Content Marketing: 5 Erfolgsgeschichten Ohne Erwerbszweck, Aus Denen Sie Lernen Können

Inhaltsverzeichnis:

Content Marketing: 5 Erfolgsgeschichten Ohne Erwerbszweck, Aus Denen Sie Lernen Können
Content Marketing: 5 Erfolgsgeschichten Ohne Erwerbszweck, Aus Denen Sie Lernen Können

Video: Content Marketing: 5 Erfolgsgeschichten Ohne Erwerbszweck, Aus Denen Sie Lernen Können

Video: Content Marketing: 5 Erfolgsgeschichten Ohne Erwerbszweck, Aus Denen Sie Lernen Können
Video: Content Marketing erklärt in 150 Sekunden 2023, September
Anonim

Frank Barry, Professional Services Manager bei Blackbaud und Blogger bei NetWits ThinkTank, hilft gemeinnützigen Organisationen, das Internet für digitale Kommunikation, soziale Medien und Spendenaktionen zu nutzen, damit sie sich darauf konzentrieren können, Wirkung zu erzielen und ihre Aufgaben zu erfüllen. Finde Frank auf Twitter @franswaa.

Heutzutage planen gemeinnützige Organisationen Online-Inhalte, um eine Verbindung mit dem richtigen Webpublikum herzustellen. Das Konzept, Inhalte zu erstellen, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, ist insbesondere in der gemeinnützigen Welt nicht neu, wird jedoch für den Online-Erfolg immer wichtiger.

Im Wesentlichen gelangen großartige Inhalte in die Herzen der Menschen und inspirieren zum Handeln, sagt der Content-Marketing-Evangelist Joe Pulizzi in einem Blog-Beitrag.

Laut dem Content Marketing Institute (CMI) ist „Content Marketing eine Marketingtechnik zum Erstellen und Verteilen relevanter und wertvoller Inhalte, um eine klar definierte und verstandene Zielgruppe anzuziehen, zu gewinnen und zu erreichen - mit dem Ziel, profitables Kundenhandeln voranzutreiben.“

In einem Bericht der Branchenanalystin Rebecca Lieb für Altimeter heißt es, dass Content-Marketing der aufstrebende Weg ist, um die Aufmerksamkeit der Menschen online zu erregen - etwas, das jede gemeinnützige und gewinnorientierte Organisation zu erreichen versucht.

CMI-Untersuchungen stützen die Ergebnisse von Altimeter: 60% der Unternehmen planen, ihre Content-Marketing-Budgets in den nächsten 12 Monaten zu erhöhen - gegenüber rund 50% im Vorjahr.

Content Marketing und Ihr gemeinnütziger Verein

Wenn Sie darüber nachdenken, werden Sie schnell feststellen, dass gemeinnützige Organisationen diese Art des Marketings seit Jahren nutzen.

Content-Marketing-Produkte bestehen aus Jahresberichten, benutzerdefinierten Magazinen, Print- oder Online-Newslettern, Blog-Posts, Artikeln, Erfolgsgeschichten, Whitepapers, Webcasts / Webinaren, Podcasts, Videos, persönlichen Veranstaltungen, E-Books, Forschungsberichten und E-Mails.

Wenn Sie an einer gemeinnützigen Organisation beteiligt sind, haben Sie sich wahrscheinlich mindestens drei- oder viermal gesagt: "Wir machen das", oder? Es geht aber nicht nur um Content-Marketing. Es geht darum, es gut zu machen.

Warum sollte sich mein gemeinnütziger Verein um Content Marketing kümmern?

Um diese Frage zu beantworten, schauen wir uns an, was laut CMI in der Geschäftswelt passiert.

  • Neun von zehn Unternehmen nutzen Content Marketing.
  • Marketer geben im Durchschnitt mehr als ein Viertel ihres Marketingbudgets für Content-Marketing aus.
  • 60% der Unternehmen geben an, dass sie planen, ihre Content-Marketing-Budgets in den nächsten 12 Monaten zu erhöhen - ein Anstieg von 9% gegenüber dem Vorjahr.
  • Im Durchschnitt wenden B2B-Vermarkter acht verschiedene Content-Marketing-Taktiken an, um ihre Ziele zu erreichen.

Wenn Sie alles auf den Punkt bringen, sollten Sie sich um Content-Marketing kümmern, da Ihre Partner und potenziellen Kunden dies von Ihnen verlangen - so verbinden sie sich online mit Ihnen. Wenn Sie Menschen in dieser sich ständig verändernden, online und sozialen Welt erreichen möchten, benötigen Sie großartige Inhalte.

5 Ideen, die Ihren gemeinnützigen Organisationen den Einstieg in das Content-Marketing erleichtern

Frau-Laptop-640
Frau-Laptop-640

1. Big Brothers Big Sisters: Nutzen Sie das Video, um Ihre Geschichte zu erzählen.

2. March of Dimes: Verwenden Sie einen mehrdimensionalen Ansatz.

3. Beste Freunde: Nutzen Sie die Möglichkeiten von benutzergenerierten Inhalten.

4. Wohltätigkeit: Wasser: Mitarbeiter befähigen, kreativ zu sein.

5. Make-a-Wish: Bleiben Sie Ihrer Marke treu.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von iStockphoto, Mangostock, fotosipsak

Empfohlen: