Logo techoscience.com

Die NASA Testet Tech Für Die Zukünftige Erforschung Von Asteroiden

Die NASA Testet Tech Für Die Zukünftige Erforschung Von Asteroiden
Die NASA Testet Tech Für Die Zukünftige Erforschung Von Asteroiden

Video: Die NASA Testet Tech Für Die Zukünftige Erforschung Von Asteroiden

Video: Die NASA Testet Tech Für Die Zukünftige Erforschung Von Asteroiden
Video: Die NASA entdeckt einen seltsamen Asteroiden, der das 70.000-fache der Weltwirtschaft wert ist! 2023, Juni
Anonim
NASA-Asteroiden-Mission
NASA-Asteroiden-Mission

Die NASA startete diese Woche in Houston eine Schein-Asteroiden-Mission, um Technologien zu testen, mit denen Menschen bei zukünftigen Missionen Weltraumfelsen erforschen können.

Die 10-tägige Simulation ist Teil des Forschungs- und Technologiestudienprogramms der NASA, bekannt als RATS, das seit 1998 jedes Jahr durchgeführt wird. Sie findet normalerweise an abgelegenen Wüstenorten statt und trägt häufig den Spitznamen Desert RATS.

Die RATS 2012 findet jedoch im Johnson Space Center (JSC) statt, in dem Werkzeuge und Simulatoren untergebracht sind, die sich nur schwer auf das Feld übertragen lassen.

Die Besatzungsmitglieder werden den Prototyp der NASA für ihre nächste Generation von Weltraumforschungsfahrzeugen (SEVs) auf einer Scheinmission zum Asteroiden Itokawa testen.

In einem Blogbeitrag vom 21. August für die NASA erklärte RATS-Besatzungsmitglied Trevor Graff, ein Planetengeologe, dass das Fahrzeug vor einem großen Bildschirm mit dem simulierten Asteroiden steht. Der virtuelle Fels stützt sich auf Daten aus Japans Hayabusa-Mission in Itokawa und "sieht aus und bewegt sich wie die reale Sache".

"Diese äußerst realistische Simulation ermöglicht es uns, herumzufliegen, uns dem Asteroiden zu nähern und ihn zu verankern, während wir gleichzeitig unsere Flugsteuerung, den Treibmittelverbrauch und viele andere Faktoren überwachen", schrieb Graff. "Sobald wir uns dem Asteroiden nähern oder ihn ankern, führen einer oder mehrere von uns einen simulierten Weltraumspaziergang durch, der auch als EVA (Extra-Vehicular Activity) bezeichnet wird."

Die Besatzung kann einen virtuellen Weltraumspaziergang auf zwei Arten durchführen. Entweder können sie im Virtual-Reality-Labor von JSC eine spezielle Brille aufsetzen, die eine "immersive Umgebung" mit Echtzeitgrafiken und Bewegungssimulatoren bietet, so NASA-Beamte. Oder die Besatzungsmitglieder können sich in das Active Response Gravity Offload System (ARGOS) der NASA schnallen, das mithilfe eines Krans die Schwerelosigkeit simuliert, die Astronauten bei der Erkundung der Oberfläche eines Asteroiden empfinden würden.

Das Programm versucht auch, einige praktische Fragen zu beantworten, wie Menschen auf einen erdnahen Asteroiden gebracht werden können, beispielsweise wie Astronauten im SEV leben würden.

"Nachdem wir mit unseren Flugaufgaben fertig waren, haben wir uns auf unsere Abendaufgaben eingelassen. Dazu gehörte es, ein gefriergetrocknetes Abendessen zuzubereiten, unseren Zyklus einzurichten, zu trainieren und ein paar Datenblätter auszufüllen", sagte Crewmitglied David Coan, Ingenieur bei United Space Alliance, schrieb in einem anderen NASA-Blogbeitrag nach dem ersten Tag des Programms.

"Das Training auf engstem Raum war eine Herausforderung, und wir haben uns hauptsächlich an den Zyklus gehalten. Wir haben die Nacht beendet, indem wir unsere Kojen für den Schlaf konfiguriert und die Dinge für die Nacht abgeschaltet haben."

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Space.com hier veröffentlicht

Beliebt nach Thema