2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10

Der portugiesische Künstler Nuno Serrão möchte das Betrachten von Kunst anregender machen, indem er Musik über eine iPhone-App und QR-Codes integriert.
Die Fotoausstellung des Künstlers namens Project Paperclip befindet sich derzeit im Centro das Artes auf der portugiesischen Insel Madeira. Menschen können in Galerien eintreten und etwas tun, von dem normalerweise abgeraten wird - Kopfhörer tragen und Musik hören, während sie die Bilder aufnehmen.
"Es kann Sie zu einer anderen Interpretation dieses Moments im Rahmen führen", sagte Serrão, der einen Hintergrund in Programmierung, Design und Musik hat, zu Mashable. "Alle Bilder sind von Wissenschaft, Neugier und Fantasie inspiriert."
Menschen können es erleben, indem sie die kostenlose Project Paperclip-App herunterladen. Die speziell für dieses Exponat entwickelte App scannt die QR-Scans sehr einfach und stellt eine Verbindung zu musikalischen Funkwellen her. Probieren Sie es online aus, wo einige Bilder aus der Projekt-Büroklammer angezeigt werden können.
"Die QR-Codes werden verwendet, um die Soundscapes freizuschalten, sodass der Betrachter Zugriff auf die für dieses Foto entwickelten reaktiven Soundscapes hat", erklärte er, wie sich die Idee entwickelte.
Die Erfahrung in der Galerie oder die Nutzung der App außerhalb der Ausstellung ist für jeden anders. Die Soundtracks ändern sich je nachdem, wann und wo Sie die Anwendung öffnen. Ihre Stimme, Ihr Geräuschpegel im Raum, Ihre Bewegung und Ihr Standort lösen je nach Künstler unterschiedliche Geräusche aus.
Diese Galerie ist die erste Augmented-Reality-Kunstausstellung, die sich mit einem Thema des Kalten Krieges befasst - ausgewählt, weil sie aus kultureller, wissenschaftlicher und politischer Sicht interessant ist.
SIEHE AUCH: QR-Codes auf dem Dach zielen darauf ab, Google Maps zu infiltrieren
"Es gab eine unglaubliche Welle großartiger Rückmeldungen, die ich hauptsächlich auf Twitter verfolgt habe", sagte Serrão, der hofft, das Augmented-Reality-Kunsterlebnis einem internationalen Publikum zugänglich zu machen.
Die Fotos sind surreal, besonders mit der Paarung von Soundtracks. Der Künstler hat den natürlichen Klang aufgenommen, in dem Fotos aufgenommen wurden, und diese in Original-Klanglandschaften integriert, die gemeinsam mit dem Musiker Alexandre Gonçalves erstellt wurden.
"Ich glaube, ich bin verliebt in das Konzept, Kunstformen zu verbinden, wenn ich ein Buch [von] Arthur C. Clark mit dem Titel Die Lieder der fernen Erde lese", sagte er und erwähnte den Science-Fiction-Roman von 1986, der schließlich mit einer CD verkauft wurde basierend auf dem Buch nach 1994. Die Ausstellung mit 16 Fotos wurde am 11. Februar eröffnet und ist bis zum 29. April verfügbar. Die App ist derzeit nur für das iPhone 3 und höher verfügbar.
Bild mit freundlicher Genehmigung von DiscloseProjectPaperclip.com