Logo techoscience.com
Facebook-Datenschutz: 10 Einstellungen, Die Jeder Benutzer Kennen Muss
Facebook-Datenschutz: 10 Einstellungen, Die Jeder Benutzer Kennen Muss

Video: Facebook-Datenschutz: 10 Einstellungen, Die Jeder Benutzer Kennen Muss

Video: Facebook-Datenschutz: 10 Einstellungen, Die Jeder Benutzer Kennen Muss
Video: Facebook sicherer machen in 10 Minuten - GIGA.DE 2023, Juni
Anonim

Die Datenschutzeinstellungen von Facebook sind äußerst detailliert, sodass Sie die Datenschutzaspekte fast aller kleinen Teile Ihres Facebook-Kontos optimieren können. Leider macht dieses Maß an Mikromanagement für die meisten Benutzer die Datenschutzeinstellungen von Facebook zu einem komplizierten Durcheinander.

Schlimmer noch, diese Einstellungen ändern sich häufig. Sie denken vielleicht, Sie wissen alles über sie, nur um beim nächsten Besuch der gefürchteten Seite mit den Facebook-Datenschutzeinstellungen mit einem völlig anderen Layout und einer Reihe neuer Optionen begrüßt zu werden.

Was machen Sie also, wenn Sie über 170 Optionen zur Auswahl haben? Sie konzentrieren sich auf die wichtigsten. Wir haben das Labyrinth der Datenschutzoptionen von Facebook betreten und sind auf der anderen Seite verletzt herausgekommen, aber mit 10 wesentlichen Einstellungen in unseren Händen. Ignorieren Sie sie auf eigene Gefahr!

1. Auf Facebook teilen

shared_facebook
shared_facebook

Konto> Datenschutzeinstellungen> Auf Facebook teilen

Die Kontrolle darüber, wie Sie Inhalte teilen, ist recht komplex und wird wahrscheinlich Kopfschmerzen verursachen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich die Einstellungen genau ansehen und selbst entscheiden, was Sie mit wem teilen möchten.

Facebook bietet Ihnen den einfachen Ausweg: Sie können Inhalte nur für alle, Freunde von Freunden oder Freunde freigeben. Wenn Sie jedoch Listen verwenden (siehe Element Nummer acht in dieser Liste), möchten Sie möglicherweise die Einstellungen anpassen und einen bestimmten Inhaltstyp festlegen, der für die Personen in einigen Ihrer Listen sichtbar und für andere unsichtbar ist. Zum Beispiel können nur meine engen Freunde alle meine Fotos sehen, während Geschäftspartner nur einige sehen können.

Es ist wichtig, die Option "Vorschau meines Profils" zu beachten, mit der Sie Ihr Profil so sehen können, wie es jemand anderes tun würde. Es kann manchmal schwierig sein, alle Optionen richtig einzustellen. Wenn Sie Zweifel haben, ziehen Sie diese Option zurück.

2. Vorhandene Fotos

album_privacy
album_privacy

Konto> Datenschutzeinstellungen> Auf Facebook teilen> Einstellungen anpassen> Datenschutz für vorhandene Fotos bearbeiten

Einstellungen für das Teilen von Inhalten auf Facebook können tückisch sein, da sie nicht immer für alle vorhandenen Fotos gelten. Mit dieser Einstellung können Sie Ihre alten Alben durchsuchen und die Datenschutzeinstellungen für jedes Album ändern, einschließlich Ihrer Wandfotos.

3. Einchecken an Orten

checking_into_places
checking_into_places

Konto> Datenschutzeinstellungen> Auf Facebook teilen> Einstellungen anpassen> Freunde können mich unter Orte einchecken

Eine andere Einstellung unter "Auf Facebook teilen" bleibt oft unbemerkt und kann sehr wichtig sein, da Ihre Freunde Sie an Orten einchecken können. Es kann unangenehm und in einigen Fällen sogar gefährlich sein, wenn jemand anderes der Welt sagt, wo Sie sich befinden. Wenn Sie dies vermeiden möchten, deaktivieren Sie diese Funktion.

4. Verbindung auf Facebook herstellen

connecting_privacy_facebook
connecting_privacy_facebook

Konto> Datenschutzeinstellungen> Verbindung auf Facebook herstellen

Die Datenschutzeinstellungen für das Teilen von Inhalten auf Facebook sind von den Einstellungen für das Verbinden getrennt. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass Informationen über Sie geteilt werden: Ihr Foto, Geschlecht, Alter, Bildung, Heimatstadt usw.

Darüber hinaus bestimmen diese Einstellungen, wie Personen Sie auf Facebook finden können. Können sie es einfach tun, indem sie nach Ihrem Namen suchen? Kann jemand Sie als Freund hinzufügen und Ihnen eine Nachricht senden?

Hier können Sie diese Einstellungen in Nur Freunde, Freunde von Freunden, Jeder ändern oder - in einigen Fällen - anpassen. Wenn Sie beispielsweise von zu vielen anonymen Nachrichten belästigt werden, können Sie in Betracht ziehen, nur Ihre Freunde diese senden zu lassen. Seien Sie vorsichtig: Wenn Sie alles auf die strengste verfügbare Datenschutzeinstellung einstellen, fällt es den Menschen möglicherweise schwerer, Sie auf Facebook zu finden.

5. Apps, die Sie verwenden

apps_you_use
apps_you_use

Konto> Datenschutzeinstellungen> Apps und Websites> Von Ihnen verwendete Apps

Dies ist eine weitere schmerzhafte Einstellung, da normalerweise Dutzende von Apps durchsucht und entweder entfernt oder die Datenschutzeinstellungen für jede einzelne einzeln bearbeitet werden.

Wir empfehlen, alle Apps zu entfernen, die Sie nicht verwenden (Hinweis: Wenn Sie sich nicht erinnern können, was es ist, benötigen Sie es wahrscheinlich nicht) und die Berechtigungen, die Sie jeder einzelnen App erteilt haben, sorgfältig zu überprüfen. Einige Apps veröffentlichen beispielsweise gerne auf Ihrer Pinnwand, obwohl für diese Funktion keine Option erforderlich ist.

6. Sofortige Personalisierung

sofortige_Personalisierung
sofortige_Personalisierung

Konto> Datenschutzeinstellungen> Apps und Websites> Sofortige Personalisierung

Wir haben diese Einstellung bereits ausführlich behandelt. Ausführliche Informationen zu den Funktionen finden Sie in diesem Artikel. Im Wesentlichen können damit Websites von Drittanbietern Ihre Erfahrungen personalisieren, was sehr hilfreich sein kann, aber auch den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ermöglicht.

Sie können die sofortige Personalisierung auf einzelnen Websites von Drittanbietern wie Pandora deaktivieren, indem Sie einfach auf "Nein, danke" klicken, wenn Sie danach gefragt werden. Auf Facebook können Sie es jedoch vollständig deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren, bevor "Sofortige Personalisierung auf Partner-Websites aktivieren" deaktiviert ist.

7. Informationen für Ihre Freunde zugänglich

info_friends
info_friends

Konto> Datenschutzeinstellungen> Apps und Websites> Informationen, auf die Ihre Freunde zugreifen können

Hier werden die Datenschutzeinstellungen von Facebook sehr schwierig, und die meisten Benutzer merken es nicht. Unabhängig davon, wie streng Ihre Datenschutzeinstellungen sind, teilen Sie einige Ihrer Inhalte und Informationen immer noch mit einer Gruppe von Personen, auch wenn es nur Ihre engsten Freunde sind. Was Sie mit ihnen teilen, endet jedoch nicht unbedingt mit ihnen, insbesondere wenn ihre Datenschutzeinstellungen lax sind. Am Ende teilen Ihre Freunde Ihre Daten möglicherweise mit Diensten von Drittanbietern. Genau das möchten Sie vermeiden.

Mit dieser Einstellung können Sie genau festlegen, welche Informationen für Apps und Websites verfügbar sind, wenn Ihre Freunde sie verwenden.

8. Öffentliche Suche

public_search
public_search

Konto> Datenschutzeinstellungen> Apps und Websites> Öffentliche Suche

Wenn jemand in einer Suchmaschine nach Ihnen sucht, erhält er möglicherweise eine Vorschau Ihres öffentlichen Profils, die in einigen Fällen sehr aufschlussreich sein kann. Wenn Sie dies nicht möchten, sollten Sie diese Option deaktivieren.

9. Freundeslisten

Freunde> Freunde bearbeiten> Liste erstellen

facebook_friend_lists
facebook_friend_lists

Wenn Sie ein typischer Facebook-Nutzer sind, haben Sie 130 Freunde, und es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie nicht jedes Detail Ihres Lebens mit all diesen Menschen teilen möchten.

Hier kommen Freundeslisten ins Spiel. Indem Sie beispielsweise Listen Ihrer Familienmitglieder, engen Freunde und Geschäftsfreunde erstellen, können Sie die Details, die Sie mit jeder Liste teilen möchten, genau abstimmen (wie oben erläutert).

Das Erstellen von Listen kann zunächst etwas langweilig sein, insbesondere wenn Sie damit beginnen, wenn Sie bereits Hunderte von Freunden haben. Sobald Sie sie eingerichtet haben, können Sie jeden neuen Freund einfach zu einer bestimmten Liste hinzufügen.

10. HTTPS aktivieren

facebook_support
facebook_support

Konto> Kontoeinstellungen> Kontosicherheit> Sicheres Surfen (HTTPS)

Die letzte Einstellung, die wir hervorheben möchten, hat mehr mit Sicherheit als mit Datenschutz zu tun. Wenn sich jedoch jemand in Ihr Konto einhackt oder Ihre Daten abruft (was mit einer App wie Firesheep problemlos möglich ist), helfen Ihnen alle Datenschutzeinstellungen der Welt nicht, diese zu schützen.

Vor kurzem hat Facebook mit der Einführung der HTTPS-Unterstützung begonnen, was es für jemanden, der mit demselben Netzwerk verbunden ist, sehr viel schwieriger macht, Ihr Passwort und andere Daten zu ermitteln. Dadurch wird Facebook etwas langsamer und bestimmte Funktionen funktionieren noch nicht. Wir empfehlen es jedoch dringend, da HTTPS für die Online-Sicherheit aller Webdienste, nicht nur von Facebook, von entscheidender Bedeutung ist.

Wenn Ihnen die Option noch nicht zur Verfügung steht, machen Sie sich keine Sorgen. Facebook versprach, das Feature in den nächsten Wochen schrittweise einzuführen.

Beliebt nach Thema