Logo techoscience.com

Mozilla Startet Initiative Zur Förderung Von Browsergames

Mozilla Startet Initiative Zur Förderung Von Browsergames
Mozilla Startet Initiative Zur Förderung Von Browsergames
Anonim

Mozilla, Hersteller des Firefox-Webbrowsers, möchte das Spielen von Browsern in großem Maße fördern, indem er Entwickler davon überzeugt, die Leistungsfähigkeit von HTML5 und anderen offenen Webtechnologien zu nutzen.

Mozilla Labs hat heute eine neue Abteilung gegründet: Mozilla Labs Gaming. Laut der Mozilla Labs Gaming-Homepage handelt es sich um eine Initiative, die "der Spieleentwickler-Community die Plattform und die Tools zur Verfügung stellt, die sie für die Erstellung innovativer Spiele im Open Web benötigen". Das Projekt konzentriert sich darauf, Entwickler zu ermutigen, offene Webtechnologien wie offene Video- und Audiostandards, Geolocation, Multitouch und schnellere Javascript-Engines zu nutzen.

Um die Dinge ins Rollen zu bringen, startet Mozilla Game On 2010, einen internationalen Spielewettbewerb für Entwickler. Der Wettbewerb beginnt Ende September und fordert die Entwickler auf, browserbasierte Spiele auf offenen Webtechnologien zu erstellen.

Die Browser-Gaming-Initiative von Mozilla erinnert uns an ein anderes Unternehmen: Google. Im Mai kündigte der Technologieriese den Chrome Web Store an, einen Anwendungsmarktplatz für HTML5-Apps. Ein wichtiger Punkt auf dem Platz war die Verwendung von HTML5 und Webtechnologien, um umfangreiche browserbasierte Spiele zu erstellen. Berichten zufolge arbeitet Google auch mit Zynga, dem Erfinder von FarmVille, Mafia Wars und einer Reihe anderer beliebter sozialer Spiele, an Google Games.

Was halten Sie von Mozillas neuer Initiative zur Förderung von Browsergames? Glauben Sie, dass die Nachfrage nach Browsergames besteht? Sind Sie begeistert von dem Potenzial für Browsergames, die auf offener Webtechnologie basieren? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.

Beliebt nach Thema