2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10
Laut Websites, die den globalen Internetverkehr überwachen, wurde das Internet im vom Krieg heimgesuchten Syrien am frühen Donnerstagmorgen unzugänglich.
Keiner der 84 IP-Adressblöcke (Internet Protocol) in Syrien reagierte, was laut der Kommunikationssicherheitsfirma Renesys "das Land effektiv aus dem Internet entfernt". Insgesamt sind 92% der in Syrien gerouteten Netze ausgefallen.
Akamai, das auch den Internetverkehr überwacht, hat diese Tabelle veröffentlicht, die den Rückgang des Internetverkehrs deutlich zeigt:

Mehrere Twitter-Berichte bestätigten die Warnung von Renesys. Einige Twitter-Nutzer warnten, dass ein Internetausfall eine bevorstehende größere militärische Aktion vorhersagt, dies wurde jedoch noch nicht überprüft.
Syrien befindet sich mitten im Bürgerkrieg. Die oppositionelle Freie Syrische Armee kämpft gegen die Regierung des langjährigen Führers Bashar al-Assad. Das Internet hat eine Schlüsselrolle im Kampf gespielt, da Hacker, die auf beiden Seiten des Konflikts ausgerichtet sind, auf Websites abzielen, die gegnerischen Kräften gehören.
Der Zeitpunkt des Ausfalls ist ebenfalls bemerkenswert, da die Vereinten Nationen am Donnerstag über die palästinensische Staatlichkeit abstimmen sollen.
SIEHE AUCH: Visualisierung des ägyptischen Internet-Blackouts [GRAFIK]
Auf dem Höhepunkt einer Revolution von 2011 war auch in Ägypten ein landesweiter Internetausfall zu beobachten. Diese Bewegung führte schließlich zum Sturz des ehemaligen ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak.
Bild mit freundlicher Genehmigung von iStockphoto, sadikgulec