Erde, Treffen Sie Ihr Längst Verlorenes Geschwister: Der Weihnachtsplanet

Erde, Treffen Sie Ihr Längst Verlorenes Geschwister: Der Weihnachtsplanet
Erde, Treffen Sie Ihr Längst Verlorenes Geschwister: Der Weihnachtsplanet

Video: Erde, Treffen Sie Ihr Längst Verlorenes Geschwister: Der Weihnachtsplanet

Video: Erde, Treffen Sie Ihr Längst Verlorenes Geschwister: Der Weihnachtsplanet
Video: Анна Куцеволова - гиперреалистичный жулик. Часть 12. 2018 год. 2023, September
Anonim

Es mag wie etwas aus einer ganz besonderen Episode von Doctor Who klingen, aber der Weihnachtsplanet ist real. Darüber hinaus ist es die erdähnlichste Welt, die bisher entdeckt wurde.

Der Planet, besser bekannt als Kepler 22-b, wurde der Welt am Montag durch eine Pressekonferenz im NASA Ames Research Center offenbart. Es ist einer von Tausenden von Planeten, die außerhalb unseres Sonnensystems über das Kepler-Weltraumteleskop entdeckt wurden - und der erste, der mitten in der Goldlöckchen-Zone liegt, die Astronomen (wirklich) nennen: nicht zu heiß, nicht zu kalt, nur richtig fürs Leben.

Warum also den Weihnachtsplaneten? Da das Teleskop drei Schnappschüsse benötigte, um festzustellen, dass Kepler 22-b wirklich vorhanden war, mussten die Schnappschüsse im Abstand von 290 Tagen (die Länge des Jahres von 22-b) erfolgen. Die letzte dieser drei Begegnungen fand während der Ferienzeit 2010 statt - nur wenige Stunden bevor das NASA-Teleskop einen blendenden technischen Fehler aufwies.

"Es ist ein großartiges Geschenk", sagte William Borucki, der Hauptermittler des Teleskops, der den saisonalen Namen erfand. "Wir hatten das große Glück, es zu finden."

Der Weg zum Weihnachtsplaneten könnte jedoch etwas länger dauern. Es ist ungefähr 600 Lichtjahre entfernt - das heißt, mehr als 600 Jahre entfernt, selbst wenn wir mit der schnellsten Geschwindigkeit reisen könnten, die das Universum zulässt. Und wir würden nicht wissen, was wir einpacken sollen, da die Astronomen noch nicht festgestellt haben, ob der Planet felsig, flüssig oder gasförmig ist.

Aber wir wissen, dass es ungefähr doppelt so groß wie die Erde ist und dass die durchschnittliche Oberflächentemperatur milde 72 Grad Fahrenheit beträgt. Noch wichtiger ist, dass wir jetzt sicher wissen, dass andere Planeten als unsere in den bewohnbaren Zonen um ihre Sterne existieren. Für Exoplaneten-Astronomen, die sich am Montag auf dem Ames-Campus der NASA zu einer viertägigen Konferenz versammelt haben, ist Weihnachten tatsächlich früh gekommen.

xmasplanet2
xmasplanet2

Empfohlen: