Logo techoscience.com
Kayak Bewertet Den Börsengang Mit 22 Bis 25 USD Pro Aktie
Kayak Bewertet Den Börsengang Mit 22 Bis 25 USD Pro Aktie

Video: Kayak Bewertet Den Börsengang Mit 22 Bis 25 USD Pro Aktie

Video: Kayak Bewertet Den Börsengang Mit 22 Bis 25 USD Pro Aktie
Video: BIKE 24 Börsengang: Lohnt sich die Aktie? Investieren in die Fahrradindustrie in 2021? 2023, Juni
Anonim
Gruppenflug um die Welt
Gruppenflug um die Welt

Der lang erwartete Börsengang von Kayak im Wert von 87,5 Millionen US-Dollar ist endlich bereit, bei 22 bis 25 US-Dollar pro Aktie abzulegen.

Das Online-Reiseunternehmen hat am Montagmorgen sein geändertes S-1-Formular fallen lassen, in dem bekannt gegeben wurde, dass es 4 Millionen Aktien anbieten wird. Das Unternehmen berichtete außerdem, dass es im ersten Geschäftsquartal 2012 bei einem Umsatz von 73,3 Mio. USD 4,1 Mio. USD verdient hat, verglichen mit einem Verlust von 6,9 Mio. USD im ersten Quartal 2011. Dies entspricht einem Umsatzsprung von 39% gegenüber dem ersten Quartal 2011.

Obwohl noch kein Termin für den Börsengang von Kayak festgelegt wurde, hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es an der Nasdaq unter dem Symbol "KYAK" gehandelt wird. In der Zwischenzeit liegt der Wert von 87,5 Millionen US-Dollar unter früheren Berichten, die ihn auf 150 Millionen US-Dollar festgelegt hatten.

Die beliebte Reisesuchmaschine hatte ursprünglich im November 2010 den Börsengang beantragt, hat sich jedoch aufgrund turbulenter Marktbedingungen zurückgehalten.

Der Börsengang von Kayak wird einer der größten im Bereich Tech / Social Media seit Facebook im Mai sein. Das mit Spannung erwartete Angebot des Unternehmens wurde als Enttäuschung angesehen. Es wurde bei 38 US-Dollar eröffnet und verdient am ersten Tag nur 23 Cent. Die Aktie notierte am Montagmorgen bei 31,73 USD.

Bonus: Wie sich die Social Media IPOs von 2011 entwickelt haben.

2011 Social Media IPOs

  1. Yandex, eine russische Suchmaschine, hat beim Börsengang im Mai 1,3 Milliarden US-Dollar gesammelt und ist damit der größte Social-Media-Börsengang des Jahres
    Yandex, eine russische Suchmaschine, hat beim Börsengang im Mai 1,3 Milliarden US-Dollar gesammelt und ist damit der größte Social-Media-Börsengang des Jahres

    1. Yandex (YNDX) -20,8% vom IPO-Preis

    Yandex, eine russische Suchmaschine, hat beim Börsengang im Mai 1,3 Milliarden US-Dollar gesammelt und ist damit der größte Social-Media-Börsengang des Jahres.

  2. Zynga sammelte beim Börsengang im Dezember rund 1 Milliarde US-Dollar, aber die Aktien fielen am ersten Tag, was einige zu der Frage führte, ob die IPO-Blase für soziale Medien geplatzt war
    Zynga sammelte beim Börsengang im Dezember rund 1 Milliarde US-Dollar, aber die Aktien fielen am ersten Tag, was einige zu der Frage führte, ob die IPO-Blase für soziale Medien geplatzt war

    2. Zynga (ZNGA) -5%

    Zynga sammelte beim Börsengang im Dezember rund 1 Milliarde US-Dollar, aber die Aktien fielen am ersten Tag, was einige zu der Frage führte, ob die IPO-Blase für soziale Medien geplatzt war.

  3. Das sogenannte "Facebook of China" liegt weit unter seinem IPO-Preis von 14 US-Dollar
    Das sogenannte "Facebook of China" liegt weit unter seinem IPO-Preis von 14 US-Dollar

    3. Renren (RENN) -76,4%

    Das sogenannte "Facebook of China" liegt weit unter seinem IPO-Preis von 14 US-Dollar.

  4. Sagen Sie, was Sie über Groupon sagen werden, die Aktie des Unternehmens wird derzeit über dem IPO-Preis gehandelt. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, Groupon
    Sagen Sie, was Sie über Groupon sagen werden, die Aktie des Unternehmens wird derzeit über dem IPO-Preis gehandelt. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, Groupon

    4. Groupon (GRPN) + 13,1%

    Sagen Sie, was Sie über Groupon sagen werden, die Aktie des Unternehmens wird derzeit über dem IPO-Preis gehandelt.

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, Groupon.

  5. Als einer der Höhepunkte des Jahres für Börsengänge in sozialen Medien stieg der Aktienkurs von LinkedIn am ersten Tag stark an und hat seit Mai einen Großteil dieser Gewinne gehalten. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, Adriano Gasparri
    Als einer der Höhepunkte des Jahres für Börsengänge in sozialen Medien stieg der Aktienkurs von LinkedIn am ersten Tag stark an und hat seit Mai einen Großteil dieser Gewinne gehalten. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, Adriano Gasparri

    5. LinkedIn (LNKD) + 37,2%

    Als einer der Höhepunkte des Jahres für Börsengänge in sozialen Medien stieg der Aktienkurs von LinkedIn am ersten Tag stark an und hat seit Mai einen Großteil dieser Gewinne gehalten.

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, Adriano Gasparri.

  6. Der Betreiber der Personal Finance-Website ist eine weitere Erfolgsgeschichte
    Der Betreiber der Personal Finance-Website ist eine weitere Erfolgsgeschichte

    6. Bankrate (RATE) + 36,5%

    Der Betreiber der Personal Finance-Website ist eine weitere Erfolgsgeschichte.

  7. Pandora, die Musik-Streaming-Site, wurde im Juni stark eröffnet, ist aber seitdem zurückgegangen
    Pandora, die Musik-Streaming-Site, wurde im Juni stark eröffnet, ist aber seitdem zurückgegangen

    7. Pandora Media (P) -37,4%

    Pandora, die Musik-Streaming-Site, wurde im Juni stark eröffnet, ist aber seitdem zurückgegangen.

  8. Die Online-Website für Ferienwohnungen HomeAway ist seit dem Börsengang im Juni nicht mehr verfügbar
    Die Online-Website für Ferienwohnungen HomeAway ist seit dem Börsengang im Juni nicht mehr verfügbar

    8. HomeAway (AWAY) -14,8%

    Die Online-Website für Ferienwohnungen HomeAway ist seit dem Börsengang im Juni nicht mehr verfügbar.

  9. Der chinesische Internet-Rechenzentrumsdienstleister 21Vianet Group sammelte im April 195 Millionen US-Dollar und verzeichnete dann einen starken Kursrückgang
    Der chinesische Internet-Rechenzentrumsdienstleister 21Vianet Group sammelte im April 195 Millionen US-Dollar und verzeichnete dann einen starken Kursrückgang

    9. 21Vianet Group (VNET) -39,7%

    Der chinesische Internet-Rechenzentrumsdienstleister 21Vianet Group sammelte im April 195 Millionen US-Dollar und verzeichnete dann einen starken Kursrückgang.

  10. Chinas drittgrößtes Internetunternehmen geht es immer noch gut, obwohl seine Aktien im März über dem vorgeschlagenen Bereich liegen
    Chinas drittgrößtes Internetunternehmen geht es immer noch gut, obwohl seine Aktien im März über dem vorgeschlagenen Bereich liegen

    10. Qihoo 360-Technologie (QIHU) + 17,9%

    Chinas drittgrößtes Internetunternehmen geht es immer noch gut, obwohl seine Aktien im März über dem vorgeschlagenen Bereich liegen.

  11. Ein weiterer schlechter Künstler, das chinesische Internetunternehmen Tudou, ist weit von seinem Debüt im August entfernt
    Ein weiterer schlechter Künstler, das chinesische Internetunternehmen Tudou, ist weit von seinem Debüt im August entfernt

    11. Tudou Holdings (TUDO) -63,6%

    Ein weiterer schlechter Künstler, das chinesische Internetunternehmen Tudou, ist weit von seinem Debüt im August entfernt.

  12. Jive profitierte von einem Börsengang Ende des Jahres (Dezember), aber bisher lag der Aktienkurs des Unternehmens, der Unternehmen bei der Kommunikation mit Tools im Facebook-Stil unterstützt, über dem Börsengang
    Jive profitierte von einem Börsengang Ende des Jahres (Dezember), aber bisher lag der Aktienkurs des Unternehmens, der Unternehmen bei der Kommunikation mit Tools im Facebook-Stil unterstützt, über dem Börsengang

    12. Jive Software (JIVE) + 27,9%

    Jive profitierte von einem Börsengang Ende des Jahres (Dezember), aber bisher lag der Aktienkurs des Unternehmens, der Unternehmen bei der Kommunikation mit Tools im Facebook-Stil unterstützt, über dem Börsengang.

  13. Die Nachfrage nach Online-Content-Erstellern wurde im Januar gut eröffnet, ist aber seitdem weit zurückgegangen
    Die Nachfrage nach Online-Content-Erstellern wurde im Januar gut eröffnet, ist aber seitdem weit zurückgegangen

    13. Demand Media (DMD) -59,8%

    Die Nachfrage nach Online-Content-Erstellern wurde im Januar gut eröffnet, ist aber seitdem weit zurückgegangen.

  14. Der in Hongkong ansässige Phoenix hat beim Börsengang im Mai 140 Millionen US-Dollar gesammelt
    Der in Hongkong ansässige Phoenix hat beim Börsengang im Mai 140 Millionen US-Dollar gesammelt

    14. Phoenix New Media (FENG) -51,9%

    Der in Hongkong ansässige Phoenix hat beim Börsengang im Mai 140 Millionen US-Dollar gesammelt.

  15. Ein weiterer Nachzügler, die Website für Verbraucherbewertungen, Angie's List, geht es seit dem Börsengang im November gut
    Ein weiterer Nachzügler, die Website für Verbraucherbewertungen, Angie's List, geht es seit dem Börsengang im November gut

    15. Angies Liste (ANGI) + 26%

    Ein weiterer Nachzügler, die Website für Verbraucherbewertungen, Angie's List, geht es seit dem Börsengang im November gut.

  16. Jiayuans Aktien, ein weiteres Opfer der Müdigkeit des chinesischen Börsengangs, fielen am ersten Handelstag im Mai um 4,4%
    Jiayuans Aktien, ein weiteres Opfer der Müdigkeit des chinesischen Börsengangs, fielen am ersten Handelstag im Mai um 4,4%

    16. Jiayuan.com International (DATUM) -45,6%

    Jiayuans Aktien, ein weiteres Opfer der Müdigkeit des chinesischen Börsengangs, fielen am ersten Handelstag im Mai um 4,4%.

  17. Zillow, das Immobilienpreise anbietet, hat sich beim Börsengang im Juni gut geschlagen und wird voraussichtlich auch 2011 abschließen
    Zillow, das Immobilienpreise anbietet, hat sich beim Börsengang im Juni gut geschlagen und wird voraussichtlich auch 2011 abschließen

    17. Zillow (Z) + 15,2%

    Zillow, das Immobilienpreise anbietet, hat sich beim Börsengang im Juni gut geschlagen und wird voraussichtlich auch 2011 abschließen.

  18. Carbonite, ein Datensicherungsunternehmen, hatte im August einen erfolgreichen Börsengang, ein brutaler Monat für den Markt
    Carbonite, ein Datensicherungsunternehmen, hatte im August einen erfolgreichen Börsengang, ein brutaler Monat für den Markt

    18. Carbonit (CARB) + 11,2%

    Carbonite, ein Datensicherungsunternehmen, hatte im August einen erfolgreichen Börsengang, ein brutaler Monat für den Markt.

  19. FriendFinder, Herausgeber des Penthouse-Magazins und Betreiber von Websites wie AdultFriendFinder.com und Cams.com, ging 2011 an die Börse, nachdem er sich im Jahr zuvor von einem Börsengang zurückgezogen hatte
    FriendFinder, Herausgeber des Penthouse-Magazins und Betreiber von Websites wie AdultFriendFinder.com und Cams.com, ging 2011 an die Börse, nachdem er sich im Jahr zuvor von einem Börsengang zurückgezogen hatte

    19. FriendFinder (FFN) + 0,7%

    FriendFinder, Herausgeber des Penthouse-Magazins und Betreiber von Websites wie AdultFriendFinder.com und Cams.com, ging 2011 an die Börse, nachdem er sich im Jahr zuvor von einem Börsengang zurückgezogen hatte.

Beliebt nach Thema