2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10
Tony Nicklinson, 58, starb am Mittwochmorgen im Schlaf - einige Tage nachdem ihm vom britischen High Court das "Recht zu sterben" verweigert worden war.
Nicklinsons Familie bestätigte seinen Tod auf Twitter.
Der Betroffene des Locked-In-Syndroms - seit 2005 bei vollem Bewusstsein und dennoch unbeweglich - starb an natürlichen Ursachen. Laut The Daily Mail erkrankte er an einer Lungenentzündung und "verweigerte Essen" kurz nach der "verheerenden" Entscheidung des Gerichts am 16. August.
Der Einwohner von Melksham, Wiltshire, verlor nach einem schweren Schlaganfall die Fähigkeit zu sprechen und sich vom Nacken abwärts zu bewegen.
Nicklinson - mit der Unterstützung seiner Frau Jane und der erwachsenen Kinder Lauren und Beth - kämpft seit Januar gegen Gesetze, die Sterbehilfe verbieten. Der High Court lehnte sein gesetzliches "Recht zu sterben" ab und untersagte den Ärzten, ihn ohne rechtliche Konsequenzen zu töten. Die Familie plante einen Appell.
Zu seinen Bemühungen um das Recht auf Sterben gehörte auch eine Online-Petition auf Change.org. Es wurde bisher von mehr als 23.000 Unterstützern weltweit unterzeichnet.
Nicklinson erhielt weltweite Online-Unterstützung über soziale Medien. Mit einem hoch entwickelten Computer, der seine Augenbewegungen verfolgt, konnte der 58-Jährige, der vom Nacken abwärts gelähmt war, am 13. Juni 2012 zum ersten Mal twittern.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Twitter, @TonyNicklinson