettbewerb zur Erstellung von Web- oder mobilen Apps für Essenslösungen.

Die Gewinner-App FoodMood nähert sich der Auswahl des Abendessens, indem sie die Emotionen des Benutzers nutzt. Indem Sie einfach fragen: "Wie ist Ihre Stimmung?" Die App schlägt Rezepte vor, die auf Ihrer Essenspräferenz und Ihrem aktuellen Gefühl basieren. Bestimmte Lebensmittel können bestimmte Emotionen auslösen, sagt der Schöpfer Levi Patterson, und die Anwendung befasst sich mit dem gemeinsamen Faktor bei allen Entscheidungen.

"Wir wollten mehr über die individuelle Belohnung erfahren", sagt Patterson zu Mashable. "Egal, was Ihre Fähigkeiten sind, es geht darum, wie Sie sich in Echtzeit fühlen."

SIEHE AUCH: 7 Apps, mit denen Sie wie ein Profi kochen und essen können

Die Campbell Soup Company wird mit dem Gewinnerteam Pollinate Inc. zusammenarbeiten, um die App zu entwickeln und zu verbessern. Die 12-köpfige Gruppe erhält einen Geldpreis von 25.000 USD und einen Vertrag über 25.000 USD, um ihre Idee auf den Markt zu bringen.

Eingeschränkt auf fast 150 Einsendungen präsentierten die Finalisten ihre Ideen am 22. März den Richtern in New York City. Die einzigen Anforderungen des Unternehmens für den Wettbewerb waren, dass die Entwickler sich mit "Was gibt es zum Abendessen?" und implementierte Campbells API.

Laut Chris Pirillo, Richter und Gründer von LockerGnome, kann FoodMood das Problem lösen, indem es die Herangehensweise der Speiseplaner an das Problem ändert.

"Je mehr Anwendungen unsere Welt um uns herum erschließen, Probleme lösen und unser Leben erleichtern können, desto transformativer können diese Dinge sein", sagt Pirillo. "Anstatt zu fragen 'Was willst du essen?' und beim Hin- und Hergehen wird eine Hürde oder Barriere beseitigt und gefragt: "Wie fühlst du dich?" Das wird die Leute dazu bringen, es zu nehmen und es auf unbestimmte Zeit zu benutzen."

Verwenden Sie Apps, um Mahlzeiten zu planen? Welche Funktionen wären Ihrer Meinung nach hilfreich? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.

Bild über iStockphoto, kone

Beliebt nach Thema