Apple-Gründungsdokumente Für 1,6 Millionen US-Dollar Bei Einer Auktion Verkauft

Inhaltsverzeichnis:

Apple-Gründungsdokumente Für 1,6 Millionen US-Dollar Bei Einer Auktion Verkauft
Apple-Gründungsdokumente Für 1,6 Millionen US-Dollar Bei Einer Auktion Verkauft

Video: Apple-Gründungsdokumente Für 1,6 Millionen US-Dollar Bei Einer Auktion Verkauft

Video: Apple-Gründungsdokumente Für 1,6 Millionen US-Dollar Bei Einer Auktion Verkauft
Video: Leonardo da Vinci's 'Salvator Mundi' | 2017 World Auction Record | Christie's 2023, September
Anonim

Apples ursprüngliche Gründungsdokumente aus dem Jahr 1976 wurden am Dienstag bei einer Auktion für 1,59 Millionen US-Dollar verkauft.

Ursprünglich auf 100.000 bis 150.000 US-Dollar geschätzt, wurden die Papiere von Eduardo Cisneros, dem Chief Executive Officer der Cisneros Corporation, für das Zehnfache gekauft - 1.594.500 US-Dollar.

"Sehr glücklich, ein Stück amerikanische (Welt-) Geschichte zu besitzen", twitterte Cisneros nach dem Kauf.

Die Papiere enthalten die von Steve Wozniak und Steve Jobs unterzeichneten Gründungsdokumente für die Apple Computer Company sowie eine Rücktrittserklärung von Ronald Wayne, mit der er seine 10% -Beteiligung an dem Unternehmen für nur 800 USD aufgab.

Apple bei einer Auktion

  1. 1. Apple Gründungsdokumente

    Diese Dokumente, ein Stück amerikanischer Unternehmensgeschichte, sorgten für Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass sie bei Sotheby's New York versteigert werden sollten.

    Die Sammlung mit den Unterschriften von "Stephen G. Wozniak", "Steven P. Jobs" und "Ronald G. Wayne" besteht aus dem Partnerschaftsvertrag der Apple Computer Company von 1976, einem Änderungsdokument und Waynes offizieller "Rücktrittserklärung".

    Mit einem geschätzten Höchststand von 150.000 US-Dollar verkauften sie sich tatsächlich für erstaunliche 1.350.000 US-Dollar (fast 1,6 Millionen US-Dollar mit Steuern) - ein Beweis dafür, wie viel Menschen bereit sind, für den Besitz eines Teils des Apple-Erbes zu zahlen.

  2. 2. Erstes Handelszeichen

    Als "wahre Ikone der amerikanischen Industrie" beschrieben, war dies das allererste Zeichen, das 1976 auf Messen für das damals noch junge Apple Computer geworben wurde.

    Später vor dem ersten Hauptsitz des Unternehmens in Cupertino aufgestellt, wurde es von einem frühen Apple-Mitarbeiter, dem Anlageningenieur M. Thomas Liggett, Jr., für die Nachwelt - und aus dem Müllcontainer - gerettet.

    Es wurde 2008 für 18.000 US-Dollar verkauft.

  3. Wenn Sie beim Start 1976 einen Apple I (den ersten Computer des Unternehmens) gekauft hätten, hätten Sie 666,66 US-Dollar zurückbekommen. Ein privater Sammler aus Italien zahlte Ende 2010 212.200 US-Dollar für ein solches Modell. Obwohl es in Bezug auf die Datenverarbeitung obsolet ist, da eines von nur 200 Apple-Produkten jemals hergestellt wurde, bietet die handgefertigte Maschine einen hohen historischen Wert
    Wenn Sie beim Start 1976 einen Apple I (den ersten Computer des Unternehmens) gekauft hätten, hätten Sie 666,66 US-Dollar zurückbekommen. Ein privater Sammler aus Italien zahlte Ende 2010 212.200 US-Dollar für ein solches Modell. Obwohl es in Bezug auf die Datenverarbeitung obsolet ist, da eines von nur 200 Apple-Produkten jemals hergestellt wurde, bietet die handgefertigte Maschine einen hohen historischen Wert

    3. Apple I

    Wenn Sie beim Start 1976 einen Apple I (den ersten Computer des Unternehmens) gekauft hätten, hätten Sie 666,66 US-Dollar zurückbekommen.

    Ein privater Sammler aus Italien zahlte Ende 2010 212.200 USD für ein solches Modell.

    Obwohl in Bezug auf die Berechnung obselet, da eine von nur 200 Apple jemals hergestellt wird, bietet die handgefertigte Maschine einen großen historischen Wert.

  4. Diese unscheinbare blaue Metallbox, die vom Auktionshaus als "Werkzeugkasten für Apple Computer" bezeichnet wurde, gehörte Ende der siebziger Jahre dem Apple-Mitbegründer Steve Wozniak. Es wurde dem Apple-Mitarbeiter M. Thomas Liggett, Jr., geschenkt und übertraf seine Schätzung von 3.000 bis 5.000 US-Dollar, die 2008 für 7.000 US-Dollar verkauft wurde
    Diese unscheinbare blaue Metallbox, die vom Auktionshaus als "Werkzeugkasten für Apple Computer" bezeichnet wurde, gehörte Ende der siebziger Jahre dem Apple-Mitbegründer Steve Wozniak. Es wurde dem Apple-Mitarbeiter M. Thomas Liggett, Jr., geschenkt und übertraf seine Schätzung von 3.000 bis 5.000 US-Dollar, die 2008 für 7.000 US-Dollar verkauft wurde

    4. Steve Wozniaks Toolbox

    Diese unscheinbare blaue Metallbox, die vom Auktionshaus als "Werkzeugkasten für Apple Computer" bezeichnet wurde, gehörte Ende der siebziger Jahre dem Apple-Mitbegründer Steve Wozniak.

    Es wurde dem Apple-Mitarbeiter M. Thomas Liggett, Jr., geschenkt und übertraf seine Schätzung von 3.000 bis 5.000 US-Dollar, die 2008 für 7.000 US-Dollar verkauft wurde.

  5. 5. Andy Warhol Siebdruck Apple Logo

    Dieser signierte Siebdruck-Farbdruck aus der Mitte der achtziger Jahre aus Andy Warhols "ADS" -Portfolio zeigt das klassische Regenbogenlogo von Apple. Es wurde von Apple Exec Del Yocam in Auftrag gegeben.

    Mit Interesse von Warhol-Sammlern und Apple-Fans wurde dies 2009 für 26.000 US-Dollar verkauft.

Empfohlen: