2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10

Die Leser von Sports Illustrated sind es gewohnt, schöne, ikonische Bilder im legendären Legacy-Magazin zu sehen - sie sind es einfach nicht gewohnt, diese Aufnahmen in Instagram-Form zu sehen.
Das ändert sich diese Woche mit der Ausgabe der Veröffentlichung vom 23. Juli 2012, die am Mittwoch am Kiosk erscheint.
Sports Illustrated gab eine Reihe von Aufnahmen vom beitragenden Fotografen Brad Mangin in Auftrag, die in einem sechsseitigen Feature im Abschnitt Leading Off des Magazins erscheinen werden (dies sind die erste und zweite Seite oben). Leading Off bietet traditionell bemerkenswerte Fotos aus der ganzen Sportwelt, aber dies ist das erste Mal in der Geschichte von Sports Illustrated, dass das Magazin Bilder gedruckt hat, die mit Instagram verarbeitet wurden.
SIEHE AUCH: Sports Illustrated Vault: Erstaunliche Bilder vereinen soziale Medien mit der Geschichte
Mangin hat in den letzten Monaten mit seinem iPhone 4S beim Frühlingstraining und in den Major League Baseballstadien im Westen gedreht und die daraus resultierenden Fotos in seinem eigenen Instagram-Feed (@bmangin) sowie bei Sports Illustrated (@SportsIllustrated) veröffentlicht. Terry McDonell, Herausgeber der Time Inc. Sports Group, sagt, dass das Einfügen einiger dieser Bilder in das physische Magazin eine Entscheidung war, die aus den Auswirkungen sozialer Netzwerke auf Medien und Journalismus hervorgegangen ist.
"Das Leading Off dieser Woche spiegelt die" Sozialisierung "des Fotojournalismus wider", sagte McDonell Mashable in einer E-Mail. "Großartige Bilder mit intimem Zugang zum MLB, die mit Instagram geteilt werden."
Auch in der Sportwelt wird Instagram immer wichtiger. Major League Baseball hat kürzlich eine Art Instagram-Hub ins Leben gerufen, und Teams und Athleten aus anderen Ligen nutzen zunehmend auch das Netzwerk. Amy Cole, die die Geschäftsabteilung des Milliarden-Dollar-Startups umfasst, sagte Mashable in einer E-Mail, dass Instagram "aufgeregt" sei, wenn Teams und Ligen den Service häufiger übernehmen.