Logo techoscience.com

Hacking For Change: 17 Apps, Die Einen Unterschied Machen Könnten

Inhaltsverzeichnis:

Hacking For Change: 17 Apps, Die Einen Unterschied Machen Könnten
Hacking For Change: 17 Apps, Die Einen Unterschied Machen Könnten

Video: Hacking For Change: 17 Apps, Die Einen Unterschied Machen Könnten

Video: Hacking For Change: 17 Apps, Die Einen Unterschied Machen Könnten
Video: The Vietnam War: Reasons for Failure - Why the U.S. Lost 2023, Juni
Anonim
Hack-for-Change
Hack-for-Change

Hacking für das soziale Wohl ist mehr als nur eine hacktivistische Reaktion auf Ungerechtigkeit. Viele Entwickler und Designer verfolgen einen proaktiven Ansatz, um den sozialen Wandel zu beeinflussen, indem sie Web-Apps entwickeln, die darauf abzielen, das individuelle Leben und auch ganze Gemeinschaften zu verbessern.

Bei einer kürzlich in San Francisco abgehaltenen Veranstaltung haben sich rund 100 Hacker aller Art versammelt, um genau das zu tun: 24 Stunden rund um die Uhr arbeiten, um Apps für das soziale Wohl zu erstellen. Dies führte zu 17 (noch recht neuen) Web- und Mobilanwendungen mit einem etwas höheren Ziel als das Ihrer durchschnittlichen Consumer-App.

Der Hackathon namens Hack for Change wurde von Change.org gesponsert und sollte es einigen der klügsten Leute in der Bay Area ermöglichen, "jede Funktion oder App zu erstellen, die Gutes tut".

Die meisten Apps sind noch nicht gestartet, aber Sie können auf die folgenden Links klicken, um frühzeitig darauf zuzugreifen und sich anzumelden.

SIEHE AUCH: Hacking for Good: Drei Möglichkeiten für Entwickler, sich zu engagieren

Die Gewinner des Tages, die alle eine kleine Geldinfusion erhielten, um ihre Apps weiter zu entwickeln und zu starten, waren drei herausragende Ideen lokaler Entwickler.

Der Gewinner des ersten Platzes war Good Neighbour, mit dem Benutzer schnelle SMS-Nachrichten erhalten, wenn ihre Nachbarn "eine Hand mit schnellen Aufgaben oder Besorgungen benötigen".

Zweiter wurden FindMeAPet und AnonyMouse. Ersteres ist eine einfache SMS-App, die Benutzer benachrichtigt, wenn neue Hunde in nahe gelegenen Tierheimen ankommen. Das Ziel von AnonyMouse ist es, Menschen, die nach anonymen Ratschlägen suchen, bei der Suche nach Anleitung und Betreuung zu helfen. Zunächst richtet sich die Website an verschlossene LGBT-Leute.

Andere Apps, die während des Hackathons erstellt wurden, sind:

  • AnonyMissing, eine anonyme standortbasierte App zur Meldung vermisster Personen.
  • Korrupt, eine App zum Verfolgen und Melden von Korruption in Ihrer Nähe.
  • GoChipIn, mit dem Benutzer Freiwillige für von ihnen organisierte Veranstaltungen finden können.
  • GovContrib, ein Browser-Tool, mit dem Benutzer Informationen zu Regierungsbeiträgen für Wohltätigkeitsorganisationen und Lobbys finden können.

  • IGotUGot, ein Lebensmittelaustausch für Hausgärtner.
  • PDB, was für "Personal Daily Brief" steht, erhalten die Art aktueller und ehemaliger US-Präsidenten. Diese Kurzinformationen sind auf die Standorte und Interessen jedes Benutzers zugeschnitten.
  • Mit Picketline.us können potenzielle Aktivisten das Wort über Boykotte teilen.
  • Piece of Mind zielt darauf ab, ein von Kickstarter finanziertes Mosaik mit Geschichten von Veteranen zu erstellen.
  • Mit Safehood können Benutzer ihre Nachbarschaften über Web- und mobile Schnittstellen im Auge behalten.
  • ShoppingAdvisor zeigt Benutzern, wie sich ihre Entscheidungen als Verbraucher auf den Rest der Welt auswirken können.
  • GreatDebate hilft Führungskräften und Aktivisten der Community, sich mit Politikern und Entscheidungsträgern in Verbindung zu setzen.

  • WhatsaboutmyCity ist eine App zum Identifizieren und Beheben endlicher lokaler Probleme in einer Community.

Hacking for Change

  1. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

  2. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

  3. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

  4. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

  5. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

  6. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

  7. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

  8. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

  9. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

  10. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

  11. Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

    Hack for Change

    Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

Top Bild mit freundlicher Genehmigung von Flickr, kshep

Offenlegung: Mashable ist Medienpartner von Hack for Change.

Beliebt nach Thema