2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10
Instagram-Bilder, die das Stadtleben festhalten
-
Berlin
Hauptgewinnschuss von Björn Köcher (@bjoekoe)
-
London
Zweiter Platz für "Most Iconic" von David Ferrández (@dferry)
-
Barcelona
Zweiter Platz für "Most Artistic" von Sofia Ospina (@OspinaSofia)
-
Bogota
Geschossen von Manuel Villamizar (@manuelvillap)
-
Chicago
Geschossen von Stephanie Warsen (@Chi_City_Girl)
-
Doha
Geschossen von Bassem (@ Simba005)
-
Glasgow
Geschossen von Trevor Lakey (@SyneDrum)
-
Hongkong
Geschossen von Tyson Wheatley (@Twheat)
-
Los Angeles
Geschossen von Dan Goldman (@ danielg280)
-
London
Geschossen von Roberta Cucchiaro (@robycuc)
-
Sao Paulo
Geschossen von Luiz Di Bella (@dibell)
-
Seoul
Geschossen von Jo Miller (@Nyxnalia)
-
Turin
Geschossen von Simone Mussat Sartor (@simuss)
-
Vancouver
Geschossen von Laurie Illan (@_Nowo)
-
Jeddah
Geschossen von Qusay Fayoumi (@TheReal_Q)
Bereits im Mai haben wir über einen Wettbewerb der Social Media Week geschrieben, bei dem Ihr Instagram-Foto Ihrer Stadt Ihnen eine Reise um die Welt einbringen könnte. Ein Gewinner sowie Finalisten aus 14 Städten wurden nun ausgewählt.
Der Wettbewerb suchte nach Bildern, die die Lebendigkeit des Stadtlebens in den 14 Städten zeigen, in denen Veranstaltungen der Social Media Week stattfinden: Barcelona, Berlin, Bogota, Chicago, Doha, Glasgow, Hongkong, Dschidda, London, Los Angeles, Sao Paulo, Seoul, Turin und Vancouver.
Das Siegerbild, die erste Folie in der obigen Galerie, wurde vom Berliner Björn Köcher aufgenommen. Die Aufnahme zeigt die Worte "Die Welt ist zu klein für Wände", die von einem Graffiti-Künstler auf ein verbleibendes Stück der Berliner Mauer geschrieben wurden.
"Dieses Bild von Berlin ist nicht nur ein Spiegelbild der Einzigartigkeit der Stadt, sondern auch eine starke Erinnerung daran, dass die globale Bewegung zu offener und transparenter Kommunikation ihre Wurzeln in historischen Ereignissen der Vergangenheit hat", sagte ein Blog der Social Media Week Post. "Die Berliner Mauer wurde 1961 errichtet, um das kommunistisch kontrollierte Ostberlin von Westberlin zu trennen. Sie symbolisierte Trennung und Spaltung. Diese Vorstellung erinnert uns stark daran, wie weit wir gekommen sind und wie wichtig Technologie und soziale Medien für den Kampf sind Unterdrückung und Ungerechtigkeit."
Zusätzlich zu einem Gewinner und Finalisten, die jede Stadt repräsentieren, wählte die Social Media Week eine Aufnahme mit dem Titel "Most Artistic" und "Most Iconic".
Welches Bild repräsentiert das Leben in Ihrer Stadt am besten? Lass es uns in den Kommentaren wissen.