2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10
CNN erkannte die besten Videos aus den 15.000 Clips, die 2011 an iReport, das Bürgerjournalismusprojekt des Netzwerks, gesendet wurden.
Aus diesem Berg von Videos über Hurrikane, Gartenarbeit und internationale Politik stimmte eine Jury von externen Richtern in der zweiten Ausgabe der Auszeichnungen über 36 Geschichten in sechs Kategorien ab.
Bürgerjournalismuspreise gibt es schon fast so lange wie Bürgerjournalismus, um Nachrichtenorganisationen für Beiträge zu danken, die oft nicht anderweitig bezahlt werden.
Und deshalb sollten Journalisten aufpassen.
1. Bürgerjournalisten sind für den Ruhm dabei
CNN zahlt nicht für die Tausenden von Berichten aus der ganzen Welt, und die Gewinner der besten iReports erhalten Trophäen. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben, bei denen Preise wie Ausrüstung oder Bargeld angeboten werden, geht es hier nur darum, Anerkennung für eine gut gemachte Arbeit zu erhalten. Und wenn Sie denken, dass dies ein strategischer Karriereschritt ist, konnten bisher nur wenige iReporter von CNN kostenlos für einen Job arbeiten.
2. Timing ist alles
Die Gewinnerin der aktuellen Nachrichten war Jessica Silas, die sah, wie der Staub aufwirbelte und ihre Kamera auf die Bühne richtete, bevor sie auf der Indiana State Fair zusammenbrach. Richter Burt Herman hat dafür gestimmt, weil es "erschreckend ist, die panischen Reaktionen nach dem Zusammenbruch der Bühne zu sehen und Ihnen das Gefühl gibt, dort zu sein und den Horror zu spüren, den das Publikum empfand".
3. Persönliche Geschichten sind wichtig
Die Auszeichnungen "überzeugende Bilder" und "Kommentare" gingen beide an Geschichten, die in den Nachrichten waren, aber mit einer persönlichen Einstellung erstellt wurden. Der Bildpreis ging an 14-jährige Zwillinge, die die Occupy-Proteste untersuchten, und Melissa Fazlis Ode an die Grenzen, die im Sinne der Schließung der Buchhandelskette für eine Mutter und ihre Gemeinde auf Null gesetzt wurden.
CNN startete iReport im Jahr 2006, um die Bürger in den Prozess der Nachrichtensammlung einzubeziehen.
Bild mit freundlicher Genehmigung von iStockphoto, jcarillet
Dieser Artikel wurde ursprünglich hier im International Journalists 'Network veröffentlicht