2023 Autor: Luccile Osborne | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:10
Der sowjetische Sänger Eduard Khil, bekannt als Internet-Mem Mr. Trololo aus dem beliebten Video von 1976, in dem er "Ich bin froh, weil ich endlich nach Hause zurückkehre" anschnallt, starb am Montag im Alter von 77 Jahren in Russland.
Der Clip von Khil wurde viral, nachdem er im November 2009 auf YouTube hochgeladen wurde (siehe oben) und hat seitdem 12,2 Millionen Aufrufe angezogen. Darin vermeidet er es, zensierte Wörter in der russischen Melodie zu singen, und ersetzt viele von ihnen durch "Trololo".
Khil hatte im April einen Schlaganfall, der zu schweren Hirnschäden und seinem Tod führte, berichtete Associated Press.
Das Video wurde oft parodiert, brachte eine mobile App hervor und wurde als Köder-und-Schalter-Streich verwendet, ähnlich wie Rickroll Meme. Reddit spielte eine wichtige Rolle bei der Einführung des Videos in die Mainstream-Kultur im Jahr 2010, und am Montag enthielt die Website einen Thread über seinen Tod.
"Es ist wirklich eine seltsame Welt, in der Menschen auf der ganzen Welt um einen Sänger aus der Sowjetzeit trauern, der vor über 40 Jahren in Vergessenheit geriet, bis einer seiner Songs wiederentdeckt und weltweit geteilt wurde", schrieb Redditor spkr4thedead51. "Ripley würde es nicht glauben und Asimov hätte es nicht schreiben können."
Khil tauchte 2010 im Internet wieder auf und stellte die Geräusche wieder her, die ihn zu einer viralen Sensation machten (siehe unten). Zuletzt hat der in London ansässige Designer Stefan van Zoggel das Trololo-Mem in ein Filmplakat verwandelt, das jetzt zum Verkauf steht.