2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10

Diese Serie wird von Ben & Jerrys Joe, Ben & Jerrys neuem Sortiment an Fair Trade und gefrorenen Eiskaffeegetränken, unterstützt. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Farbe ist ein Designwerkzeug, das den Ton, das Thema und die Stimmung eines visuellen Projekts festlegt. Die Farben, die Sie verwenden, haben großen Einfluss darauf, wie Ihr Design von den Zuschauern wahrgenommen wird.
Im Folgenden finden Sie einige praktische Web-Tools, mit denen Sie die perfekten Farben für Ihre Designs auswählen können. Dieser Beitrag knüpft an einen vor fast drei Jahren veröffentlichten Mashable-Beitrag mit dem Titel "COLORS TOOLBOX: 20+ Tools For Working With Colors" an, in dem Sie auch nach weiteren Farbwerkzeugen suchen sollten, die Sie Ihrem Design-Arsenal hinzufügen können.
Farbpaletten entwickeln

1. ColoRotate - Dieser webbasierte Farbpalettengenerator ist eine unterhaltsame und optisch ansprechende Methode zum Zusammenstellen Ihrer Farbkombinationen. Sie können bereits vorhandene Farbpaletten erkunden und optimieren, um sich inspirieren zu lassen, oder Ihre eigenen erstellen. Sie können Farbpaletten auch auf verschiedene Arten anzeigen, um eine bessere Perspektive zu erhalten, wie gut Ihre Farben zusammenarbeiten.

2. COPASO - Dieses Web-Tool ist ein funktionsreicher und fortschrittlicher Farbpalettengenerator, der von COLOURlovers erstellt wurde, einer führenden Website für Designer, die nach Farbinspiration suchen. Mit dem Tool können Sie Farbpaletten entwickeln, denen Sie Metadateninformationen zuweisen können (z. B. Keyword-Tags und eine zugehörige URL), um die Suche und Organisation zu vereinfachen. Sie können Ihrem Arbeitsbereich ein Foto anhängen, aus dem Sie Farben zeichnen können. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie bereits ein gutes Bild des zu erstellenden Farbschemas haben.

3. ColorMunki Design - Dieser Palettengenerator bietet Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl von Farben. Sie können Farben aus etablierten Farbsystemen wie Pantone auswählen, Farben aus Bildern und Fotos auswählen oder benutzerdefinierte Farbpaletten suchen. Sie verfügen über eine integrierte Funktion zum Teilen Ihrer Farbpaletten, die sich in Zeiten als nützlich erweisen kann, in denen Sie Peer-Feedback zu Ihrer Farbauswahl einholen möchten.

4. Toucan - Toucan wurde von Aviary entwickelt und ist ein benutzerfreundliches Web-Tool zum Erstellen von Farbschemata. Es verfügt über ein Farbrad für eine präzisere Auswahl von Farben sowie eine Bildauswahlfunktion, mit der Benutzer Farben von einem Foto mit einer Pipette abtasten können.

5. Palettenmann - Mit diesem einfachen, aber äußerst nützlichen Farbpalettengenerator können Sie ein bestimmtes Farbthema (z. B. "Romantisch" oder "Industriell") auswählen, das Sie als Ausgangspunkt für Ihre Farbpaletten verwenden können.

6. Pictaculous - Dieses einfache Tool generiert automatisch eine Farbpalette für Sie basierend auf einem Bild, das Sie hochladen, und hilft Ihnen herauszufinden, welche Farben ein Bild verwendet. Dies kann eine schnelle Methode zum Entwickeln eines Farbschemas sein, das auf einem Screenshot des Website-Designs oder gescannten Kopien des Druckmaterials eines Unternehmens basiert.
Farben finden und erforschen

7. 0to255 - Dieses intuitive Web-Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, Variationen bestimmter ausgewählter Farben zu untersuchen. Dies ist eine wunderbare Web-App, mit der Sie genau den richtigen Farbton erhalten, den Sie möchten.

8. ColorPicker.com - Dieses Tool macht nur eines, aber es macht es gut: Es stellt die Farbauswahlfunktion, die Sie häufig in vielen Grafikeditoren wie Photoshop und GIMP finden, im Web zur Verfügung. Zur Not kann dieses Tool Designern helfen, die Zugriff auf diese häufig verwendete Grafikeditorfunktion benötigen.

9. ColorSuckr - Wenn Sie im Web ein inspirierendes Bild finden, aus dem Sie Farben extrahieren möchten, ist ColorSuckr genau das richtige Werkzeug, um dies zu erreichen. Sie müssen lediglich die URL des Bildes angeben und die darin enthaltenen Farben sowie die hexadezimalen, RGB- und nächsten web-sicheren hexadezimalen Farbcodes der Farben erkennen.

10. Cymbolism - Farbe ist ein mächtiges Werkzeug, um beim Publikum emotionale Reaktionen hervorzurufen. In den meisten Kulturen ist Rot beispielsweise ein Symbol für Gefahr und Aufregung. Cymbolism ist ein soziales Experiment, das seinen Benutzern ein Wort präsentiert und sie auffordert, die Farbe zu wählen, von der sie glauben, dass sie dieses Wort repräsentiert. Dies gibt Designern, die Farbschemata entwickeln, eine bessere Möglichkeit, Farben basierend auf Wörtern und Themen auszuwählen, die sie in einem Designprojekt vermitteln möchten. Das Wortverzeichnis zeigt die zugehörigen Farben an, die am häufigsten für ein bestimmtes Wort ausgewählt werden.

11. Nennen Sie diese Farbe - Stellen Sie sich ständig Fragen wie "Ist das Königsblau oder Marineblau?" Wenn ja, verwenden Sie dieses Werkzeug, um zu erfahren, welcher Name (ungefähr) eine bestimmte Farbe am besten beschreibt.

12. 500+ Named Color - In diesem Spickzettel sind die Farbnamen und die zugehörigen RGB- und hexadezimalen Farbcodes aufgeführt. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Beschreibungen schreiben oder Ihren Kunden und Kollegen Ihre Farbauswahl präsentieren.
Überprüfen der Farben auf Zugänglichkeit

13. Überprüfen Sie Meine Farben - Ein schlechter Farbkontrast beeinträchtigt die Lesbarkeit. Dieses benutzerfreundliche Web-Tool überprüft die Vordergrund- und Hintergrundfarbkombinationen einer Website. Sie müssen lediglich die URL einer Webseite eingeben und geben einen Bericht mit Seitenelementen aus, die nicht den vom W3C empfohlenen Farbkontraststandards entsprechen.

14. Luminosity Color Contrast Ratio Analyzer - Mit diesem Tool können Sie die hexadezimalen Farbcodes Ihrer Vordergrund- und Hintergrundfarbe eingeben und anschließend einen Luminosity Contrast-Algorithmus ausführen, der in den Web Content Accessibility Guidelines 2.0 des W3C empfohlen wird. Dieses einfache Tool erspart Ihnen das Herausziehen eines Taschenrechners und den Versuch, sich an den Mathematikunterricht zu erinnern, den Sie in der High School hatten.
Farbinspiration

15. Multicolr Search Lab - Dieses Web-Tool zeigt Ihnen ein Raster mit Foto-Miniaturansichten, die die von Ihnen ausgewählten Farben enthalten. Die Fotos stammen aus einer Auswahl von 10 Millionen interessanten Bildern von Flickr's Creative Commons. Mit diesem hervorragenden Tool können Sie inspirierende Bilder anhand von Farben entdecken, die Sie interessieren.

16. Tägliches Farbschema - Diese Webressource wird täglich mit einer inspirierenden Farbpalette aktualisiert, die Sie in Ihren Design- und Kunstprojekten verwenden können. Jede Farbpalette zeigt zur Vereinfachung hexadezimale, RGB- und HSB-Farbcodes an, falls Sie ein Farbthema finden, das Sie sofort verwenden oder selbst anpassen möchten.

17. Colr Pickr - Colr Pickr ist ein nützliches Werkzeug für Designer und Bildbearbeiter, die nach inspirierenden Bildern suchen, die auf bestimmten Farben basieren. Das Tool zeigt Ihnen Flickr-Fotos eines bestimmten Motivs (z. B. Blumen oder Graffiti) an, die der von Ihnen gewählten Farbe entsprechen. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich mit inspirierenden Fotos einer bestimmten Farbe zu umgeben.
Mit welchen Web-Tools arbeiten Sie mit Farbe?
Folgen Sie Mashable Dev & Design auf Twitter oder werden Sie Fan auf Facebook, um mehr über Entwickler und Design zu erfahren
Serie unterstützt von Ben & Jerry's Joe

Diese Serie wird von Ben & Jerrys Joe, Ben & Jerrys neuem Sortiment an Fair Trade und gefrorenen Eiskaffeegetränken, unterstützt. Erfahren Sie hier mehr darüber.