2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10

Lernen Sie die Digital Bolex D16 kennen, eine kleine tragbare Videokamera, die von den in den 1960er und 1970er Jahren beliebten Bolex-Kameras in Kinoqualität inspiriert wurde.
Der Digital Bolex ahmt einen 16-mm-Film nach, der unabhängigen Filmemachern im Wesentlichen eine kostengünstige Alternative für die Aufnahme hochwertiger Rohbilder bietet, die nicht komprimiert sind.
Das Projekt hat auf Kickstarter.com mehr als 262.000 US-Dollar gesammelt.
Die ersten 100 Unterstützer erhalten den Bolex D16 für 2.500 US-Dollar - ein Rabatt von 800 US-Dollar, sagen die Erfinder Elle Schneider und Joe Rubinstein. Der Kickstarter-Fonds wird den Entwicklern helfen, die neueste Kameratechnologie weiterzuentwickeln.
"Denken Sie an den Unterschied zwischen einem blockartigen JPEG-Bild mit niedriger Auflösung, das Sie online finden, und einem glatten hochauflösenden Fotodruck in einer Galerie", sagte Rubinstein auf der Kickstarter-Seite.
"Das ist der Unterschied zwischen komprimiertem, normalem und rohem Videomaterial. Es ist ein großer Unterschied."
Der Digital Bolex D16-Prototyp nimmt vollständig in Rohformatdateien auf. Der Filmemacher kann dann Farbbalance, Kontrast, Weißabgleich und mehr anpassen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
Die Kamera verfügt über eine Seitenkurbel, die leicht programmierbar ist, um Bildraten oder andere Kamerafunktionen zu steuern. Das D16 bietet eine hohe Auflösung (vergleichbar mit der HD-Qualität des neuen iPad).
Die Macher behaupten, die D16 sei die erste echte Kinokamera mit unkomprimierten RAW-Videoaufnahmen. Die Kamera speichert Daten auf zwei CF-Karten.
"Es gibt keine Kamera auf dem Markt, die Verbrauchern und unabhängigen Filmemachern erschwingliche RAW-Qualität bietet", sagte Rubinstein.
Würden Sie einen Digital Bolex D16 zurückgeben oder kaufen? Sag es uns in den Kommentaren.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Kickstarter, Joe Rubinstein