2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10
Das New Yorker Magazin hat am Wochenende seinen beliebten Modeblog The Cut als eigenständige Frauenseite neu gestartet. Die neue Website bietet ein mutiges, fotoreiches Redesign und erweiterte Inhaltskategorien.
Vorbei ist das Blog-Format - Geschichten werden nicht mehr in umgekehrter chronologischer Reihenfolge gestapelt. Stattdessen hebt ein rotierendes Karussell mit 640 x 430 Bildern die Trendgeschichten oben auf der Seite hervor. Darunter wird mehr Inhalt beworben - die neuesten Einträge werden auf einer schmalen linken Schiene veröffentlicht, und rechts werden Lookbooks und Abschnittshighlights angezeigt. Zum Start befinden sich auf der Startseite nur zwei Anzeigenblöcke: ein großes vertikales Werbebanner auf der rechten Seite und ein horizontales Standard-Werbebanner auf der unteren Seite.
Über die Spitze laufen die fünf Vertikalen von The Cut, die alle außer "Mode" neu sind. "Fame" konzentriert sich, wie Sie vielleicht vermutet haben, auf den Stil und die Kultur von Prominenten - mit lustigen Wendungen wie der fiktiven "Celeberotica". "Beauty" serviert traditionellere Gerichte wie Produktbewertungen und Fragen und Antworten mit Lesern. Bei "Goods" dreht sich alles um Produkte, eine Mischung aus Single Picks (diese Strickjacke) und Diashows. "Love & War" beschäftigt sich hauptsächlich mit Sex und Politik, einem Ort für Kommentare und Beichtstühle.
Alles in allem erwarten Sie jeden Tag rund 40 Geschichten aus The Cut - ungefähr doppelt so viel wie zuvor. Das Personal des Cut hat sich entsprechend von vier Vollzeitbeschäftigten auf zehn erweitert.
Neben der Erweiterung des Inhalts ist das Hauptaugenmerk bei der Neugestaltung der Fokus auf Bilder. The Cut hat viel in Archivmaterial investiert und die Leser dazu eingeladen, gründliche Mode-Lookbooks von Stilgebern wie Catherine, Herzogin von Cambridge und Brigitte Bardot zu durchsuchen. Die Publikation produziert auch eigene Modestrecken, sendet Kisten mit Kleidern an internationale Freiberufler und gibt ihnen die völlige Freiheit, nach Belieben zu stylen und zu fotografieren. Diese Bilder laden, wie alle anderen auf der Website, Benutzer dazu ein, sie zu vergrößern und mit viel höheren Auflösungen anzuzeigen, als dies normalerweise bei einem anderen Verlag der Fall ist. Dies ist besonders nützlich für Start-und Landebahn-Filmmaterial - die Qualität der Fotos und Videos ist so, dass The Cut als Anlaufstelle während der New York Fashion Week und wahrscheinlich auch bei anderen Fashion Weeks positioniert ist.
New Yorks Investition in seinen Modeblog ist sinnvoll: Digital macht jetzt 40% aller Werbeeinnahmen aus, gegenüber 5% im Jahr 2004 und 20% im Jahr 2008, und Mode ist der größte Online-Werbetreibende nach Kategorien. Es ist der dritte Blog, den New York nach Vulture (Slogan: "Kultur verschlingen") und Grub Street (Essen) als eigenständige Marke und eigenständig gestaltete Einheit eingeführt hat.
Bist du ein Fan des Redesigns? Was halten Sie von der Abkehr von The Cut von einem Blog-Format und der Art und Weise, wie Bilder jetzt angezeigt werden?