Logo techoscience.com

Zu Viel Fernsehen Führt Zu Einer Gewichtszunahme Bei Kleinkindern

Zu Viel Fernsehen Führt Zu Einer Gewichtszunahme Bei Kleinkindern
Zu Viel Fernsehen Führt Zu Einer Gewichtszunahme Bei Kleinkindern

Video: Zu Viel Fernsehen Führt Zu Einer Gewichtszunahme Bei Kleinkindern

Video: Zu Viel Fernsehen Führt Zu Einer Gewichtszunahme Bei Kleinkindern
Video: Wie viel Fernsehen darf mein Kind schauen? | Kleinkind | Eltern ABC | ELTERN | Elternratgeber 2023, Juni
Anonim
Kleinkind TV 600 iStock
Kleinkind TV 600 iStock

Das klassische Bild eines pummeligen Vaters in Schweiß, der eine Bierflasche vor dem Fernseher hält, kann jetzt aktualisiert werden, um Junior in einen Onesy mit einer Babyflasche aufzunehmen.

Forscher der Universität von Montreal haben diese Woche eine Studie veröffentlicht, die einen direkten Zusammenhang zwischen der Zeit, die Kinder beim Fernsehen verbringen, und ihrer Taille zeigt. Für Kinder zwischen 2 und einem halben und viereinhalb Jahren bedeutet jede Stunde pro Woche eine zusätzliche Gewichtszunahme von einem halben Millimeter.

Während das wie eine kleine Menge scheint, fängt es an, sich zu summieren, sagte Dr. Caroline Fitzpatrick, eine der Forscherinnen.

"Kinder sehen nicht eine Stunde pro Woche fern, sondern acht bis zehn pro Woche", sagte sie. Mit 10 Jahren schätzt sie, dass 18 Stunden Fernsehen pro Woche einen Dreiviertel-Zentimeter, etwa einen Drittel Zoll, hinzufügen. "Ich habe Freunde, die sich über einen Zentimeter aufregen und 30 Jahre alt sind", sagte Fitzpatrick.

Aber über ein paar Millimeter hinaus sagte Fitzpatrick, es gehe darum, einen schlechten Start ins Leben zu haben.

"Wenn Sie in einem frühen Alter Fett entwickeln, besteht eine bessere Chance, dass Sie später im Leben fett werden", sagte sie. Und vor dem Bildschirm zu sitzen, führt zu schlechten Gesundheitsgewohnheiten. "Es ist wahrscheinlicher, dass sie in der Wärme drinnen im Haus sitzen, anstatt nach draußen zu gehen und Hockey zu spielen", sagte Fitzpatrick.

Die Bildschirmzeit hatte auch einen leichten Einfluss auf die Fitness. Kinder, die mehr zuschauen, können in einem stehenden Weitsprungtest nicht so weit gehen. Für jede Stunde Fernsehen konnten die Kinder im Durchschnitt etwa einen Drittel Zentimeter weniger springen.

Bedeutet das überhaupt kein Fernseher? Fitzpatrick empfiehlt, die Richtlinien der American Academy of Pediatricians zu befolgen: Kein Fernseher unter 2 Jahren und danach nicht mehr als zwei Stunden pro Tag.

Fitzpatrick und ihre Forschungspartnerin Dr. Linda Pagani baten die Eltern von 1.314 Kindern in Quebec, zu berichten, wie viel Fernsehen die Kinder im Alter von zweieinhalb und viereinhalb Jahren pro Woche sahen. In dieser Zeit stieg die durchschnittliche Menge an Fernsehen von 8,8 auf 14,8 Stunden pro Woche.

Bild mit freundlicher Genehmigung von iStock, urbancow

Dieser Artikel wurde ursprünglich bei TechNewsDaily hier veröffentlicht

Beliebt nach Thema