2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10
Nelson Mandela, der erste schwarze südafrikanische Präsident, feiert seinen 94. Geburtstag - keine Kleinigkeit für einen Mann, der 27 Jahre als politischer Gefangener in einem Land verbracht hat, das jahrzehntelang von der Apartheid zerrissen wurde.
Zu diesem Anlass erstellte Prezence Digital Production ein informatives, aber leicht verdauliches Video, in dem die Ereignisse in Mandelas Leben detailliert beschrieben werden. Das vierminütige Video ist eine kurze Tour durch Mandelas Zeitleiste, die durch eine Kombination aus hypothetischen Facebook-Statusaktualisierungen, Tweets, Instagram-Fotos und Foursquare-Check-Ins erzählt wird. Es enthält Archivfotos und aktuelle Zitate von Mandela, Verwandten, Freunden, politischen Persönlichkeiten und Medien.
Zum Beispiel löst ein Facebook-Update über Mandelas Scheidung von seiner Frau bei Freunden, einschließlich des Anti-Apartheid-Aktivisten Walter Sisulu, sympathische Reaktionen aus. "Zuerst wirst du verhaftet und jetzt verlässt Evelyn dich", sagt Sisulu im Video. "Es sind schwere Zeiten, mein Freund, bleib stark!"
Mandela "antwortet" mit einem berühmten Zitat: "Der Kampf ist mein Leben. Ich werde bis zum Ende meiner Tage weiter für die Freiheit kämpfen."
Mandela wurde in seiner Heimat liebevoll "Madiba" - sein ehrenwerter Clanname - genannt und war eine mächtige Figur in der Anti-Apartheid-Bewegung. Das vom Nelson Mandela Center of Memory unterstützte Video basiert auf der Annahme, dass Mandela möglicherweise nicht 27 Jahre in Gefangenschaft verbracht hat, wenn damals Social-Media-Plattformen verfügbar waren. Anfang dieses Jahres stellte das Zentrum Mandelas Archiv als interaktives Multimedia-Erlebnis online.
Denken Sie, dass soziale Medien eine feindliche politische Situation wirklich verhindern oder lindern können? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.