2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10
Dr. Sally Ride, die erste Amerikanerin, die im Weltraum flog, starb am Montag in La Jolla, Kalifornien, nach einem 17-monatigen Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sie war 61 Jahre alt.
Ride schrieb Geschichte, als sie 1983 als erste Frau aus den USA die Umlaufbahn an Bord der Space Shuttle Challenger erreichte. Sie war damals 32 Jahre alt und für eine Weile auch die jüngste Amerikanerin, die jemals ins All gereist ist.
"Sally Ride hat mit Anmut und Professionalität Barrieren durchbrochen - und das Gesicht des amerikanischen Weltraumprogramms buchstäblich verändert", sagte der NASA-Administrator Charles Bolden in einer Erklärung. "Die Nation hat einen ihrer besten Führer, Lehrer und Entdecker verloren. Unsere Gedanken und Gebete sind bei Sallys Familie und den vielen, die sie inspiriert hat. Sie wird vermisst werden, aber ihr Stern wird immer hell leuchten."
Ride trat 1978 erstmals der NASA bei. Nach ihren zwei Reisen an Bord des Space Shuttles in den 80er Jahren verließ sie die NASA, um als Professorin an der University of California in San Diego Physik zu unterrichten, und war Direktorin des Space Institute der Universität.
Ride ist die einzige Person, die in beiden Ermittlungsgremien der beiden Space-Shuttle-Katastrophen Challenger und Columbia tätig ist. 2009 war sie außerdem Mitglied des Review of US Human Spaceflight Plans Committee, das laut NASA viele aktuelle Entscheidungen über die bemannte Raumfahrt getroffen hat.
Obwohl Ride die erste Amerikanerin im Weltraum war, war die erste Frau die sowjetische Kosmonautin Valentina Tereshkova, die 1963 den Wostok 6 der UdSSR in die Umlaufbahn brachte.
Im Laufe ihrer Karriere wurde Ride sowohl in die National Women's Hall of Fame als auch in die Astronaut Hall of Fame aufgenommen. Sie hat auch fünf Kinderbücher über den Weltraum geschrieben oder mitgeschrieben. Anfang dieses Jahres schrieb Ride für Mashable einen Kommentar über die Bedeutung guter Lehrer für die Inspiration von Schülern.