Logo techoscience.com

Julian Assange Von WikiLeaks Gewährt Politisches Asyl Von Ecuador [AKTUALISIERT]

Inhaltsverzeichnis:

Julian Assange Von WikiLeaks Gewährt Politisches Asyl Von Ecuador [AKTUALISIERT]
Julian Assange Von WikiLeaks Gewährt Politisches Asyl Von Ecuador [AKTUALISIERT]

Video: Julian Assange Von WikiLeaks Gewährt Politisches Asyl Von Ecuador [AKTUALISIERT]

Video: Julian Assange Von WikiLeaks Gewährt Politisches Asyl Von Ecuador [AKTUALISIERT]
Video: Medien unter Beschuss – John Shipton, Vater von Julian Assange, Teil I 2023, Juni
Anonim

Der Gründer von WikiLeaks, Julian Assange, hat von Ecuador politisches Asyl erhalten, gab der Außenminister des Landes, Ricardo Patino, am Donnerstag bekannt.

Es bleibt jedoch die Frage, wie er ohne Probleme von Beamten, die angekündigt haben, seinen Ausstieg zu stoppen, aus der Botschaft des Landes in London herauskommen wird.

Assange hofft, nicht nach Schweden geschickt zu werden, wo er wegen Vorwürfen wegen Vergewaltigung und sexueller Übergriffe befragt wird. Er befürchtet, dass das Land ihn dann an die USA übergeben wird

Zu den ersten, die die Nachrichten auf Twitter verbreiteten, gehörte @BBCBreaking.

Das britische Außen- und Commonwealth-Amt teilte schnell seine Reaktion auf die Entscheidung der ecuadorianischen Regierung auf Twitter mit.

Laut BBC kann das Vereinigte Königreich möglicherweise den diplomatischen Schutz einer Botschaft nach innerstaatlichem Recht widerrufen. WikiLeaks hat dies jedoch nach internationalem Recht als unmöglich eingestuft.

Die Sprecherin von WikiLeaks, Kristinn Hrafnsson, sagte der Agence France-Press am Donnerstag, sie hoffe, "dass die britischen Behörden vernünftig genug sind, die Botschaft nicht ohne Erlaubnis zu betreten, was die diplomatischen Beziehungen auf der ganzen Welt stören könnte."

Die schwedische Regierung hat dem ecuadorianischen Botschafter in seinem Land mitgeteilt, dass die Asylentscheidung laut Associated Press "inakzeptabel" sei:

Der in Großbritannien ansässige Bürgerjournalist James Albury hat ein Video früherer Demonstrationen vor der ecuadorianischen Botschaft in London hochgeladen. Laut Albury protestierten ecuadorianische Staatsangehörige gegen das mögliche Eindringen britischer Strafverfolgungsbehörden in das Hoheitsgebiet Ecuadors.

Ihr Browser unterstützt keine Iframes.

Assange beantragte am 19. Juni erstmals Asyl in Ecuador und lebt seitdem in der Londoner Botschaft des Landes.

Diese Geschichte zitierte ursprünglich @AntDeRosa als einen der ersten Hochtöner, wurde aber bearbeitet.

Alex Fitzpatrick hat zu diesem Bericht beigetragen.

Julian Assange: Seine Geschichte und Geschichte

  1. Julian Assange

    Julian Assange, 40, ist ein in Australien geborener politischer Aktivist und Journalist, der für seine umstrittene Website WikiLeaks bekannt ist, auf der durchgesickerte Dokumente veröffentlicht wurden, in denen das Fehlverhalten von Regierung und Unternehmen behauptet wird. Assange geriet in seine Karriere, nachdem er in seinen frühen Tagen ein Hacker-Aktivist war.

    Foto mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia

  2. Die Regierung entlarven

    Von der Veröffentlichung von Material über außergerichtliche Tötungen in Kenia bis hin zur Deponierung von Giftmüll in Côte d'Ivoire hat Assange lange versucht, kontroverse Konzepte in den Vordergrund zu rücken. Am 28. November 2010 begannen WikiLeaks und seine fünf internationalen Printmedienpartner (Der Spiegel, die New York Times, Le Monde, The Guardian und El País) mit der Veröffentlichung diplomatischer US-Kabel.

    Bild: Flickr, Chris Wieland

  3. Neben der Kontroverse um die veröffentlichten Dokumente im Jahr 2010 wurde Assanges Privatleben zum Zentrum eines Medienaufruhrs, als er verhaftet und unter den Vorwürfen von Sexualverbrechen in Gewahrsam genommen wurde. Er ist weiterhin Gegenstand einer Untersuchung der Grand Jury in den USA und wartet auf die Entscheidung des britischen Obersten Gerichtshofs über die Möglichkeit einer Auslieferung an Schweden
    Neben der Kontroverse um die veröffentlichten Dokumente im Jahr 2010 wurde Assanges Privatleben zum Zentrum eines Medienaufruhrs, als er verhaftet und unter den Vorwürfen von Sexualverbrechen in Gewahrsam genommen wurde. Er ist weiterhin Gegenstand einer Untersuchung der Grand Jury in den USA und wartet auf die Entscheidung des britischen Obersten Gerichtshofs über die Möglichkeit einer Auslieferung an Schweden

    Jenseits von WikiLeaks

    Neben der Kontroverse um die veröffentlichten Dokumente im Jahr 2010 wurde Assanges Privatleben zum Zentrum eines Medienaufruhrs, als er verhaftet und unter den Vorwürfen von Sexualverbrechen in Gewahrsam genommen wurde. Er ist weiterhin Gegenstand einer Untersuchung der Grand Jury in den USA und wartet auf die Entscheidung des britischen Obersten Gerichtshofs über die Möglichkeit einer Auslieferung an Schweden.

    Bild: iStockphoto, Fenito

  4. Kostenlose Julian Assange Proteste

    Der selbst beschriebene „Beschützer der Opfer“kämpft weiterhin gegen die Auslieferung an Schweden vor dem Obersten Gerichtshof Großbritanniens. Der Appell ist Assanges jüngster Schritt, um nicht nach Schweden geschickt zu werden, um Vorwürfe wegen Sexualverbrechen zu beantworten.

    Bild: Takver

  5. Die Welt von morgen

    Obwohl Assange unter Hausarrest steht, hat er sich kaum aus der Öffentlichkeit herausgehalten. Kürzlich hat er Dreharbeiten für seine kommende Reality-TV-Show "The World Tomorrow" abgeschlossen, die am Dienstag, dem 17. April, im Russia Today (RT) -Netzwerk ausgestrahlt wird. Es wurde in den letzten zwei Monaten in seinem vorübergehenden Zuhause in England gedreht. Der Schwerpunkt liegt auf einer Reihe von Gesprächen mit "einigen der interessantesten und umstrittensten Menschen, die heute auf der Welt leben".

  6. In der Öffentlichkeit

    Gerichtsauftritte und seine neue Serie sind nicht das einzige Mal, dass die Öffentlichkeit Assange in letzter Zeit gesehen hat. Er spielte sich in der 500. Folge von Die Simpsons im Februar, indem er seine Zeilen unter Hausarrest aufzeichnete und aus der Ferne Regie führte. Kürzlich kündigte er auch Pläne an, sich um einen Sitz im australischen Senat zu bewerben.

    Bild: Flickr, acidpoly

  7. Assange, der Film

    Es wird erwartet, dass der Schauspieler Anthony LaPaglia einen Detektiv spielt, der einen jungen Assange in einem kommenden Film verfolgt, der sich auf seine frühen Tage im Zusammenhang mit Internet-Hacking konzentriert. In dem Fernsehfilm Underground, der vom australischen Fernsehsender Network Ten produziert und über NBCUniversal weltweit vertrieben wird, wird Assange vom Filmneuling Alex Williams gespielt.

    Bild: Flickr, andygee1

Bild mit freundlicher Genehmigung von iStockphoto, EdStock2

Beliebt nach Thema