2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10
Eine neue Studie geht davon aus, dass drei von vier iPhone-Besitzern ihr aktuelles Modell voraussichtlich bis Ende 2013 auf das Smartphone der nächsten Generation von Apple aufrüsten werden.
AYTM Research, bei dem 3.000 US-Verbraucher (von denen 22% bereits iPhone-Besitzer sind) befragt wurden, um die Erwartung des Starts zu messen, ergab, dass 24% der derzeitigen iPhone-Nutzer bis Ende dieses Jahres ein Upgrade auf die neueste Version anstreben. Inzwischen gaben etwa 25% an, dass sie voraussichtlich im ersten Halbjahr 2013 ein Upgrade durchführen werden, und 26% rechnen mit einem Upgrade in der zweiten Jahreshälfte. Insgesamt entspricht dies etwa 75% der derzeitigen iPhone-Besitzer, die im nächsten Jahr ein Upgrade planen.
Laut der Studie ist es 46% wahrscheinlicher, dass diejenigen, die zwischen 18 und 34 Jahre alt sind, bis Ende 2012 ein Upgrade durchführen, als diejenigen, die 35 Jahre oder älter sind.
Die Statistiken kommen einen Tag vor Apples großem Pressevent, bei dem das iPhone der nächsten Generation vorgestellt wird. Obwohl die Tech-Branche ungeduldig war, dass die Nachrichten aus der Veranstaltung kamen, gaben nur 58% der Befragten an, dass sie wissen, dass das Unternehmen ein neues iPhone ankündigen wird.
SIEHE AUCH: Die 9 glaubwürdigsten Gerüchte über iPhone 5
Die Studie ergab auch, dass 6% der Verbraucher, die zuvor iPhones besaßen, diese nicht mehr besitzen - 81% dieser Gruppe wechselten zu einem Smartphone, das nicht von Apple stammt. Inzwischen gaben etwa 40% der Befragten an, mit jemandem zusammen zu leben, der ein iPhone besitzt.
Das Senden von Textnachrichten ist die Hauptaktivität unter iPhone-Nutzern (25,6%), gefolgt von Telefonieren (22,3%), Surfen im Internet (20,6%), Abrufen von E-Mails (19,1%), Zugreifen auf den App Store (6,1%) und Spielen Spiele (3,9%) und GPS (2,4%).
Darüber hinaus bewerteten die Verbraucher Apple in Bezug auf die Smartphone-Qualität (48%) als Spitzenreiter, gefolgt von Samsung (27%) und HTC (10%).
In der Infografik unten finden Sie einen vollständigen Überblick über die Vorfreude auf das Ereignis und das iPhone der nächsten Generation.
Infografik über ATYM.com
